EIZO TFT, FlexScan L985EX mit 21,3 Zoll (54cm)
Musste einem neuen Modell weichen. Hat noch Vor-Ort-Garantie von EIZO.
in aller Kürze die Fakten:
S-IPS Panel, 1600 x 1200 Pixel, TCO 03
Pivot-Funktion (Portrait), 170° H/V Blickwinkel,
Kontrast 400:1, Helligkeit 250 cd/m²,
Dreh- und Schwenkbar, 6-Achsen-Farbkontrolle (RGB, CMY),
DVI + VGA,
Ist (war) ein echtes Profigerät mit überragender Bildqualität. Ist nur nicht so schnell wie aktuelle M-PVA-Panels. Für Videos reicht das aber alle Mal. Kein Glitzereffekt.
Sehr gepflegt.
VHB - Angebote per PM
Ein Bild von meinem Schreibtisch:
[attachmentid=16935]
reticulata
10 Jan 2008, 15:01
hmmm...unerschwinglich... aber schon irgendwie ä traum uff´n schreibtisch....
onkelroman
10 Jan 2008, 15:14
wenn du VHB schreibst, musst du auch eine angeben
wie jetzt traut sich keiner?
Also soooo teuer sind die nicht mehr. Auch wenn ein Monitor im 4:3 Vollformat auch heute immer noch teurer ist als ein 16:10 Modell, da die Panel-Größe deutlich größer ist...
Dieser hier ist Februar 2004 hergestellt worden.
Gebote sollten ungefähr so:
€ 3xx,-- aussehen...
unicum
10 Jan 2008, 17:18
kannst du den mal
dahin mitbringen? wir koennten da noch 'n freien mon brauchen... darfst ihn danach auch wieder einpacken
reticulata
10 Jan 2008, 17:27
wenn dann nimm den TFT ACER 24.0 Zoll X243W,
der hat eben ein billiges TN-Panel, aber dafür eine echt coole Auflösung (das ist auch das Einzige...).
Aber:
KEIN Pivot,
KEINEN drehbaren Fuß
KEINE Höhenverstellung,
NUR 160° H/V
und ganze 90 Watt Verbrauch...
Oder eher das Acer-Modell:
AL2423W
Dr.Seltsam
10 Jan 2008, 18:06
Tjaaa ... also mit über 300 wirst du wohl keinen mehr hinter'm Ofen vorlocken... zugegebenermaßen eigentlich schade, aber wenn man mal kurz bei Ebay schaut...
Ich denk' ich würd ihn an deiner Stelle behalten und als Zweitschirm nutzen.
Gruß
Dr.Seltsam
eBay ok, aber das billigste ist 303 und Versand fast noch ein 20er...
Wenn jemand das ausgeben würde, dann evtl. ja auch bei mir
Zitat(Padex @ 10 Jan 2008, 16:14)
da die Panel-Größe deutlich größer ist...
erklär mal bitte..
einfach mal rechnen:
22" Panel 16:10, Pixel 1680 * 1050 (0,282mm Pixelabstand) =497448
21" Panel 4:3, Pixel 1600 * 1200 (0,270mm Pixelabstand) =518400
20" Panel 4:3, Pixel 1600 * 1200 (0,255mm Pixelabstand) =489600
und richtig groß:
24" Panel 16:10, Pixel 1920 * 1200 (0,270mm Pixelabstand) =622080
Ohne das Pixelmaß kommste auf die MPix-Größe.
Das sind nur Beispiele...
deiner:
Zitat(Padex @ 11 Jan 2008, 13:04)
20" Panel 4:3, Pixel 1600 * 1200 (0,255mm Pixelabstand) =489600
meiner:
20" Panel 16:10, Pixel 1680*1050 (0,258mm Pixelabstand) = 497448
ich weiß immernoch nicht was du meinst
NEO.POP
11 Jan 2008, 18:52
Zitat(loco @ 11 Jan 2008, 17:46)
deiner:
meiner:
20" Panel 16:10, Pixel 1680*1050 (0,258mm Pixelabstand) = 497448
ich weiß immernoch nicht was du meinst

also ich komm da auf 455112
un er meint das die reine fläche bei 16:10 kleiner is als bei 4:3, bei gleicher diagonale
danke NEO.POP
Das wollte ich damit sagen. Und an dem Beispiel mit deinem 20" siehst du, dass der sogar kleiner ist, als das in meinem Beispiel genannte LG Panel mit 4:3 und 20 "... obwohl deine Pixel schon größer sind. ergo das verwendete Panel ist auch günstiger in der Herstellung

...
ah ok da fallen die tomaten vom gesicht, ich dachte du hast hier die reine pixelanzahl berechnet und hab den wert deshalb einfach vom 22" modell übernommen^^
Monatsende-Super-Angebot: € 289,--
24.01.2008:
Zitat
weg isser....