eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: dies und das zum onlinerecht
Hrothgar
/edit by mod: resultierend aus diesem Thread hat sich eine diskusion gebildet, die fuer die meisten von uns nicht ganz uninteressant sein duerfte. ich schlage vor wir tragen einfach mal alles zusammen was den thementitel betrifft.
-/

Also Leute ich muss jetzt mal kurz was los werden.

Ich versteh ehrlich gesagt nicht so recht warum hier alle möglichen Nutzer die Bilder anderer Fotografen reinstellen. Mal ganz abgesehen davon das das auch mit dem Link zum Originalbild eine ganz schnöde Urheberrechtsverletzung ist, die mindestens den Betreibern des Forums hier Ärger einbrocken könnte, sehe ich den Sinn darin ehrlich gesagt nicht.

Wenn ihr so was machen wollt, das seid doch so ehrlich und postet irgendwelche Links zu fremden Fotoseiten um die Wette.

Hrothgar
Boehler
Servus Hrothgar,

solange die Fotos nicht als eigene Werke angepriesen werden seh ich darin kein Problem...

Außerdem haben wir ja dann begonnen, den Fotografen und entsprechende Links hinzu zusetzen...
Der Sinn ist meinen Augen auch ganz einfach, Leute schauen sich eher direkt das Bild an und klicken dann auf den Link zum Künstler, als eben nur Links anzuklicken.
Hrothgar
Zitat(Greenfreak @ 27 Mar 2006, 17:01)
Servus Hrothgar,

solange die Fotos nicht als eigene Werke angepriesen werden seh ich darin kein Problem...

Es ist an und für sich völlig Schnuppe, ob du darin ein Problem siehst oder nicht. Das hier ist ein öffentliches Forum und die Betreiber halten nun mal den Kopf hin für hier begangene Urheberrechtsverletzungen. Gerade durch die in den letzten Monaten verschärfte Rechtssprechung Diskussionsforen betreffend, würde ich mir in meinem Forum da schon ein paar Gedanken machen. Ich verbiete das hier niemanden, aber ich gebe doch zu bedenken, das hier jeder User durch unverantwortliches Verhalten andere in Schwierigkeiten bringen kann.

Zitat(Greenfreak @ 27 Mar 2006, 17:01)
Außerdem haben wir ja dann begonnen, den Fotografen und entsprechende Links hinzu zusetzen...

Eine nette Geste, mehr nicht. Juristisch betrachtet ist das völlig irrelevant.

Zitat(Greenfreak @ 27 Mar 2006, 17:01)
Der Sinn ist meinen Augen auch ganz einfach, Leute schauen sich eher direkt das Bild an und klicken dann auf den Link zum Künstler, als eben nur Links anzuklicken.

Wenn es dir um eine ernsthafte Diskussion geht, dann wäre mein Vorschlag du verlinkst ein Bild und startest dann eine Diskussion dazu. Im Moment findet hier nicht mehr statt, als das jeder einen Haufen Bilder verlinkt oder einstellt nach dem Motto: Kuck mal, was ich toll finde. Masse statt Klasse eben. Dabei kann man doch auch wunderbar über ein Bild diskutieren. Und übersichtlicher wäre es obendrein.

Hrothgar
Boehler
Servus Hrothgar,

Ich bin mir vollkommen bewußt, dass diese Handhabung juristisch nicht ganz einwandfrei ist, aber solange es hier nirgends geschreiben steht, die Admins es zulassen etc. sehe ich da immernoch kein Problem und andere ja anscheinend auch nicht.

Übrigens sind in diesem Thread die Großzahl der von mir geposteten Bilder eigene Bilder, nur 4 sind nicht von mir erstellt.

Mich wundert es im übrigen, dass diese Diskussion erst jetzt ausbricht. Was ist denn mit dem Bild des Tages-Thread? Darin wird seit eh und je gepostet und gepostet und sogut wie nie ein eigenes Bild.

Und wo kommen wir denn hier eigentlich hin, wenn ich zu jedem einzelnen Bild ein eigenes Thema starten würde? Das wäre ja dann Masse statt Klasse.
Hrothgar
Du hast natürlich völlig recht, das die Admin es zulassen. Ich würde es trotzdem nicht tun,s chon weil ich ein eigenes kleines Forum betreibe und damit nicht mehr Ärger haben will als unbedingt sein muss. Aber seis drum.

Zu dem anderen Teil. Vielleicht sollte man mal anregen, das hier eine Art Galerie für die User eingerichtet wird, damit man auch gezielt zu einzelnen Fotos mal etwas schreiben kann. In der gegenwärtigen Threadform ist das einfach viel zu unhandlich und unübersichtlich, ergo es macht keinen Spaß.

Hrothgar
sQeedy
ich find's so ganz gut. wenn bilder von fremden künstlern gezeigt werden, dann bitte immer mit link zur originalseite und C - Name
Hrothgar
Zitat(sQeedy @ 27 Mar 2006, 22:36)
ich find's so ganz gut. wenn bilder von fremden künstlern gezeigt werden, dann bitte immer mit link zur originalseite und C - Name
*

Du meinst so, wie es ja jetzt schon gehandhabt wird? Dann nochmal zum mitmeißeln. Juristisch gesehen ist es völlig schnuppe ob du ein riesig fettes Copyright-Zeichen daneben setzt und in Blockbuchstaben schreibst wer der Künstler ist und wo das Original zu finden ist. Es bleibt trotzdem eine Urheberrechtsverletzung. Wenn jemand so etwas böses tun wollte könnte er trotzdem eine kostenpflichtige Abmahnung an die Betreiber hier schicken und zwar locker im vierstelligen Bereich. Mir gehts hier nicht um Korinthenkackerei sondern nur darum, das hier nicht irgendwann das Forum zu ist, weil so ein geldgeiler Anwalt genau das getan hat.
So, nu hab ich mir aber genug die Finger fusselig getippt.

Hrothgar
babyG
@admin könnte man das vlt verschieben.. meine die diskussionen haben ihr berechtigtes dasein aber machen den ganzen schönen thread kaputt no.gif
mr.orange
@Hrothgar: Mir erscheint das n bißchen unlogisch bei Dir. Das würde ja auch bedeuten, dass keiner hier von uns je seine Diplomarbeit schreiben kann, da braucht man schließlich auch Fremdmaterial mit Quellenangabe.
Hrothgar
Zitat(mr.orange @ 28 Mar 2006, 12:29)
@Hrothgar: Mir erscheint das n bißchen unlogisch bei Dir. Das würde ja auch bedeuten, dass keiner hier von uns je seine Diplomarbeit schreiben kann, da braucht man schließlich auch Fremdmaterial mit Quellenangabe.
*


Das hat damit überhaupt nix zu tun, sondern wird vom Urheberrechtsgesestz gesondert behandelt:
http://call.tu-dresden.de/copyright/zitatrecht.htm

Zu dem Thema Bilder auf der eigenen Seite gibts im Netz Massen über Massen von Texten. Hier nur mal ein exemplarischer Link:
http://www.netlaw.de/newsletter/news9802/urheber.htm

Und jetzt isses aber wirklich gut mit dem Thema

Hrothgar
mandoline
wenn hier deiner meinung nach keine links verlinkt werden dürfen bzw keine fotos von fremden seiten gezeigt werden dürfen aufgrund der urheberrechte, dann frag ich mich echt was dann mit google.de is huh.gif wacko.gif
Hrothgar
Zitat(mandoline @ 28 Mar 2006, 13:37)
wenn hier deiner meinung nach keine links verlinkt werden dürfen bzw keine fotos von fremden seiten gezeigt werden dürfen aufgrund der urheberrechte, dann frag ich mich echt was dann mit google.de is  huh.gif  wacko.gif
*


Erstmal geht es hier nicht um meine Meinung sondern ich zeige nur auf, was im Moment gültige Rechtsprechung ist. Es geht mir wie schon geschrieben in erster Linie darum das hier die User es mit Rücksicht auf die Betreiber nicht allzusehr übertreiben. Im Grunde kann es mir aber egal sein, weil es meinen Geldbeutel nicht trifft, wenn es hart auf hart kommt. Ein Bekannter von mir hat aber schon mal Post vom Anwalt bekommen, weil er Liedtexte seiner Lieblingsband ohne deren Genehmigung auf seiner privaten Seite veröffentlich hat. Der Spaß hat dann 250€ gekostet.

Mit Links hat das ganze natürlich nichts zu tun. Jeder darf hier einen Link zu einem Foto oder Artikel reinstellen und darüber diskutieren, keine Frage. Einfach hier ein Bild reinzustellen oder den kompletten Artikel von einer Newsseite ist aber ein anderer Fall und schlicht verboten.

Die Sache mit Google ist im Moment noch ein wenig unklar. In den USA gibt es jetz schon ein Gerichtsurteil nachdem es sich durchaus um eine Copyright-Verletzung handelt:
http://www.golem.de/0602/43593.html

Ob es in Deutschland schon anhängige Verfahren gibt, weiß ich aber nicht aus dem Kopf. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das viele Webseitenbetreiber einfach hinnehmen, weil es ja auch Werbung ist. Außerdem kann man das als Administrator durchaus wirksam unterbinden.

Hrothgar
gfx-shaman
Hrothgar: gueltige rechtssprechung? hast du paragraphen zur hand, in denen dies klar und sachlich zum ausdruck gebracht wird? nicht das ich dir das nicht glauben wuerde, aber ich will es halt genau wissen.
mr.orange
Hrothgar: Bzgl. Diplomarbeiten bezieht sich das doch nicht nur auf Zitate oder aggregierte Meinungen mit Verweis auf die Quelle. In solchen Arbeiten kommen doch Grafiken zum Einsatz.
sQeedy
Hrotgar: ich habe deinen Standpunkt von Anfang an verstanden. Dass ich meine Meinung geäußert habe, zeugt keineswegs von Unwissen. Ich wollte lediglich deutlich machen, wie man es im Idealfall -und eben meiner Meinung nach- handhaben sollte. Dass du Recht hast, mag ich dir sogar glauben, denn mir schwirren auch noch im Hinterkopf einige Urteile und Gerichtsverfahren rum, von denen ich mal gehört habe. Was sollte man nun für eXma tun?
- Feststellen, inwiefern hier und auf diese Art und Weise Urheberrechtsverletzungen begangen werden könnten mit der Bewertung des Gesetzestextes, der Eindeutigen Zuordnung, der vorhandenen Spielräume und der Erwähnung von Unklarheiten beim Gesetzgeber.
- Maßnahmen für eXma treffen. Denn wie jeder hier (und wie du es immer betonst) will sicher keiner, dass Regressforderungen kommen, nur weil man nicht Bescheid wusste.

sprich: wir brauchen Paragraphen, Gesetzestexte und einen Juri rolleyes.gif
Stormi
Um das mal festzuhalten: Abgemahnt wegen Songtexten werden nur Webseiten, die gleichzeitig Bannerwerbung betreiben oder sonstwie kommerziell sind, sonstige Seiten sind imho nicht im Visier.

Das aktuelle Urheberechtskrebsgeschwür scheint wirklich ein Problem mit solcherlei "Verlinkung mit Bild" zu haben. Jedoch gilt der Grundsatz: Wo kein Kläger, da kein Richter. Wenn ein Künstler ein Problem damit hat, dass sein Machwerk hier gezeigt wird (mit Quellenangabe und co.), dann kann er das ja sagen und man nimmt es sofort raus, damit er daran ersticken kann. Ich bin auch nicht wirklich sicher, dass es gänzlich verboten ist ein Bild (sofern es auf der Homepage des Urhebers frei verfügbar ist) hier zu verlinken mit Quellenangabe, den entsprechenden Passus im UrhG würde ich gerne mal sehen, ich bin hier aber nicht in der Beweispflicht smile.gif
Hrothgar
Zitat(Stormi @ 28 Mar 2006, 18:28)
Um das mal festzuhalten: Abgemahnt wegen Songtexten werden nur Webseiten, die gleichzeitig Bannerwerbung betreiben oder sonstwie kommerziell sind, sonstige Seiten sind imho nicht im Visier.

Sorry aber das ist falsch. Gerade die Klagewelle mit den Songtexten richtete sich vor zwei Jahren auch gegen Fanpages. Erst als die Bands und ihre Manager gemerkt haben, das das vielleicht kontraprduktiv ist, hat das etwas nachgelassen.

Zitat(Stormi @ 28 Mar 2006, 18:28)
Das aktuelle Urheberechtskrebsgeschwür scheint wirklich ein Problem mit solcherlei "Verlinkung mit Bild" zu haben. Jedoch gilt der Grundsatz: Wo kein Kläger, da kein Richter. Wenn ein Künstler ein Problem damit hat, dass sein Machwerk hier gezeigt wird (mit Quellenangabe und co.), dann kann er das ja sagen und man nimmt es sofort raus, damit er daran ersticken kann.

Wenn das so läuft, und ich finde das das die vernünftigste Art und Weise ist, gut. Wenn sich aber jemand auf den Schlips getreten fühlt und gleich seinen Anwalt eine Unterlassungserklärung schicken lässt, werden da in jedem Fall Gebühren fällig. Die c't hat über einen ähnlichen Fall letztes Jahr berichtet. Ein Schüler hat ein paar Bilder von Musikern auf seiner Seite gehabt. Die Anwälte haben ein paar böse Briefe geschrieben

und wegen des hohen Streitwerts am Ende eine vierstellige Summe an Gebühren durchsetzen können.

Zitat(Stormi @ 28 Mar 2006, 18:28)
Ich bin auch nicht wirklich sicher, dass es gänzlich verboten ist ein Bild (sofern es auf der Homepage des Urhebers frei verfügbar ist)

Frei verfügbar ist es nicht, wenn man es auf der Seite des Urhebers sehen kann. Man darf es für den rein privaten Gebrauch auf die eigene Festplatte laden oder als Hintergrundbild verwenden. Einer Veröffentlichung auf einer anderen Webseite muss der Urheber aber ausdrücklich zustimmen, etwa indem er es unter eine entsprechende Lizenz stellt. Bei der Wikipedia wird das genau aus dem Grund so gemacht.

Es ist natürlich richtig, so lange kein Kläger auftaucht gibt es auch keinen Richter. Das blöde ist nur das ein einziger Brief von einem unterbeschäftigten Anwalt die Betreiber hier viel Geld kosten kann.

So gesehen wäre ein wenig Selbstdisziplin wahrscheinlich der beste Weg. Gute Bilder die man diskutieren will kann man ja per Textlink hier bekannt machen. Und eigentlich soll es ja hier um die eigenen Bilder gehen, oder? :-D

Backbone.

EDIT: Ein kurzer Nachtrag weil danach gefragt wurde: http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__52.html

Interessant dürfte der dritte Abschnitt sein. Demnach ist die "Zugänglichmachung und Funksendung eines Werkes [...] nur mit Einwilligung des Berechtigten zulässig."
Nur weil einer seine Fotos auf seiner Seite ausstellt heißt das noch lange nicht, dass er will das das andere mit seinen Fotos auch auf ihren Seiten machen.