mcnesium
21 Jan 2007, 16:48
durch ein... naja manche würden es "missverständnis" nennen, andere "mangelnden kundenservice", bin ich jetzt besitzer einer magnetstreifenplastikkarte, die 78,- euro bei saturn wert ist. ich könnte damit jetzt jedesmal meine saturn-einkäufe bezahlen, es würde jedes mal der betrag abgebucht den ich brauch und der rest bleibt drauf, bis es irgendwann mal alle is. da ich aber nicht beabsichtige, in nächster zeit n 78,- euro schweren einkauf bei saturn zu tätigen und mir die 78,- in meinem monatsetat fehlen, würde ich mich freuen wenn jemand der sowieso plant, n neuen dvd player, zwei pc daddelspiele oder drei kaffeemaschinen dort zu kaufen oder aber die kohle "abarbeiten" möchte, mir den gutschein abkaufen könnte. ich hätte dafür gerne 78,- euro, wer hätte es gedacht...
No Name
21 Jan 2007, 19:35
für 50 Euro nehm ich die 78 Euro.
mcnesium
21 Jan 2007, 20:05
ich hab da aber schon ein wesentlich höheres gebot vorliegen...
Onkel Possi
21 Jan 2007, 20:07
wie hoch denn?
No Name
21 Jan 2007, 20:17
k ich wills jetzt doch nicht mehr.
Chrizzly
22 Jan 2007, 00:27
Hey mnesium, mach denen im Saturn doch mal a bisserl Stress!
Es kommt mir so vor, als ob dort hauptsächlich "gutaussehende" und geistig minder Bemittelte eingestellt werden. Und zwar getreu dem Motto, Einbildung is auch ne Bildung... Is in der Stadt, wo die Hauptverwaltung liegt, nicht anders. Aber in Kulanzangelegenheiten dürften sich Media Markt und Saturn jedoch nicht so sehr unterscheiden.
Wie jetzt, ich dachte Ihr schenkt mir das...
papajoe
22 Jan 2007, 03:32
is das eigentlich zulässig mit gutscheinen? sind die nich verpflichtet, dir das geld zurückzugeben, wenn du drauf bestehst? fand das neulich bei karstadt gut, da hab ich was zurückgebracht, was ich mit karte bezahlt hatte. denn durfte ich die karte nochma rüberreichen und unterschreiben und die kohle wurde mir wieder aufs konto zurücktransferiert.
ahso, bei saturn will ich aber trotzdem auch nichts kaufen...
gfx-shaman
22 Jan 2007, 04:18
nein sind sie nicht.
es kann natuerlich gesonderte absprachen oder regelungen geben und manchmal laesst der haendler auch kulanz walten.
schildkroet
22 Jan 2007, 09:32
Zitat
ich hab da aber schon ein wesentlich höheres gebot vorliegen...
Wer's glaubt

Aber gute Taktik, richtig so
Zitat(papajoe @ 22 Jan 2007, 02:32)
is das eigentlich zulässig mit gutscheinen? sind die nich verpflichtet, dir das geld zurückzugeben, wenn du drauf bestehst?
nur wenn das fernabsatzgesetz greifen würde.. ist bei einem geschäft aber nicht der fall
caprice
22 Jan 2007, 14:41
Schonmal versucht ne Freundin vorbeizuschicken und die den Gutschein in Bares umtauschen zu lassen ? Frauen gegenüber sind die Herren am Service meist viel nachsichtiger

.
du hast ein adjektiv vergessen, sonst läuft da garnichts
caprice
22 Jan 2007, 15:25
hübsch?vollbusig?

. Meiner Erfahrung nach reichts eigentlich wenn man(in diesem Falle Frau!) ne fadenscheinige Begründung hat und dazu ganz rehäugig-hilfesuchend dreinblickt

.
lusch3
22 Jan 2007, 15:58
ella?
cantrella
22 Jan 2007, 16:06
ich muss weg
Dunadan
22 Jan 2007, 20:04
Das mit dem Mädelz vorbeischicken klappt tatsächlich! Hat bei mir jetzt schon 2 mal funktioniert! Meine Freundin hat meinen Minidisc, den ich woanders (Internet) gekauft hab, bei Saturn abgegeben, die ham das Ganze dann für lau abgewickelt. Als ich da angetanzt bin gabs nur nen schiefen Blick mit dem Kommentar: Selber hinschicken! ...