Zitat
Die Bundesregierung will 800 deutsche Soldaten zur Absicherung der ersten freien Wahl nach Kongo schicken. Aus dem Bundestag gibt es jedoch deutlichen Widerstand.
...
Deutschland soll, wie bisher geplant, den Einsatz von insgesamt 1700 Soldaten militärisch führen. Die zweite Hälfte der Streitkräfte stellen weitere 17 EU-Länder. Deutschland stellt sein Führungs-Hauptquartier in Potsdam zur Verfügung, Frankreich neben der Kommandozentrale in Kongos Hauptstadt Kinshasa den zweithöchsten Beitrag zur Truppenstärke. Als Hauptaufgabe der Bundeswehr ist vorgesehen, während der Wahl Kinshasa zu sichern. Der Einsatz der Deutschen ist bisher auf vier Monate Dauer beschränkt.
In der Demokratischen Republik Kongo sollen die Bürger am 30. Juli erstmals frei wählen dürfen. 17.000 UN-Soldaten sind bereits in dem westafrikanischen Land stationiert.
...
...
Deutschland soll, wie bisher geplant, den Einsatz von insgesamt 1700 Soldaten militärisch führen. Die zweite Hälfte der Streitkräfte stellen weitere 17 EU-Länder. Deutschland stellt sein Führungs-Hauptquartier in Potsdam zur Verfügung, Frankreich neben der Kommandozentrale in Kongos Hauptstadt Kinshasa den zweithöchsten Beitrag zur Truppenstärke. Als Hauptaufgabe der Bundeswehr ist vorgesehen, während der Wahl Kinshasa zu sichern. Der Einsatz der Deutschen ist bisher auf vier Monate Dauer beschränkt.
In der Demokratischen Republik Kongo sollen die Bürger am 30. Juli erstmals frei wählen dürfen. 17.000 UN-Soldaten sind bereits in dem westafrikanischen Land stationiert.
...
der komplette Bericht http://www.netzeitung.de/ausland/399052.html
Was haltet ihr von solchen Auslandseinsätzen, bei denen der Aufbau einer "Demokratie" vorangetrieben werden soll?
ich sehe das ja sehr spektisch, da zum einen die Stammeskultur in Afrika nicht dafür gemacht ist, eine stabile demokratische Regierung zu entwickeln und zum anderen die UN ja eigentlich solche Einsätz nur wegen den amerikanischen Konzernen fährt, damit die noch leichter an die Unmengen von Rohstoffen und Bodenschätzen rankommen
