Weil viele Dinge der aktuellen Drogenpolitik aus Projekten entstanden sind, will und darf Bern jetzt prüfen wie man ein Projekt zum legalen Verkauf von Cannabisprodukten durchführt. Dazu bedarf es allerdings noch einiger Ausnahmegenehmigungen, Absprachen und eventuell eines Bürgerentscheids. Das Stadtparlament hat lediglich die Erlaubnis für eine Prüfung erteilt.
So ein Projekt kann natürlich nur mit wissenschaftlichem Hintergrund geführt werden. An der TU Dresden gibt es derzeitig ein Projekt für Cannabisentziehung. Die daraus gewonnenen Ergebnisse sollen Grundlage für Cannabisentziehungskurse sein. Wie wäre es also mit einem weiteren Projekt?
TagesanzeigerIn diesem Sinne ein kleiner Schritt für die Schweizer, ...