eXma » Diskutieren » Kunst und Kultur
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Oscar 78th
Atanasoff
Ich weis, ich weis von vielen ist Hollywood das erklährte Feindbild. Trotzdem den Thread bitte ohne Diskussion über Kapitalisum und Hochjubelei der Independent Scene.

War ja richtig langweilig! Der Host war echt Mau und die Witze zum Großteil nicht wirklich lustig. Keine Gefühlsüberschwemmten Tränen ausbrüche, keine ungewollten und unwillkommenen Statements. Schon fast auffällig ruhig gewesen.
Einziger Amüsierfaktor war als die eine (kA Wie sie hieß), ehemaliger Hollywoodstar, offensichtlich ziemlich angetrunken auf die Bühne gesteuert ist und sich bei ihrer Rede bestimmt 20 mal versprochen hat, dazu genuschelt und schon fast gelallt hatte pinch.gif

Das Thema "Schwul" war die ganze Show über schon belastend auffällig strapaziert worden, vermutlich auch weil die anderen Filme kaum Material hergaben über das man sich hätte ein wenig lustig machen können.
Diese Jahr war der Oscar fest in der Hand vom Intelligenten Kino.
Sozial-, politik- und Gesellschaftskritik wurde in den Filmen gebracht und mussten somit nicht mehr auf die Bühne gebracht werden.

Überaschungen waren zum Großteil schon die Nominierungen selbst.
Als Überaschungsgewinner würd ich folgende nennen:
Original Song:"It's hard out here for a pimp" aus "Hustle & Flow"
Best Picture: "Crash"

Ganz den Großen Abräumer gab es nicht. Es wurde relativ gleichmäßig zwischen "Brokeback Mountain" und "Crash" aufgeteilt.
"Memoirs of a Geisha" hat in den Bild Kathegorien ziemlich abgesahnt.

Also meiner bescheidenen Meinung nach ist diesmal kein Film übergangen worden.
Eure Meinung?

Oscar Gewinner
Timmey
Zitat(Atanasoff @ 06 Mar 2006, 17:24)
Ich weis, ich weis von vielen ist Hollywood das erklährte Feindbild. Trotzdem den Thread bitte ohne Diskussion über Kapitalisum und Hochjubelei der Independent Scene.

War ja richtig langweilig! Der Host war echt Mau und die Witze zum Großteil nicht wirklich lustig. Keine Gefühlsüberschwemmten Tränen ausbrüche, keine ungewollten und unwillkommenen Statements. Schon fast auffällig ruhig gewesen.
Einziger Amüsierfaktor war als die eine (kA Wie sie hieß), ehemaliger Hollywoodstar, offensichtlich ziemlich angetrunken auf die Bühne gesteuert ist und sich bei ihrer Rede bestimmt 20 mal versprochen hat, dazu genuschelt und schon fast gelallt hatte  pinch.gif

Das Thema "Schwul" war die ganze Show über schon belastend auffällig strapaziert worden, vermutlich auch weil die anderen Filme kaum Material hergaben über das man sich hätte ein wenig lustig machen können.
Diese Jahr war der Oscar fest in der Hand vom Intelligenten Kino.
Sozial-, politik- und Gesellschaftskritik wurde in den Filmen gebracht und mussten somit nicht mehr auf die Bühne gebracht werden.

Überaschungen waren zum Großteil schon die Nominierungen selbst.
Als Überaschungsgewinner würd ich folgende nennen:
Original Song:"It's hard out here for a pimp" aus "Hustle & Flow"
Best Picture: "Crash"

Ganz den Großen Abräumer gab es nicht. Es wurde relativ gleichmäßig zwischen "Brokeback Mountain" und "Crash" aufgeteilt.
"Memoirs of a Geisha" hat in den Bild Kathegorien ziemlich abgesahnt.

Also meiner bescheidenen Meinung nach ist diesmal kein Film übergangen worden.
Eure Meinung?

Oscar Gewinner
*



Die Witze sind zum Großteil eh auf die Klientel dort abgemischt. Wer war denn dieses Jahr Host? Ich fand Billy Crystal und Steve Martin immer ziemlich gut. Also ich konnt leider bis jetzt nicht gucken. Schade damit breche ich eine seit 5 Jahren andauernde Tradition. Wenn heute abend nichts weiter geht gucke ich mir mal die Highlights an.


Wer war denn die Betrunkene bzw. die wahrscheinlich nur ne Betrunkene gespielt hat?
An wen gingen denn die wichtigsten Kategorien? Vor allem weibliche Hauptdarstellerin war spannend denke ich. Wahrscheinlich Reese oder die aus Desperate Housewifes, ich glaub nicht das Charlize schon wieder gewonnen hat. Bester Film Walk the Line? oder doch Brokeback?
Atanasoff
OK also nochmal für die, die nicht auf nen Link klicken können.
Host war Jon Stewart Host von "The Daily Show" ein Entertainer kein Comedian.

Gewinner:
Bester Nebendarsteller: George Clooney in "Syriana"
Beste Nebendarstellerin: Rachel Weisz in "Der ewige Gärtner"
Bester Hauptdarsteller: Philip Seymour Hoffman in "Capote"
Beste Hauptdarstellerin: Reese Witherspoon in "Walk the Line"

Bester Film: Crash
Beste Regie: Brokeback Mountain
Bestes original Drehbuch: Crash
Bestes adaptiertes Drehbuch: Brokeback Mountain
Beste Kameraführung: Die Geisha
Bester Schnitt: Crash
Bester Sound: King Kong
Bester Song: "It's hard out here for a pimp" aus "Hustle & Flow"
Beste Musik: Brokeback Mountain

Bester Dokumentarfilm: Die Reise der Pinguine
Bester Ausländischer Film: Tsotsi

Die Betrunkene hat mit Sicherheit keine betrunkenen Gespielt sie hatte auch nur eine Ansage zu einem Sample von diversen Filmen gemacht.
Eine besondere Aktion war noch die Ansprahe vom Vorsitzenden der Acadamy
oZmann
Ich fand Jon Stewart hat die Sache richtig gut gemacht, besser als Whoopi Goldberg oder Steve Martin ... bin aber auch schon seit langem Fan von The Daily Show, also gewissermaßen vorbelastet