Zitat(papajoe @ 06 Nov 2006, 00:24)
der vorteil von programmen speziell zum automatischen überblenden (zb enblend, is in hugin mittlerweile eingebunden) gegenüber handarbeit is, dass die zb jeden kanal einzeln berechnen.

so. hab endlich ein bissl zeit gefunden, um mal wenigstens ein bild zusammenzufummeln.
ich hab allerdings den eindruck, dass enblend hier überhaupt nix in richtung belichtungskorrektur macht, das sieht man ja deutlich an den beiden kanten...
so richtig versteh ich das ni, mir scheint, als wäre dieser schritt übersprungen worden.
shanesia: wie was wo? gradationskurven? öhm was muss ich da wie machen??? gibts vielleicht n tutorial dazu, die photoshophilfe ist so mistig..
achso ja: bei der panoramaprojektion hab ich mich für recliniear entschieden, das sieht man an der unteren rechten schwarzen kante. kann man das auch noch ändern, dass das panorama einfach auf ne gerade fläche projeziert wird? ich hätt ja am ende gerne einfach nur ein riesen breites poster sozusagen...