eXma » Diskutieren » Dies und das
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: is mein knie kaputt?
schnatterinchen
ich will nicht von mir sagen, dass ich alt werde... also, woran liegt es dann:

immer wenn ich in die hocke gehe, knackt es in meinem knie - ab und zu is auch so ein schönes knirschen zu hören...

ich glaub, ich hab das eigentl schon ne weile. was kann ich da machen? wheelchair.gif
weiter schön milch trinken und vlt magnesiumtabletten nehmen??? oder is das ein anzeihen, dass sich da im alter bei mir ne krankheit anbahnt? oder isses etwa normal, so wie rückenschmerzen/bandscheibenvorfall zur volkskrankheit wurden?

wenn ich mein knie mal mit nem normalen türscharnier vergleiche, dann würd ich mich selber ölen blink.gif

es is langsam echt nervig - da getraut man sich noch nich mal normale kniebeugen zu machen

Giovanni
ganz normaler Verschleiß.

Dagegen machen kann man nix.
gewaltfee
das is normal. generell versuchen die knie nicht zu sehr zu belasten (steile berge runterennen und sone späße), aber viel bewegen. je besser muskeln, sehnen, knochen, knorpel an belastungen (nicht überbelastungen!) gewöhnt sind, desto besser halten sie auch.
die geräuschkulisse beim beine unterschlagen und wieder aufstehen finde ich persönlich aber ziemlich witzig biggrin.gif
Chrizzly
Bei den Kniebeugen nich ganz runter gehen (weil's sonst mehr das Gelenk / Knorpel als die Muskeln belastet), sondern nur ungefähr bis zum rechten Winkel. Hat unser damals fitter, junger, dynamischer und frauengeliebter Sportlehrer gesagt. Bei Knieproblemen hilft oftmals auch Radfahren in einem leichtgängigeren Gang wegen der runden Bewegung. Und bei Problemen gilt grundsätzlich: Lieber nicht kraftmäßig übertreiben, dafür länger / öfter / langsamer.

Oh Gewaltfee war schneller. Achja und bei mir knackst's schon immer im Fußgelenk ohne das irgendwas kaputt sei.
Giovanni
es gibt wohl auch noch keine 100%ige Erklärung dafür, WIE diese Knackslaute eigtl. entstehen.





Oder gibt's die inzwischen?
Chrizzly
Naja, werden wohl ein paar Unebenheiten / Unrundungen schuld sein smile.gif
abadd0n
Entweder hast Du Arthrose oder Dein Kreuzband ist hinüber.

Aber viel eher denke ich, dass es sich um ein normales Knacken handelt, welches entweder durch die Form Deiner Kniescheibe (Stichwort: patellare Dysplasie) oder durch gewisse kleine Dysfuntionalitäten in der Gelenkkapsel* verursacht wird -> keine Sorgen machen.

Wenn Du allerdings Schmerz beim Knacken empfindest, solltest Du aktiv werden.

abaddon

*Gibt da tolle Medikamente aus Büffelsperma..
Lars
magnesium und calcium zu dir nehmen!
MsHorlocker
Das Knacken kommt wahrscheinlich von deiner Kniescheibe, die nich ganz dort liegt wo sie soll
ursache: muskuläre Dysbalance-soll heißen, die muskeln, die dein knie stabilisieren sind zueinander nich ausgeglichen, also verkürzt oder abgeschwächt
--> maßnahmen: beinchenmuskeln (Oberschenkelvor-und rückseite) trainieren und genügend dehnen und wie chrizzly schon meinte:keine kniebeuge über 90 grad!! also gut is: radeln, beinpresse, schwimmen,....

zum knackgeräusch: das is wirklich noch nich 100% geklärt-höchstwahrscheinlich handelt es sich einfach um gasbläschen, die durch falsche gelenkstellung im gelenk druckausgleichend hin- und herflutscht- aber so richtig verstanden hab ich das nie und wie gesagt, is keine bewiesene theorie.

fazit: keine panik, solange du keine schmerzen hast- du wärst eigentlich schon fast ein aussenseiter, wenn es bei dir nich irgendwo knackt

DrHorlocker cool.gif
Teebs
gummibärchn mampfen rofl.gif
Magic_Peat
Hihi, meine Fuss- und Beingelenke knacken auch permanent...aber ich leb ja auch ungesund...
JoSchu
Kenn ich auch, sowohl in den Armen als auch in den Beinen (wobei eher beinbetont). Besonders Treppensteigen in der SLUB ist lustig.
holofernes
mein knieknacken war mein angerissener meniskus... seitdem das operiert ist, ist das knie ruhig... also vlt doch mal zum orthopäden gehn und nachgucken lassen
Silenzium
Meine Knie knacken auch wie blöde...ich fahre regelmäßig Fahrrad und meine Ernährung ist zumindest nicht extrem ungsund. wink.gif
lusch3
meine knie knacken nich, die tun nur manchmal weh, aber dann auch mit grund wink.gif. gegen jedwede körperliche schmerzen ist sport auf jeden fall ein probates mittel, deswegen auf zum kniebeugen biggrin.gif
Pusteblumenkohl
meine Knie knacken auch manchmal und tun auch grundlos weh... ich glaub wir werden alt.
Eppinator
Ich reihe mich auch mal unter die Knieknacker ein *g*
Nach meinem Vorfall Herbst/Winter knackts jetzt vor allem im rechten erheblich.
Mein Physiotherapeut meinte aber auch, was schon mehrfach genannt wurde hier, daß die Wissenschaft nicht 100% sagen kann woher sowas kommt, bzw streitet.
Nunja ich muss mein Knie+Muskeln erstmal wieder richtig fit kriegen, dann wird das denk ich mal besser *hoff* ...
Radfahren soll jedenfalls helfen, und ich bin froh wieder einsteigen zu können yeah.
Tschakka ^^
sodi
Zitat(MsHorlocker @ 05 Mar 2007, 17:12)
zum knackgeräusch: das is wirklich noch nich 100% geklärt-höchstwahrscheinlich handelt es sich einfach um gasbläschen, ...


die wahrscheinlichkeit is sehr hoch, dass es sich nur um gasbläschen handelt, wenn du so keine schmerzn weiter hast.

es handelt sich hierbei um luftbläschen in der gelenkschmiere, die beim strecken oder beugen schlagartig freigesetzt werden.
ähnlich dem "fingerknacken"
ellipirelli1980
Sind das das sowas wie Kniepupse? blink.gif
stabilo
Auf die Gefahr hin, bereits Geschriebenes zu wiederholen...

Solange du keine Schmerzen hast, ist das nicht schlimm. Was u.a. sein kann ist, dass der Knorpel leicht aufgerauht ist. Lass dir aber nicht einreden, dass man das operieren soll und den Knorpel abschaben sollte - das macht's meistens nicht besser oder gar noch schlimmer.

Gegen fortschreitenden Verschleiß kannst du u.a. deine Stützmuskulatur aufbauen. Speziell für das Knie sind das die Oberschenkel. Kniebeugen, im Stehen rückwärts radfahren, wandern gehen wink.gif (speziell hügelige Landschaften).
Bei den Kniebeugen darauf achten, dass du keine spitzen Winkel in den Kniegelenken formst und dass die Knie beim Beugen nicht über die Zehenspitzen hinaus zeigen (v.a. letzeres ist für den Ungeübten etwas schwierig, aber anfangs kann man sich ja auch irgendwo festhalten..).

In jeden Fall keine Hauruckaktionen wie "ich trainiere jetzt mal kräftig meine Oberschenkel im Fittie und dann geht das wieder klar." Stützmuskulatur muss sich langsam aufbauen, damit sich auch die Bänder adaptieren können. Und wenn schon Fittie, dann nur wenige Wiederholungen mit höheren Gewichten, aber viele, viele, Wiederholungen mit wenig Gewicht.
Wichtig ist nur, dass die Muskeln dauerhaft beansprucht werden und sie sich dran gewöhnen...



Was das Knacken angeht..
Das kann dadruch verursacht werden, dass bei der Bewegung (speziell Beugen er Knie) die Kniescheibe leicht aus ihrer Position verschoben wird. Beim Strecken des Knies zieht der Oberschenkel die Scheibe wieder in Position, was so eine Art "Einrastgeräusch" verursachen kann.
Socres
meniskusriss!
lusch3
wadenbeinabbruch mit inkonsistentem abriß der miniskus- und achillessehnen.