eXma » Diskutieren » Kunst und Kultur » Musik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: ähnliche Musik gesucht
ula
Hola,

hab neulich das Video hier gesehen:

Piano

Abgesehen davon, dass ich das Video klasse find, ist die Musik ja auch mal sehr sehr geil.
Naja, was ich weiß ist, dass es aus der "Fabelhaften Welt der Amelie" ist.

Ich such aber mehr so weitere Lieder in der Art, also keine typische Klassik, sondern halt eher so Musik zum nachdenken.

Danke euch
loqo
wenn du schon bei amelie bist, dann zieh dir yann tiersen rein.. von dem is die film musik
EnjoyTheChris
Hey, vielleicht solltest du einmal deinen Threadtitel ändern... denn unter "meeeh"-Musik können sich wahrscheinlich nicht viele etwas vorstellen...

Hm... der Amelie-Soundtrack ist ja von Yann Tiersen und der hat eine ganze Reihe von Musik veröffentlicht. Hast du vielleicht schon einmal in den Soundtrack zu Goodbye Lenin reingehört?

Ansonsten, würden mir so einige schöne Soundtracks einfallen... wir hatten auch irgendwann schon einmal einen Soundtrackthread.

C'ya,

Christian
loqo
geh in plattenladen und hör da evtl. nochmal rein..

astrud gilberto
carla bruni
david sanborn
jack johnson
josé gonzález
rene aubry

viel spaß
ullik
hmm also ich liebe ja die soundtracks zu harry potter, herr der ringe und stadt der engel ...
auch von forrest gump oder apollo13 *g*

harry potter und herr der ringe sind dann eher klassisch also die anderen *g*
the cat empire
Der Soundtrack von "Garden State" ist ungefähr noch 20mal besser als der Film selbst. Und der Film ist ganz hervorrragend.
Pummel
Wo wir dann gleich bei etwas ruhigeren elektronischen Stücken wären.
Weiß nich ob das gesucht wird, egal ... Zero 7 (auch auf dem Garden State OST) und Sia könnte man hier nennen. 'Breathe Me' von Sia ist zB auf dem 2. Soundtrack zu Six Feet Under.

Geht die Musik bei Mathilde auch in diese Richtung? Da vllt auch mal reinhörn.
Interessant auch der Twin Peaks OST -> Audreys Dance shifty.gif

Zitat
Ansonsten, würden mir so einige schöne Soundtracks einfallen... wir hatten auch irgendwann schon einmal einen Soundtrackthread.

Hmm, nix gefunden auf die schnelle.
No Name
* das Lied ist von Yann Tiersen heißt Comptine D'un Autre été: L'après Midi und kann ich dir übrigens auch gerne mal vorspielen, allerdings habe ich nur ein KEYBOARD (schnief). Wollte ich sowieso schon mal für die Exmaleute reinstellen. So zur Versöhnung.
EvilHomeStereo
oder such ganz einfach HIER! smile.gif
the ox
Bei der Gelegenheit sei auch mal "Deutsche Grammophon Recomposed" empfohlen. Klassik vs Dub ... schön .... HIER
ula
Hej,

danke euch. Hab den Titel mal geändert, war etwas verplant heut morgen, Sorry.

Da hab ich ja gleich schon paar Anregungen, danke euch. Werd mich dann gleich mal auf die Socken machen.

Merci
wombat1st
Zitat(loco @ 07 Jun 2006, 11:09)
geh in plattenladen und hör da evtl. nochmal rein..

astrud gilberto
carla bruni
david sanborn
jack johnson
josé gonzález
rene aubry

viel spaß
*

ein teil davon ist nette musik, aber was hat denn die musik mit dem gesuchten gemeinsam?
ula
Nochwas:

wie kann man die Musikrichtung denn ungefähr nennen? Alternative Klassik? huh.gif
EnjoyTheChris
Soundtrackeske Klaviermusik. smile.gif

Im Ernst... was du suchst, klingt sehr nach aktuelleren Soundtracks... nur weil ein Klavier zu hören bzw. dominant ist, würde ich es nicht als Klassik bezeichnen.

C'ya,

Christian
Eppinator
Muss mich da mal Womme anschliessen, einiges is ja nu garnichso in dem Stil wie zu Anfang genannt.

Da würd ich eher mal Michael Nyman empfehlen, z.B. mit dem OST zu "The Piano" - das Theme ("The Heart Asks Pleasure First") und "Big My Secret" gehen da schon eher in die genannte Richtung.

Ansonsten ist Craig Armstrong auch nicht ohne smile.gif
aktsizr
Bill Douglas. Ferner magst du vielleicht auch etwas anspruchsvollere Langweilermusik von einem Arvo Pärt oder Debussy. Ferner scheinst du auf `Ambient' abzufahren. Labels mit adäquatem Output wären vielleicht Ultimae Records, U-Cover oder Databloem.

Wenn die Klaviermusik mal etwas beschwingter, um nicht zu sagen `schneller' sein soll, würde ich noch Conlon Nancarrow empfehlen (Insider).
loqo
Zitat(ula @ 07 Jun 2006, 10:34)
Ich such aber mehr so weitere Lieder in der Art, also keine typische Klassik, sondern halt eher so Musik zum nachdenken.

Zitat(wombat1st @ 07 Jun 2006, 17:11)
ein teil davon ist nette musik, aber was hat denn die musik mit dem gesuchten gemeinsam?

Zitat(Eppinator @ 08 Jun 2006, 01:25)
Muss mich da mal Womme anschliessen, einiges is ja nu garnichso in dem Stil wie zu Anfang genannt.

is klar was gemeint ist.. sollte ja auch nur n vorschlag sein wink.gif
wombat1st
Zitat(loco @ 08 Jun 2006, 01:34)
is klar was gemeint ist.. sollte ja auch nur n vorschlag sein wink.gif
*

ich nehme mal das beispiel Astrud Gilberto. Auf Samba Rhythmen läßt sich doch nicht das hirn aktivieren und auch bei bossa nova fällt es, zumindest mir, schwer. klangtechnisch ist südamerikanische musik auch weit vom beschriebenen klaviergeklimper weg. merke: ich will dir nicht ans knie pullern, aber ich halte deine auswahl für falsch.
das wäre ungefähr so, wie wenn du mit david holmes einschlafen wölltest und dich wunderst, daß sich deine hirnwindungen verknoten.

€dit: now playing > Astrud Gilberto > Beach Samba > Canoeiro
loqo
ahjo, ich kann das shifty.gif
aber weiß schon was du meinst biggrin.gif

-weiter machen-
Eppinator
smile.gif

Auch noch sehr schön zum chillen, entspannen und nachdenken sind alle Sachen (OST's)von Thomas Newman (z.B. Die Verurteilten, Green Mile, American Beauty)
Mein absoluter Liebling, und auch u.A. mit Piano: American Beauty - Any Other Name. *träum*
Gut N8.
aktsizr
Na is doch toll wenn mal wieder jeder was sagen durfte :-)
Pummel
Na gerade das ist doch schön. Jeder kann hier seinen Sachverstand - unäbhängig von der Fragestellung - einfließen lassen.

Wir haben das ganze ja schon auf "ruhige Soundtracks" runtergebrochen, da passen doch die Vorschläge. In diesem Sinne ...
marek_penksa
kleiner tipp aus schlummerland:

es gibt eine pLatte, wo ein Pianist RADIOHEAD Songs eingespielt hat, komme gerade nicht auf den namen, aber die Platte ist der absolute Regenwetterburner. Natürlich gehören alle Air Platten in Deinen Player und auch hübsch ist Lilium (Franzose, Basser von 16Horsepower, CDs auf Glitterhouse Records). Überhaupt findest Du dort sehr viel: www.glitterhouse.com

Ich bezeichne Yann Thiersens Sound schlicht als Instrumental/France, aber daß kann auch mit meiner beruflichen Vergangheit zu tun haben (Schubladen dürfen nicht zu blumig sein, sonst passen nur 5 Platten rein).

JETZT aber genau im richtigen Thread (endlich): Habe mit vor etwa 5 Jahren auf der Görlitzer im Alimentari (war ein Antipastiladen) eine CD eines Dresdner Pianisten gekauft. Die Platte war wirklich schön.. Eigene Kompositionen, sehr atmosphärisch, schon klassisch, aber eben Stücke in Popmusiklänge (3-5 Minuten) -würde Dir auf JEDEN Fall gefallen!


Wer weiß, wie der Mann heißt?????? Wer kennt die CD? bitte hinweise hier oder per PN.
(hab sie verloren, die cd)
ula
Wow, ok, da hab ich ja jetzt aber schonmal Auswahl, Klasse, danke smile.gif
jadawin0815
eins noch ans herz gelegt:

Ludovicio Einaudi ... ein italiener der traumhafte arrangements aus nem klavier zaubern kann...
No Name
So hier hab ich nochmal die viel geilere "öchöchüm" Keyboardversion, gerade ebend eingespielt. Ein paar kleine Fehler sind drinne.

Ja ich weiß Keyboard klingt absolut abartig, da helfen auch die ganzen Effekte(Hall = medium Auditorium, Echo = Taj Mahal, Chorus = Duo) nichts. Deswegen steht auch als teuerstes Objekt auf meiner Wunschliste, ein Klavier bzw. ein Flügel.

link
loqo
mich als laie kannst du damit verarschen, hätte eher auf ne scheiß aufnahme getippt lol.gif
Luzifer
Zitat(loco @ 07 Jun 2006, 11:09)
geh in plattenladen und hör da evtl. nochmal rein..

astrud gilberto
carla bruni
david sanborn
jack johnson
josé gonzález
rene aubry

viel spaß
*


dannach springste am besten ausm Fenster, denn besser: weil Freier Wille halt.
Jedenfalls besser als sich von der allgemeinen Popkultur erschlagen zu lassen.
Ja nee is klar: man kann sich auch weiter entwickeln und aufm absteigenden Ast kompostieren lassen...
No Name
Lol wenn Luzi mal über Musik redet wirds ausnahmslos lustig.

Die Interpreten die Loco aufgezählt hat sind einfach nur erste Sahne, du Spinner.
EnjoyTheChris
Musik ist Geschmackssache und es lässt sich herrlich drüber streiten, deswegen muss man den anderen aber nicht gleich persönlich angehen.

C'ya,

Christian
gfx-shaman
jamendo ne menge freier (kostenloser, durch Creative Commons Lizenzen geschuetzte) musik, einfach klasse!
loqo
Zitat(Luzifer @ 10 Jun 2006, 03:04)
dannach springste am besten ausm Fenster, denn besser: weil Freier Wille halt.
Jedenfalls besser als sich von der allgemeinen Popkultur erschlagen zu lassen.
Ja nee is klar: man kann sich auch weiter entwickeln und aufm absteigenden Ast kompostieren lassen...

web dir doch n taschentuch sleeping.gif