Vollständige Version anzeigen:
[beendet] Dremel
Ich benötige, gerne auch geliehen einen
DREMEL oder vergleichbares.
Eine Bohrmaschine ist zu grob, es geht um Präzisionsarbeit an hochempfindlichen Elektrogeräten, mit Bruchgefahr...

Na, ihr Hobby-Heimwerker, wer kann mit sowas dienen?
loswerd-verkauf
02 Feb 2010, 17:14
:-)
was soll denn der Kommentar?
Ich habe hier halt tatsächlich Dinge nötig, die ich nicht habe ???
der-Sandmann
02 Feb 2010, 17:25
hab ich da.
is zwar noname aber drehzahl ist einstellbar und paar Köpfe und spannfutter sind auch noch da.
simpson
02 Feb 2010, 17:57
ich hab nen echten
Socres
02 Feb 2010, 18:09
Jo son noname billig-ding hab ich auch noch. Hab noch nie was hochwertigeres gebraucht. Wenn du öfter sowas brauchst lohnt sichs eventuell son ding ma zu koofen. Die schmeißense dir in jedem billigladen für 15€ hinterher. Ich hab damit. Schon glas graviert, kleine dingse gebaut, gebohrt, getrennt und geschliffen. Funktioniert astrein
ich brauch es für sehr hartes Metall.
Also ich habe auch schon an eine Diamant-Trennscheibe gedacht:
Proxxon
Ist sowas ähnliches bei euch dabei? Ich würde dann mal zum Ausleihen vorbei kommen.
MadCyborg
02 Feb 2010, 18:49
Wie hart is hart? Und wie dick? Oberhalb von Gehäuseblech(PC) wurde es bei mir schon immer ungemütlich.
der-Sandmann
02 Feb 2010, 19:00
also ich hab so steizeugschleifer bei
Socres
02 Feb 2010, 19:07
Zitat(Padex @ 02 Feb 2010, 17:19)
ich brauch es für sehr hartes Metall.
Also ich habe auch schon an eine Diamant-Trennscheibe gedacht:
Proxxon
Ist sowas ähnliches bei euch dabei? Ich würde dann mal zum Ausleihen vorbei kommen.

bin der meinung genau son ding war bei mir auch dabei...
allerdings stimmt das mit dem pc-gehäuse-blech. wobei alles was da drüber ist vieleicht auch nicht unbedingt mit sonem zahnarztinstrument bearbeitet werden sollte
Mit Gehäuseblech seid ihr schon nah dran an dem was ich habe... Edelstahl.
Zitat
bin der meinung genau son ding war bei mir auch dabei...
@ Socres: Trennscheiben sehen nun mal alle so aus, nur ob sie mit Diamantenstaub oder mit Hartmetall bestückt sind sieht man nicht so ohne weiteres, da hilft zur Not nur die Feilenprobe oder ein anderes hartes Metall.
Sigurd
02 Feb 2010, 19:38
Edelstahl ist aber nicht unbedingt hart. Harte Stähle sind eher die Carbidstähle...
Für die gängigen Edelstahlsorten benötigt man nicht mal Diamanttrennscheiben, Korund tuts hier auch und ist wesentlich preiswerter, nur so als Information am Rande
ja, es kommt halt auf den Kohlenstoffanteil an

Ich weiß es auch nicht genau, was es für eine Metalllegierung ist. Ich weiß nur, es scheint härter zu sein als ein normales Stahlblech am Gehäuse, obwohl es dünner ist. Andere haben ihre Korund-Trennscheibe damit runter geschliffen

HRC kann ich hier leider nicht bestimmen...
simpson
02 Feb 2010, 20:03
hm..ich hab nur so schleifzeug..in weich..
saltuarius
02 Feb 2010, 20:09
ich hab son ding
wenn du dir die richtigen scheiben besorgts kannst dus dir ausleihen
vielleicht im Club hinterlegen? Geht das? Ich würde mich freuen. Alles weitere dann per PM
Sigurd
02 Feb 2010, 22:14
Zitat(Padex @ 02 Feb 2010, 18:58)
Andere haben ihre Korund-Trennscheibe damit runter geschliffen


Das würde mich interessieren bei Härtegrad 9 von 10. 10 hat nur der Diamant
Du hast recht!
Vielleicht brauch ich deinen Korund! Und das andere war nur billiger Sandstein.
Hast du einen?
Wann und wo?
es wird ernst, wann und wo kann ich nun einen Dremel leihen?