Zitat(Schnuddl @ 24 Jul 2008, 15:37)
die formeln an sich schreib ich schon mit dem editor, nur im Text sieht das nich so gut aus bei einer diplomarbeit

das versteh ich aber nicht...du kannst doch formelzeichen einfügen und die wie ein zeichen behandeln. im formeleditor schriftart und -größe an die im fließtext anpassen und dann sollte das auch passen. wenns auffällt ist das ja auch in ordnung, denn die formelzeichen sollte man vom normalen text unterscheiden

.
an deiner stelle würde ich _alles_ was mit nem formelzeichen zu tun hat über den formeleditor machen, denn dadurch sehen alle formelzeichen und ausdrücke gleich aus.
ich find das immer etwas ungeschickt, wenn im fließtext mit hoch-/tiefgestellten zeichgearbeitet wird und dann im kontrast dazu eine ordentliche formel steht.