eXma » Handeln » Trödelmarkt
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: [biete] Musik Cassetten
bmwclubscorpion
verkaufe Musik-Casstten viele mit Heavy Metal bespielt. 10 Stück = 0,50 cent
moranar
Zitat
Musik-Casstten


was denn das für ein datenträger blink.gif
bmwclubscorpion
Zitat(moranar @ 25 Oct 2008, 16:48)
was denn das für ein datenträger  blink.gif
*



Raritäten, also zu billig????

maik
Juri
​​
Kleene.Hex
Ist das dein Ernst? Cassetten und Raritäten in einem Thread? blink.gif
Ich würde es verstehen, wenn du Platten verkaufen würdest, denn die haben Stil. Aber Cassetten? huh.gif
bmwclubscorpion
LP`s hab ich auch noch aber Heavy Metal Napalm Death und Motorhead wer da was sucht???
Juri
​​
mmarx
Zitat(Moddin @ 25 Oct 2008, 23:56)
Zehn Datenträger für nen halben Cent.  blink.gif KA, wie man ein Centstück zerteilen kann, schweißen oder so... rolleyes.gif
*


In den USA ist das anscheinend eine Standard-Abzock-Masche.
phanatos
Lieber bmclubscorpion

ich hatte gestern mit einem Freund aus dem näheren Studentenclubumfeld ein äußerst anregendes Gespräch über den BMW Z3, was allerdings darauf zu führen ist, dass er ein Fan von Tina Turner ist, welche im James Bond Film "Goldeneye" die Titelmelodie sang.
Nun hatte der Protagonist, also James Bond, gespielt von Pierce Brosnan, eben jenen BMW Z3, vermutlich in der ersten Ausführung 1.8 oder 1.9, die Wikipedia weiß da keine genaue Antwort, gefahren und soweit ich mich erinnere befand sich darin kein Kassettendeck.

Allerdings, lieber bmwclubscorpion, beführworte ich den äußerst romantischen Versuch deine Kassetten, die du so vermute ich, in frühen Jugendzeiten erstellt hast um deiner ersten Liebe dein Leben zu präsentieren, jetzt an den Mann zu bringen.

Auch ich habe früher Kassetten besessen und wurde mittels einer Kassette meiner Tante väterlicherseits, auf der sich Klassiker wie "Riders in the Storm" von den Doors, "Born to be wild" von Steppenwolf oder "Angie" von den Rolling Stones, befanden, quasi der guten alte Rockmusik süchtig.

Jetzt würde ich natürlich gerne wissen, welche Titel sich darauf befinden. Eventuell hast du ja "Summer in the City" von Lovin' Spoonful, wobei ich dachte, dass der Sänger stimmlich gewisse Ähnlichkeit mit Joe Cocker hat, von dem das wundervolle Beatlescover "With a little help with my friends" gesungen im strömenden Regen anlässlich Woodstock '69 ist.

Ja, auch ich wäre früher bestimmt ein kleiner Hippie geworden, wäre da nicht die zeitliche Differenz und familiäre Eigenheiten auf der anderen Seite.
Diese Generation hat bestimmt viel versucht zu bewegen, was heute daraus geworden ist, sehen wir ja selbst. Stimmt dich das positiv oder negativ?

Ich für meinen Teil versuche, die Vergangenheit als Schlüssel für die Zukunft zu betrachten und reflektiere sehr oft in meinem bescheidenen Kämmerchen oder bei einem guten Glas "White Russian".

In diesem Sinne: Alles Gute

Dein phanatos
bmwclubscorpion
Halloo,

erstmal dachte ich immer der Bond ( den ich überhaupt nicht mag) fuhr in seinen Filmen einen Z8 und in einen anderen Film einen Z9 und einen 750 iL BJ 96.
Was alles auf den Cassetten drauf ist, kann ich Euch leider auch nicht sagen, es wird vorallem aus den jahren 1990-1998 viele Heavy Metal LP`s drauf sein.

maik
bmwclubscorpion
Zitat(mmarx @ 26 Oct 2008, 06:01)

Hier ist der Hintergrund: Ich habe einen Verizon unbegrenzten Datenplan in den Vereinigten Staaten und durchquerte kürzlich die Grenze nach Kanada. Vor der Überfahrt der Grenze nannte ich den Kundendienst, um herauszufinden, welch gilt, würde ich für die Stimme und Daten zahlen. Die Datenrate ich wurde zitiert, war ".002 Cent pro Kilobyte." war ich an der Rate überrascht, so bestätigte ich es mit dem Vertreter, sprach ich mit, und sie bestätigte, dass es "zwei Nullnullcent pro Kilobyte anspitzt." Ich bat sie, das in meiner Rechnung zu bemerken. Ich erhielt meine Rechnung und wurde $.002/KILOBYTE beladen - der Dollars ist - "spitzen 2 Nullnull-Dollar pro Kilobyte an". Weil es zu Cents übersetzt wird, würde.2 Cent oder 2 Zehntel eines Cents sein - der eine 100mal größere Rate ist, als ich zitiert wurde. Meine Rechnung für meinen Datengebrauch in Kanada war deshalb viel größer, als ich - das Verwenden des Zitats erwartet hatte, das ich vor meinem Gebrauch zur Verfügung gestellt wurde. Ich habe versucht, dieses Problem mit dem Kundendienst-Wüstling am Telefon aufzulösen, aber noone scheint den Unterschied zwischen ".002 Cent" und ".002 Dollar" zu sehen. Hier ist das Audio meines neusten Anrufs mit ihnen auf der Sache. Ich fing an zu registrieren, wenn sie auf den supoervisor stellen - wurde ich ein bisschen an diesem Punkt angehakt. Wer wusste, was Verwirrung "1 $ bis 100 Cent" verursachen konnte? Ich bin noch zurzeit auf dem Haken für die 71 $ und der Änderung. Hoffentlich wird jemand an Verizon das ausrechnen und ammends machen.


[/B][B]Kannst mir aber auch ein anderes Angebot machen.
Eppinator
Also eine richtig gute Musikkassette, die man eigenhändig in Kleinstarbeit und viel Liebe zusammengeschnitten hat, besitzt sogar einen gewissen Wert, der allerdings nicht messbar ist, und zum verkaufen sowieso viel zu schade.
Da ist das hier vielleicht die passende Adresse für derartiges Gut: http://www.diekassetteleipzig.de/
Aber hier gehts ja wohl um was anderes, solltest du doch jemand finden, der für derartigen Plastikrestmüll noch Kohle rüberschiebt, sag bescheid, ich hab auch noch einen Karton voll irgendwo biggrin.gif
Luzifer
schon blöd, wenn man kein Englisch kann und n Text durch n miserablen Online-Übersetzer jagen muss. Wenn Du nach der Art Übersetzungen Autos reparieren müsstest - Gaudí wäre begeistert.
Ich hab auch noch Kassetten, hab aber früher in den 90ern schon meine Musik auf CDs gekauft; meine Kassetten stammen eher aus den späten 80ern und Motörhead steht bei mir im Regal in schicker Originalpressung.
bmwclubscorpion
schau ein wenig nach oben!!! wenn du lesen könntest hab ich auch einige LP`s von Lemmy Killmaster. BMW macht man nicht ganz sie sind ganz einfach zum fahren da!!!

maik
Luzifer
jo und wenn Du lesen könntest, hättste mitgeschnitten, dass ich die auf CD hab, aber Du schraubst ja auch an Autos rum, die man nicht ganz machen muss, insofern wundert mich das mit Deiner Leseschwäche nich sonderlich.
mmarx
Erstmal “Kilmister” schreiben koennen…
unicum
tape is schon cool, aber du erwartest doch nicht ernsthaft, dass dir jemand in zeiten von von 2 jahren musik in 14,7*10,2*2,6 cm^3, torrent-finder.com und ziemlich guter qualitaet bei 192kbit/s vbr noch kasetten abkauft, die einem grad' mal 1,5h auf 10*6,8*0,8 cm^3 bei grauenhafter qualitaet bieten? rofl.gif
bmwclubscorpion
ich finde heavy metal auf scheibe oder auf einen alten tape einfach nur gut. heavy muss kratzen und nicht sauber rüberkommen.

maik
Eppinator
Zum Thema Qualität muss ich aber mal einwerfen... das aktuelle Beispiel des neuen Metallica Albums hat das schmerzlich unterlegt, wie der Trend bei aktuellen Produktionen ausschaut: wenn eine CD nichtmal den Dynamikumfang einer guten alten Musikkassette ausnutzt läuft irgendwas falsch...

Davon abgesehen hat die Güte des Mediums mit der darauf befindlichen Musik erstmal garnichts zu tun. Ein Mieser Tonträger oder verhunztes Mastering haben nix damit zu tun, das Heavy Metal einem die Rübe wegblasen sollte angry.gif (wieso kapieren das einige nicht ahhhhhhhhh)

Die einzige Ausnahme sind da vielleicht Aufnahmen, bei denen "qualitätseinbußen" das historische Feeling erhöhen, also eine Platte im Stil dern 30er zum Beispiel erhält mit etwas "knarzsound" eine authentischer Atmosphäre.

Aber alles offtopic... zurück zu den Kunststoffartefakten ^^
Luzifer
ok, was das kratzen angeht, geb ich Dir bei Metal vllt noch recht, auch wenn ichs nich grade bedaure, die neuste Motörhead in astreiner Tonquali dazu haben - die is einfach fett. Das einzige, was mir aus der Richtung vllt noch fehlen würde, wären n paar B-Sides mit Headgirl und Girlschool oder Skew Siskin, wobei ich noch nichma weiss, wieviele Aufnahmen es da zusammen mit Lemmy wirklich gibt.