
Im folgenden findet ihr eine Kurzdarstellung meiner 5 Weibchen und 3 Kastraten:
Freddy:
Freddy ist eine der coolsten Ratten die wir haben. Gedacht war er als Schlangenfutter. Aber er hatte Glück. Die Schlange wollte ihn nicht. Und so kam er zu uns. Wir haben ihn mit all unserer Liebe aufgepäppelt. Inzwischen ist er ca. 2,5 Jahre alt. Er ist sehr umgänglich und macht keine Probleme, v.a. in Bezug auf andere Rattis. Er versteht sich mit allen, ist zutraulich, mag aber nur selten lange gekrauelt werden. Viel lieber geht er auf Erkundungstour und macht die Bude unsicher. Allerdings hat Freddy, seitdem ich ihn bekommen habe, Schnupfen. Wir waren wahnsinnig oft beim TA mit ihm, aber es trat trotz vieler Behandlungen nie eine Besserung ein. Der TA sagt, es ist ok. Es mag sein, dass er eines der Tiere ist, dass chronischen Schnupfen hat, oder so was. Er ist kastriert. Freddy war mein erstes Böckchen und ich möchte, dass er in besonders gute Hände kommt!!!
Atomfried:
Liebevoll wird er auch von uns Atomi oder Tomi genannt. Am liebsten schläft er- sogar beim Fressen. Bewegt sich lieber nie zu viel und ist sehr Mamabezogen. Er ist sehr lieb und versteht sich mit anderen Rattis sehr gut. Er lässt sich gerne kraueln und mag lange Schmusestunden. Die waren leider in letzter Zeit rar, da ich auf ihn besonders reagiere. Auch er ist kastriert und ca. 1,5 Jahre alt. Atomi ist gesund und war auch noch nie krank. Er ist mir besonders an Herz gewachsen.
Purzel:
Purzel ist ca. 1 Jahr alt und auch er wurde kastriert. Purzel ist immer sehr aufgeregt und putzt mit Vorliebe andere Rattis und wenn sie nicht wollen, dann macht er trotzdem weiter. Seit Januar hat er einen Schiefkopf und war auch schon in Behandlung (mehrmals). Es trat aber nie eine Besserung ein und eine Ohrenentzündung wurde ausgeschlossen. Der TA meint, er habe wohl einen Hirntumor, der momentan keine Probleme bereitet. Er frisst gut und ist munter, auch sein Fell ist gepflegt. Solange er sein Verhalten nicht ändert, wurde mir geraten, ihn noch nicht einzuschläfern.
Omi:
Die Omi haben wir aus dem Tierheim geholt. Wir schätzen sie auf ca. 3 Jahre. Sie wurde auf einem Friedhof mit ihrem Wurf in einer Pappschachtel gefunden. Sie lässt sich wahrscheinlich deswegen nicht gerne anfassen und hochheben. Sie beißt auch manchmal. Mit ihr muss man etwas geduldig sein. Mit anderen Rattis versteht sie sich aber gut und hält sich aus Streitereien raus. Im Tierheim wurde sie gegen Milben behandelt, seit dem hat sie auch keine mehr gehabt.
Triene:
Triene ist sehr aufgeweckt und springt gerne rum. Sie ist ungefähr 1 Jahr alt. Sie versteht sich gut mit ihrem Rudel, kann aber auch die anderen mal ganz schön nerven. Da gibt es dann manchmal etwas Zoff. Sie ist sehr neugierig und klettert gerne auf uns rum, außerdem ist sie sehr zutraulich.
Söckchen:
Sie stammt auch aus dem Tierheim. Wir schätzen sie ungefähr auf 1,5 Jahre. Sie ist sehr faul und lässt sich gerne am Bauch kraulen. Außerdem ist sie sehr zutraulich und schläft gerne mal auf der Couch ein. Sie ist sehr lieb und versteht sich super mit anderen Rattis.
Trixie:
Trixie ist die kleine punkigere Version von Söckchen. Sie war als Lebendfutter gedacht, aber jetzt lebt sie lieber bei uns. Sie ist erst ca. ein ¾ Jahr alt und total aufgedreht und neugierig. Sie knabbert auch gerne an den Fingern- es könnte ja was zu fressen sein. Manchmal ist sie etwas scheu, aber das überwindet sie meist schell.
Krümel:
Krümel stammt aus einer Qualhaltung und ist ungefähr 1,5 Jahre alt. Sie ist sehr scheu und lässt sich ungern anfassen oder hochheben. Auch wenn andre Rattis ihr manchmal zu nahe kommen, mag sie das nicht so. Mit neuen Rattis versteht sie sich anfangs nicht so gut, aber wenn man sie miteinander integrieren möchte, empfiehlt es sich, sie eine Nacht in „Einzelhaft“ stecken, danach gibt es dann keine Probleme mehr. Aber trotz allem ist auch sie eine ganz Liebe.
[attachmentid=25278]
Bitte meldet euch bei mir!!!!
Auf Anfrage schicke ich euch gerne noch mehr Bilder.
Die Vermittlung erfolgt nur mit Schutzvertrag und gegen eine kleine Schutzgebühr und auch nur nach Kontrolle.