Vollständige Version anzeigen:
die 90iger
schnitzeljunge
19 Apr 2004, 14:20
diese woche ist die woche der 90iger auf radio fritz, da kann mann sich die ganzen musikalischen verbrechen anhören die eben in dieser zeit das licht der welt erblickt haben.
wie zum beipiel: musik instruktor, tic tac toe, east17,gildo horn und die orthopädischen strümpfe, freundeskreis usw
hören und sich erinnern was das doch für tolle zeiten waren??? oder vielleicht eben auch nich????
mcnesium
19 Apr 2004, 15:47
och manno, dit wollt ick doch posten...!
bleibt mir nur der wegweiser: dresden kabel 98,8 MHz oder
stream:
http://www.fritz.de/_/fritz_sure.smi
DAS WAREN NOCH ZEITEN...!
bin schon seit sonntag (ken fm)
am 90iger mugge hören....
musikalische verbrechen werden auf fritz doch nicht gespielt
selbst wenn nur 90iger musik kommt.
da musst du schon BBradio.... ähmmm PSR oder MDR hören...
Luzifer
20 Apr 2004, 08:23
wasn Glück, dass die 90er vorbei sind und wir im neuen Jahrtausend auf nhöheres Level des Erbrechens aufsteigen durften...
mcnesium
20 Apr 2004, 09:49

der ist auch stellvertretend für kramsky und den schlachter!
mhh, aber luzi hat recht...
.. find die 90er auch nicht so prall egal ob auf Fritz oder Radio Brocken auch wenn die nicht ganz so schlimm wie die 80er sind aber na ja ..
<oFfToPiC>.. klar gab es da auch ein paar gute Sachen, aber die gibt es ja jetzt auch also warum zurückblicken. Das nervt mich ja auch immer so an Studentenpartys. Da kommen jeden Tag neue Alben raus aber das was man auf die Ohren bekommt ist immer das Gleich alte Zeug ("Weil da ja eh alle drauf abgehen") und wenn es mal was Neues ist, dann ist das was schmudeliges aus den Charts ..
.. Eigentlich höre ich ja nun fast alles, von Hardcore bis Hardtekk, aber Maintream stinkt einfach mal ..
.. Ich hab z.B. noch nie Beatsteaks auf einer Studentenparty gehört ..
.. danke fürs mitlesen, dass musste mal raus
<oFfToPiC eNdE>
Es gibt genug geniale neue Sachen, also warum in der VErgangenheit leben ..
Luzifer
20 Apr 2004, 15:05
rakete
20 Apr 2004, 15:30
Was sind den eigentlich die "90er" wodurch definieren die sich? durch planlosigkeit, null Bock Generation, Nirvana, politische und wirtschaftliche stagnation, Korruption im großen Stil, Anfang vom Ende der Ära Kohl oder dem zweite Irakkrieg mit dem ersten Bush?
zur Musik:
für den/die Studentenanfänger/in sind Hits wie "Out of Space" "Insane in the Brain" "Sabotage" oder "Jump around" doch fast wie neu... als das aktuell war, waren die heute 19 bis 21 jährigen.. hmm... ca. 7 bis 10 Jahre alt?!
schlecht...
papajoe
20 Apr 2004, 15:40
also für mich stehen die 90er auch als synonym für deppentechno und bravo hits dance.
dazu sei aber erwähnt, gute musik war und is immer dauerhaft präsent, wenn auch manchma tief im subkult steckend. immerhin gibt es auch große bands die allein in den 90ern aktiv warn.
im großen und ganzen muss ich aber chino und luzi zustimmen.
aber, jedem seine tasse tee, meine mit hopfen, skøl,
Freund Hein
20 Apr 2004, 17:55
die 90er waren bei mir Ärzte und Toten Hosen.....die späten 90er sogar RATM....
aber gute Bands der 90er.. Skunk Anansie, Such A Surge, Smaching Pumpkins......
..... Scooter, Marusha, da gabs doch noch mehr so ein scheiß ..... ach fuck it, fuck the mainstream, fuck the stupid white man....
schlimm find ich auch wenn man in nen Laden reinkommt und von dance, Techno usw erschlagen wird....
zu Zeiten wo ich inna Videobutze gejobbt hatte lief nur das was mir gefiel...
sprich ab 21.00 UHr Static-X oder Machine Head ab 18.00 Uhr Korn, Beatsteaks usw und morgens (sehr selten ) und mittags Dancehall und Reggea...
warum ich das erzähle... bei mir fühlten sich die Kunden wohl und kamen gerne
is zwar offtopic aber scheiß was drauf...
mainstream sucks
schnitzeljunge
20 Apr 2004, 18:04
son ne mainstream diskussion is aber auch vollig fürn arsch, da sollte mann dann doch eher vorsichtig sein und noch mal in sein plattenregal schauen und mann wird feststellen das mann vielleicht doch auf irgeneiner welle mitschwimmt!
aber ich glaub das wurde irgendwo schon mal diskutiert...
Kramsky
20 Apr 2004, 18:20
na wenn die Ärzte/Toten Hosen kein Mainstream sind, welche deutschen Rockbands dann
rakete
20 Apr 2004, 19:30
Mainstream hin, Mainstream her...
für mich gibt es nur Leute die was drauf haben, bzw. mit ihren Instrumenten umgehen können und dadurch groß geworden sind.... und dann gibts da noch Leute die nix oder wenig drauf haben und durch pusherei groß werden...
also gibt es für mich guten Mainstream wie: die Ärzte, Robbie Williams oder Sportis
und schlichte Scheiße wie: Brosis, Oli P. oder No Angels
Kramsky
20 Apr 2004, 19:46
da verstehen wir uns ja.....
Hauptsache man steht hinter
seiner Musik.
Um zum Thema zurück zu kehren....
Prodigy steht für mich für meine Neunziger.....
naja ne Scooter-Maxi hab ich auch noch daheim rumliegen, war beim Erwerb dieser allerdings erst 12
Luzifer
20 Apr 2004, 22:04
H-Blockx sez: move it up, move it down, move it all around - move ya!
Robbie Williams is ber durch pusherei groß geworden, aber ich sach nix, ich hab wohl als einziger hier ne Mark Owen-CD...
wombat1st
21 Apr 2004, 01:24
.
nöööö, hab aus meiner frühen jugend auch ne mark owen cd. muss wohl seine erste und letzte gewesen sein die er rausgebracht hat und... ist wohl auch besser so...
Luzifer
21 Apr 2004, 13:27
aber green man und are you with me sind trotzdem ganz nett (manchma)...
mcnesium
21 Apr 2004, 17:05
so großkotzig wie ihr hier alle tut...
ich darf mal daran erinnern dass die neunziger von 1990 bis 1999 gingen. wir sind jetzt alle sag ich mal 19-25, das heißt dass wir in den neunzigern alle noch ein wenig jünger waren und ich glaub keinem wenn der mir erzählt dass er mit 10 schon den derbsten underground gekannt und ausschließlich gehört hat. jeder von uns kennt die ganzen dinger von 2unlimited und dj bobo usw. und keiner kann mir erzählen dass er die nicht auf den schulpartys auch gern gehört hat. mir is das auch nich peinlich und ich finds sogar lustig die ganzen alten teile mal wieder zu hören. wens stört der brauch halt die woche nich fritz hören.

also die cd von mark owen fand ich wirklich schlecht.
[COMING OUT]
aber als kind hab ich take that gehört und east17 und 3T und Interaktiv ganz viel BravoHits und Offspring und JBO und RunDmc und die Prinzen
[/COMING OUT]
Luzifer
21 Apr 2004, 19:12
@amy: ich hab ja auch nich gemeint, dass der Rest gut ist.
@mcnesium: ich hab damals überhaupt keine Musik gehört, die in den Charts lief, sondern nur WDR4 mit uralten Kamellen, bis ich mit 14 zu Weihnachten n CD-Player und ne Blues-CD gekriegt hab. Aber stimmt schon: so ganz verdammen kann man das nicht. Morgens zum Aufstehn war 1Live schon ganz gut, denn wenn man so viel Scheisse auf einmal ertragen muss, bleibt einem nichts anderes mehr übrig als aufzusetehn. Das einzige, was 1Live morgens noch toppen kann, ist Jump - ich hör überhaupt kein Radio mehr - das kann man sich hier in Sachsen ja kaum antun, wenn man betrachtet, dass die meisten Sender hier Jump nacheifern, um Quoten zu kriegen.
2unlimited kenn ich nich - muss man das? Und bei DJ Bobo könntich kotzen.
Kramsky
21 Apr 2004, 19:31
also ich fand 2unlimited geil, wollte immer die frisuren von dem "Rapper" haben
rakete
21 Apr 2004, 20:19
QUOTE (mcnesium @ 21 Apr 2004, 17:05) |
so großkotzig wie ihr hier alle tut...
ich darf mal daran erinnern dass die neunziger von 1990 bis 1999 gingen. wir sind jetzt alle sag ich mal 19-25, das heißt dass wir in den neunzigern alle noch ein wenig jünger waren und ich glaub keinem wenn der mir erzählt dass er mit 10 schon den derbsten underground gekannt und ausschließlich gehört hat. jeder von uns kennt die ganzen dinger von 2unlimited und dj bobo usw. und keiner kann mir erzählen dass er die nicht auf den schulpartys auch gern gehört hat. mir is das auch nich peinlich und ich finds sogar lustig die ganzen alten teile mal wieder zu hören. wens stört der brauch halt die woche nich fritz hören. |

wenn man mal von Grundschuleskapaden mit David Hasselhof absieht, hab ich mit 12 angefangen Musik zu hören, meine ersten CD'S ware Guns n' Roses Use your illusion I&II... gehört hab ich mit 12 bis 16 Ärzte, Soundgarden, Nirvana, Metallica, AC/DC, Biohazard... dann kam meine Hip Hop Phase... den DJ Bobo, 2unlimeted, East 17 und wie sie alle hiessen fand ich schon damals scheiße...
yocheckit
21 Apr 2004, 21:46
@rakete:
QUOTE (mcnesium) |
[...] ich glaub keinem wenn der mir erzählt dass er mit 10 schon den derbsten underground gekannt und ausschließlich gehört hat [...] |
QUOTE (rakete) |
Guns n' Roses Use your illusion I&II... gehört hab ich mit 12 bis 16 Ärzte, Soundgarden, Nirvana, Metallica, AC/DC, Biohazard... |
so, und wer von denen ist jetzt damals underground gewesen?
ich hab damals auch schon größtenteils andere sachen gehört als dj bobo, east 17 und 2unlimited, aber auch die sind in meiner umfangreichen cd-sammlung! (da fällt mir grad ein, dass ich damals noch so'ne geile shamen kassette hatte und prodigy war auch einfach nur hammer. ansonsten rap und etwas metal, aber das alles aufzuzählen würde hier den rahmen sprengen!)
mcnesium
21 Apr 2004, 23:08
QUOTE (Kramsky @ 21 Apr 2004, 19:31) |
also ich fand 2unlimited geil, wollte immer die frisuren von dem "Rapper" haben |
simpson
22 Apr 2004, 02:10
gewisse ähnlichkeiten sind ja vorhanden...
ich hab tony geliebt..
ich hab aber zum glück nen großen bruder..und mit dem ein zimmer bis ich 14 war..und da bin ich nich um Exploited.oO(

) , Black Sabbath, Ärzte, Hosen... rumgekommen
Against The Grain
22 Apr 2004, 11:18
also die ärzte-lieder hab ich damals schon im kindergarten (also ende der achtziger) "gesungen", ohne was davon zu verstehen, weil mein großes brüderlein mich im gemeinsamen zimmer damit ohne pause vollgeblasen hat (dazu mein dad mit den stones - wenn das ma nich gute frühe musikalische erziehung is).
hab das mit der musik dann aber aus den augen verlorn und bin 94 mit Green Day wieder zur musi zurück... v.a. ersma dem ganzen Pop-Punk-Zeug... nich unbedingt was, worauf man stolz sein kann, aber wie oben schon gesagt: man muß dazu stehn. GD warn dann auch mein erstes (und zwar geniales) konzert, weshalb in seeliger erinnerung immer noch nen plakat derselbigen mein zimmer schmückt... irgendwann hat der kleine möchtegernpunk dann den richtigen punk und auch all die ganzen anderen musikrichtungen entdeckt... was ne offenbarung: meine 90er also: v.a. Green Day, Bad Religion, Pennywise, NoFX, RATM, Nirvana, Chili Peppers, Pumpkins, etc...
rakete
22 Apr 2004, 11:35
Zitat(yocheckit)
so, und wer von denen ist jetzt damals underground gewesen?
underground underground... wer ausser mc redet den hier von "underground" das ist das gleiche leidige Thema wie mainstream...
90% sogenannter "Underground" Mucke, heisst underground, weil sie sich anhört als wenn sie aus dem Gulli kommt, deswegen underground.. die restlichen 10% kommen schon hoch gekrochen wenn die Zeit reif ist...

ich hör auch noch heute keinen "underground" (wenn es sowas überhaupt gibt)
oder was ist mit Emil Bulls und Danko Jones? ist DAS "derber underground"???
Against The Grain
22 Apr 2004, 11:41
QUOTE (rakete @ 22 Apr 2004, 11:35) |
... Emil Bulls und Danko Jones? ist DAS "derber underground"??? |
bestimmt nich
aber ne komische aufzählung... der danko und die komischen bulls... urks
rakete
22 Apr 2004, 11:45
aber ich hab hier auch noch so ein aggro Berlin Mixtape von emule, das ist doch bestimmt derber underground?? hört sich sogar an wie aus dem gulli!

Ich will jetzt unbedingt "underground" haben, sonst fühl ich mich nichtmehr cool...
Luzifer
22 Apr 2004, 15:12
underground? Noch nie mit ner Metro gefahren?
ok, jetzt weiss ich bescheid: oben liegt der mainstream und da drunter der underground. Dann kann ja alternative nur noch fliegen sein und wer independent is, geht zu Fuß.
rakete
22 Apr 2004, 16:21

du bringst es auf den Punkt Luzi...
Zappelfry
15 May 2004, 14:34
In den90ern gab es definitiv jede Menge gute Musik, genau wie es jede Menge Müll gab. Ich glaube das ist bei den meisten Dekaden so, von den 80ern mal abgesehen ^^
papajoe
15 May 2004, 15:08
jop, in den 80ern gabs echt fast nur müll
whorship the good ole' seventies!!
gfx-shaman
15 May 2004, 15:54
.oO(entweder bin ich zu alt...)
also ich kann ma so nich sagen das es in den 80gern nicht geniale mucke gab und davon auch nicht unbedingt wenig. das man aber aufgrund gewisser medien etwas desillusioniert ist kann ja passieren

ok die neunziger:
-es war ganz zu anfang, ich kann mich an tek(kkkk)no erinnern, ja irgendwelche tapes, von irgendwoher, mit irgendwie lustigem elektrosound (hit the decks)
-dann kam irgendwie andere lustige mucke hinzu, aber nicht von irgendwoher, nein aus der eigenen familie, das ganze nannte sich dann rap (public enemy, nwa, etc und ganz beliebt: 2live crew

)
-doch nun hoerte der spass auf! 91 wars soweit, ich lernte mein spaeteres leben in form von kurt cobain kennen

(ja ja s war nirvana)
fortsetzung folgt evtl.
ps: ey dat war aber mindestens derbster "underground" _damals_, zum derbsten underground von heute kommen wir evtl morgen