eXma » Diskutieren » Stadtgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Psychologisches Gutachten
Quickley
Hi,

ich habe trotz wichtigem Grund meinen Bafögbescheid nach meinem Studiengangwechsel abgelehnt bekommen. Nun bräuchte ich soetwas wie einen Artest auf Unzurechnungsfähigkeit über einen bestimmten Zeitraum durch enormen psychischen Druck (damit meine ich nicht Prüfungsstreß, denn den haben wir ja alle). Kennt zufällig jemand eine Praxis eines guten Psychologen/Psychologin? Das Problem ist, dass ich das im nachhinein brauche und so nur schwer eine Diagnose stellbar ist. Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet huh.gif

Gruß

Quickley

PS. Das ist keine verasche...ich meine es wirklich ernst. Hat zufällig jemand ein ähnliches Problem bzw. hat so ein Problem gehabt?
Unscheinbar
Wenn Du einmal in der Klappse bist, lassen die Dich nicht so schnell wieder gehen. Sie können ja nicht in Deinen Kopf reinsehen. Schwere psychische Störung ist das Einzige, mit dem man garantiert ausgemustert wird. Spätestens wenn Du über den Gang rennst und dabei schreist, dass Du alle abknallst.

Du mußt halt abwägen, mir wäre das Risiko zu groß in der Geschlossenen zu landen.
babyG
das war ja mal wieder KEIN beitrag was?! huh.gif
am besten du fragst auch einmal bei deinem hausartzt nach.. die kennen meist viele
aber gute.. mhmh kannch dir leider auch ned helfen
abadd0n
Das Studentenwerk hat zumindest eine psych. Anlaufstelle (montags 13-14 Uhr, Zi. 141), denke mal die kennen sich mit dererlei Problemen aus und helfen auch.

Zudem bietet Prof. Balck von der med. Fakultät Beratung an, siehe hier.

Kümmere Dich schnell, denn im Allgemeinen muß man eine Weile auf einen Termin warten (nicht bei den genannten Beratungsstellen, sondern beim Klempner dann). Leicht wird es aber sicher nicht, das Gutachten zu bekommen.

#abd

P.S.: Übersicht Stadtbranchenbuch
P.P.S.: Zum Unscheinbaren Hinweis: Man wird u.U. etwas diagnostizieren und dann auch behandeln wollen - aber von Geschlossener zu sprechen, ist wohl übertrieben.. aber das Du da Befürchtungen hättest... cool.gif
Chris
Eine Befürchtung bleibt allerdings. Denn soweit ich weiss, hängt einem eine Behandlung wegen Unzurechnungsfähigkeit bis zum Tode nach, muss man glaub ich sogar in einer Bewerbung angeben und dann kommen die Fragen: "Wie war das dann so? Warum haben sie denn? Und wieso sollte ihnen das nicht bei der nächsten großen Aufgabe wieder passieren?"
abadd0n
Quatsch Unzurechnungsfähigkeit.... das hat Quickley nur so gesagt... und mit Entmündigung/Geschäftsunfähigkeit hat das schon gar nichts zu tun (was Du wahrscheinlich meinst).

a#unrechnungsfähig
Quickley
Oh vielen Dank für eure Beitrage...

Zitat
Quatsch Unzurechnungsfähigkeit.... das hat Quickley nur so gesagt... und mit Entmündigung/Geschäftsunfähigkeit hat das schon gar nichts zu tun (was Du wahrscheinlich meinst).

a#unrechnungsfähig


ja vielleicht klingt unzurechnungsfähigkeit ein wenig zu krass. Ich brauch eben eine Bescheinigung, die aussagt, dass ich mich einie Weile lang nicht aufs Studium konzentrieren konnte, weil ich von einer anderen Seite paar Probleme hatte, die mich psychisch beladen haben.

Ich werde mal in die Höhle des Löwen gehen (Studentenwerk) und mich an der psychologischen Anlaufstelle erkundigen.

PS. In die Klappse will ich nicht wink.gif
Perseus
Zitat(Quickley @ 26 Jun 2006, 21:09)
Ich werde mal in die Höhle des Löwen gehen (Studentenwerk) und mich an der psychologischen Anlaufstelle erkundigen.
*


Ging Bruno zum Jäger, um zu fragen, wo er sich verstecken solle?

Du meinst also, dass sich das Studentenwerk, das dir dein Bafög nich bewilligt, dir hilft, es doch zu bekommen, indem es dich für unzurechnungsfähig erklärt? wacko.gif
zazi
naja, es gehen echt viele menschen zum psychologen, weil sie den alltäglichen stress nicht mehr herre werden. gerade im grosse geschäftsbereich ist sowas standard.
aber um nochmal auf dein belangen zurückzukommen, es kann dir grob gesagt kein psychologe etwas nachweisen von dem er nicht weiss. heisst im klaren, da er dich damals zu dem zeitpunkt nicht kannte, wird es kaum für ihn machbar sein, da eine aussage zu treffen die sich genau auf einen zeitpunkt bezieht. er kann dir nur etwas bescheinigen was auf deinen jetzten beschreibungen beruht und was er vertreten kann.
beim psychologen musst du auch noch zwischen staatlichen und privatem unterscheiden. in der regel werden nur welche von einen staatlichen anerkannt.
ein brachenbuch oder eine google-suche sollte auf jeden fall weiter helfen.

!- zazi
abadd0n
Zitat(Perseus @ 26 Jun 2006, 21:12)
Du meinst also, dass sich das Studentenwerk, das dir dein Bafög nich bewilligt, dir hilft, es doch zu bekommen, indem es dich für unzurechnungsfähig erklärt?*

Unfug. 1. Da arbeiten Profis, die kennen Schweigepflicht. 2. Sind die Geschäftsbreiche des StuWe relativ strikt getrennt. Das Bafoeg wird im übrigen vom Bundesverwaltungsamt vergeben - das Dresdner Studentenwerk ist nur "Handlanger".

Keine Gefahr imho.
#a
Perseus
Ist mir beides bekannt wink.gif