eXma » Diskutieren » Dies und das
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: private Haftpflicht
loqo
wollt mich endlich mal darum kümmern, nachdem ich hier hauptwohnsitz habe..
denn bei der haftplicht, sage ich mir, das ist eine der wenigen, die man schon haben sollte, alles andere is mir bockwurst, zumal der beitrag eh minimal ist cool.gif

nun meine eigentl. frage, kennt jmd janitos?
wollte da nämlich einen lokalen ansprechpartner ausfindig machen, aber irgendwie klappt das nicht so ganz mit deren homepage..
das ganze soll wohl irgendwie über irgend einen makler laufen, hat da jmd ahnung?
und wie bekomme ich (einfach) raus, welcher makler die janitos im angebot hat?

und abschließend noch, braucht man nun extra eine oder läuft das über die familienversicherung? - da gibt es ja nun viele gegensätzliche aussagen
tinatschi
also ich hab auch ne haftpflicht extra machen lassen und ne hausratsversicherung, braucht man halt wenn man hauptwohnsitz hat. bin auch familienversichert, aber das braucht man wohl schon wenn man woanders gemeldet ist.
zu dem andern kann ich nix sagen.
Innervision
Hülfe, wieso sollte man das, wenn man den Hautpsitz hier hat?
wombat1st
Zitat(loco @ 01 Jun 2006, 19:55)
und abschließend noch, braucht man nun extra eine oder läuft das über die familienversicherung? - da gibt es ja nun viele gegensätzliche aussagen
*

ich wohne schon seit längererer zeit nicht mehr bei meinen eltern, bin auch gar nicht da gemeldet und kann dir bestätigen, daß ich bei allen versicherungen weiterhin mitversichert bin.
die versicherungsmufftis erklären das immer so: da ich noch keine abgeschlossene berufsausbildung habe, finanziell auch noch abhängig bin, ist es irrelevant wo ich wohne.
das ist nicht nur graue theorie, da ich die versicherungen auch des öfteren in anspruch nehmen muß pinch.gif
gnomie84
Ich musste auch extra ne haftpflicht machen wegen hauptwohnsitz. Kanns sein dass das von versicherung zu versicherung unterschiedlich ist?
dachluke
die alianz meiner eltern hat mich auch weiterhin in der haftpflicht meiner eltern mit drin, trotz dass mein hauptwohnsitz nicht bei ihnen ist. haben gefragt, sie habens mir schriftlich gegeben, gut.
macht jede versicherung sicher anders.
sodi
wie wombat schon schrieb, ist man i.d.r. über die eltern weiterhin (kostenlos) mitversichert...vorausgesetzt, du warst vor dem studium nicht berufstätig
die kostenlose mitversicherung endet aber bei den meisten gesellschaften, wenn du deinen eigenen hauptwohnsitz hast

siehe ahb2000 oder ahb2003 (allg. haftpflichtvers.-bedingungen) sind auch nur die in häusl. gemeinschaft oder explizit im vertrag genannten personen versichert

welche ahb von der jeweiligen gesellschaft als vertragsgrundlage genutzt wird ist unterschiedlich. gibt auch noch andere, als die von 2000 und 2003. ausserdem haben die gesellschaften unterschiedl. ein- und ausschlüsse. wacko.gif

also solltest du erstma bei der haftpfl.-vers. deiner eltern abklären, ob du weiterhin kostenlos mitversichert bist


wie kommst du eigentlich auf janitos und willst grade die?
loqo
ich möchte eben ein unverbindliches angebot der top 3, bei stiftung finanztest, einholen und vergleichen, was am besten für mich passt... so kam ich zu janitos
EnjoyTheChris
Wie schon oben erwähnt sollte man eine Haftpflicht haben, ob eine Hausrat in Frage kommt, muss jeder selber entscheiden.

Ich musste bis jetzt immer nur Autoversicherungen in Anspruch nehmen :P und wage persönlich zu bezweifeln, dass sich bei mir eine Hausrat lohnt (hab ja nüscht).

@wombast
Ich dachte deine wichtigste Versicherung wäre die Krankenversicherung :P

C'ya,

Christian
mr.orange
Das o.g. ist richtig. Sowohl Hausrat- als auch Haftpflicht sind nicht zwingend an den Hauptwohnsitz gebunden. Ohne jetzt die AGBs zu kennen, ich glaube nicht, dass da was von Haupt- bzw. Nebenwohnsitz steht. Wichtig ist, das Ihr quasi noch zum Haushalt Eurer Eltern gehört. Dann seit Ihr über diesen Haushalt versichert. Ein WG- bzw. Wohnheimzimmer zählt nämlich noch nicht als eigener Haushalt. Mein WG-Zimmer war damals über meine Eltern quasi als externer Wohnsitz wie ne Gartenlaube bis zu 5.000 € mitversichert (Hausrat). Das reicht meistens für PC, Anlage, I-Pod, DigiCam und Co..
Atanasoff
Zitat(loco @ 01 Jun 2006, 19:55)
nun meine eigentl. frage, kennt jmd janitos?
wollte da nämlich einen lokalen ansprechpartner ausfindig machen, aber irgendwie klappt das nicht so ganz mit deren homepage..
das ganze soll wohl irgendwie über irgend einen makler laufen, hat da jmd ahnung?
und wie bekomme ich (einfach) raus, welcher makler die janitos im angebot hat?

Janitos war früher (vor nem Jahr) MLP. Die sind aber an der Börse pleite gegangen und die Gothaer hat die übernommen, seit dem heißen die Janitos. In wie weit die Struckturen von MLP übernommen wurden weis ich jetzt nicht. Aber mein "Makler/Consultant" hat mich schon paar mal angerufen und nem schreiben nach bleibt MLP wohl der Ansprechpartner. Die Geschäftsstelle von MLP ist in der Bergstr. 29, 01069 Dresden; Tel: 0351/476920

Früher gab es bei denen ein Starterpaket für Studenten mit Auslandskrankenversicherung, Unfallversicherung, Haftpflicht und Hausrat alles zusammen für 68,41€ im Jahr.
Die Deckungssummen bei der Unfall und Hausrat sind zwar nicht sonderlich hoch aber besser als nix.

Ihr Hauptgeschäft machen die aber eigentlich mit Lebens-, (Privte) Kranken- und Rentenversicherungen; von daher muss man aufpassen, das man am Ende nicht was anderes abschließt als ursprünglich geplant.
Cuju
gut da hat dir ja einer die adresse gegeben :-)

aber ich kann dir auch nur raten eine private haftpflicht - hausrat selber abzuschliessen.
bei der concordia hätte mich das auch nur ~6 Euro gekostet nur ich dachte neeee brauch ich nicht.... (dann flutete mein mitbewohner unsere wohnung und die 2 da drunter + keller)
ging zwar nochmal gut aber das hätte auch böse enden können.

ich hab mir mal die altersangaben im profil angesehn also spätestens wenn die 2~ vorne steht würde ich mir eine eigene zulegen. das die versicherung bei wombat gezahlt hat ist noch verständlich der ist ja hier vor zwei wochen erst 19 geworden -- der fällt noch unter die kinderkategorie bei der versicherungsgesellschaft -- nur würde ich da nicht allzu lange drauf setzen. wenn da mal was größeres passiert und die versicherung dann sagt: neee der schaden wird nicht gezahlt ... dann sieht das echt böse aus
Zappelfry
Vielleicht hat womme, dieser schlingel, sich nur jünger gemacht... ;D
holofernes
Zitat(dachluke @ 01 Jun 2006, 20:43)
die alianz meiner eltern hat mich auch weiterhin in der haftpflicht meiner eltern mit drin, trotz dass mein hauptwohnsitz nicht bei ihnen ist. haben gefragt, sie habens mir schriftlich gegeben, gut.
macht jede versicherung sicher anders.
*


frechheit angry.gif , mir hat meine allianz gesagt, ich würde nciht mehr bei der versicherung meiner ellies mit drinne sein.... und die blöde kuh hat mir dann auch gleich n 5jahresvertrag aufgeschwatzt *voll drauf reingefallen*... naja ich brauch son ding ja und hab auch nciht vor in den nächsten 5jahren wieder zu meinen ellis zu ziehn, aber trotztdem komisch
sodi
5jahresverträge sind bei allianz (bei vielen anderen auch) gang und gebe. aber man kann ja auch en 1jahresvertrag machen. die 10-20% rabatt schlägt man meist auch durch verhandlungsgeschick raus.