eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Warum ich Deutschland so liebe!
Robotron72
Ich hasse Deutschland - es ist s c h e i s s e , es ist MEGA-S C H E I S S E!!!! Die sogenannte Regierung ist eine Bande korrupter, wirtschaftsbezahlter und geldgeiler, arroganter Dreckschweine. Die sogenannte Opposition ist keinen Deut besser. Jeder bedient sich und seine Klientel so gut er nur kann. Das Volk ist träge und lässt ALLES mit sich machen. Abschaffung aller über Jahrzehnte hart erkämpfter sozialer Errungenschaften, permanente Steuererhöhungen (z. B. Kfz-Steuer ab 2005 um 40 %!), immer neue Gebühren und Abgaben die die Taschen der Polit-Klasse füllen, immer weniger Demokratie und immer mehr undurchsichtige einseitige Gesetze und Verordnungen. Die Wirtschaftsführung besteht entweder aus durch Reichtum verblödeten Nichtskönnern, deren einziges Mittel zur Gewinnmaximierung Personalabbau heißt, oder aus Leuten wie Peter Hartz mit einer Gesinnung, die jeden Vollblut-Nazi wie einen Kindergärtner aussehen lassen! Die schlimmste Gruppe im Volk sind die Gutmenschen, die immer versuchen "das Beste daraus zu machen" und lächelnd jede Lüge von oben schlucken und noch "Danke" sagen und dann auch noch alles verharmlosen. Und die wenigen, die jetzt aufstehen und gegen dieses ganzen Mist kämpfen, werden von diesen "Gutmenschen" noch beschimpft. Ich habe endgültig von diesem Scheißstaat die Schnauze voll. Da erklären Leute mit abstrusesten Gehältern von 25.000 € im Monat (und mehr!) wie Menschen, denen sie alles genommen haben, mit 331 € auskommen sollen. Da erklärt ein VAG Personalchef, sein Konzept wolle fordern und fördern, übrig bleiben aber nur die Forderungen, denn Stellen schafft nicht mal sein eigener Konzern.
Chris
Mal schaun, wers noch alles kapiert hat ...
dachluke
wie war ... throwup.gif
Robotron72
"Wofür man nicht zu kämpfen bereit ist, das verliert man"
Wanda
und jetzt...? willst du gerade ne revolution anzetteln? oder ein land vorschlagen, in das man auswandern kann? sonst ist das nix andres, als hier in andren threads schon ausführlich dargelegt wurde...hast ja recht, das bestreitet keiner, aber wie solls denn weiter gehn, nach deinem "ich hasse deutschland"?
Against The Grain
hat der hetzer eigentlich schonma irgendwo irgendwelche verbesserungs- oder lösungsvorschläge gemacht??? oder wenigstens gesagt, was man als basis tun kann? langsam nervt das gemauhle, mag ja alles richtig sein, aber was nun...??? hast genug einführungsarbeit geleistet, jetz leg endlich mal deinen plan dar... oder willstes wie die opposition halten??? meckern, meckern, meckern, weil da brauch man nich nachdenken und liegt im trend. angry.gif
sparklet
echt mal.. ich find das statement absolut Oberbloede..

Ist doch eh alles scheisse, hat eh keinen Sinn.. blablabla.. mit so einer Einstellung und ueberhaupt.. yeahrite.gif

Ueber Leute, die in Deutschland nur rumjammern koennt ich mich am meisten aufregen und du Robotron72 gehoerst wohl dazu..

Ein Vorschlag fuer Veraenderung (in diesen komplexen Zusammenhaengen) oder der Versuch in der Politik Dinge einfach besser zu machen faend ich sinnvoller!

Warum bist du eigtl. noch in Deutschland wenn alles so Scheisse ist??? Es gibt doch noch mehr Laender, in denen Steuersaetze und aehnliches nicht so hoch sind?

Wirtschaftswachstum kann es nicht ewig geben. Also muessen wir jetzt mit den Problemen umgehen, die ein (abzusehender) Stillstand mit sich bringt!!! Ich bin fuer gruebeln und versuchen die Welt besser zu machen oder aber die Klappe zu halten!
gfx-shaman
garnicht gehts weiter...er ist kein gutmensch sondern ein schlechtmensch....meckert rum aber tut (warscheinlich) nix weiter nunja fuer mich sind solche leute auch keinen deut besser als die gutmenschen.

ich hoffe das ich mich irre und wir mal einen richtigen revolutionaer hier in unseren reihen haben. wenn dem so ist warte ich als halbguthalbschlechtmensch auf ideen und aktionen.
im uebrigen ist auswandern evtl die leichteste, zugleich aber auch die feigste aktion, zumal es in andern laendern nicht unbedingt besser ist.
Chris
Ok. Dann kommt hier die Idee.

1. Wir enthaupten alle Politiker, die nicht freiwillig gehen.
2. Wir setzen ein Sozialsystem auf, dass alle Firmen im lokalen und globalen Kontext zwingt, für die Arbeitnehmer zu sorgen.
3. Wir sorgen mit unabwendbaren lokalen Steuern (z.B. Strafzöllen, hohe Mehrwertsteuer) dafür, dass es sich für ein Unternehmen nicht lohnt ins Ausland abzuwandern.
4. Wer sich weigert wird genauso enthauptet.

Against The Grain
jaaayoooh! laßt uns die mauer wieder aufbauen! und vorher importieren wir noch fix guillotinen ausm franznreich... shocked1.gif

da können wir auch wieder die ganzen dummen che-shirts an die leute bringen, die schon lange keiner mehr kauft... und kurbeln die wirtschaft damit wieder an. yeahrite.gif

"You say you want a revolution..."
Chris
Alter, wie bist denn du drauf? shocked1.gif lol.gif lol.gif

Ich rede hier doch nicht von so Kinderkram wie dem Sozialismus, sondern davon, dass wir wieder zu dem Punkt kommen müssen, an dem die Wirtschaft für den Menschen und nicht der Mensch für die Wirtschaft da ist.
Against The Grain
naja, hab halt auf den satirischen teil deines posts (war das mit dem enthaupten doch, oder etwa nich biggrin.gif ) mit satire geantwortet bleh.gif

man muß ja ma was gegen die ganzen aggressionen machen, die da oben in diesem thread aufgebaut wurden... hippi.gif

ansonsten magst du recht haben, aber das ist einfach gesagt...
Atanasoff
Hat er (robotron72) wieder erreicht was er wollte!
Er macht hier doch regelmäßig sowas:
1. Thread aufmachen in dem er gegen Politik und Witrschaft hetzt, ohne irgnedwelche Vorschläge zu bringen.
2. Avatar ändern, damit es nich gleich auffällt.
3. Uns rumdiskutieren lassen ohne auch nur noch 1 Beitrag weiter zuschreiben, der eventuelle Erklährungen bringen könnte!

Mein Vorschlag:
Lasst ihn rummotzen und reagiert nit darauf, das will er doch bloß!
Ich bin gespannt für welche Patei (Rechts oder Anarcho) er dann vor den nächsten Wahlen endlich mal Stellung bezieht.

Eine Revolution hat bis jetzt nie das Erbracht was geplant wurde, weil immer relativ blind einem Anführer gefolgt wurde, der dann dies Machtposition ausgenutzt hat.
Nicht selten war es hinterher schlimmer!
Chris
Die französische Revolution zum Beispiel.
Oder die Freiheitsrevolution in den USA.
Oder die friedliche Revolution 1989 in der ehemaligen DDR.

Hinterher wurde alles schlechter. Da hast du schon recht.

Wäre er Politiker, wäre er der erste den man erschiessen lassen würde. Macht aber nichts. Ich versteh aber nicht, was er noch weiter erklären sollte. Er hat geschrieben, dass ihn das System ankotzt. Das macht z.b. ATTAC auch, die machen daraus auch Demonstrationen. Er hat seinen Standpunkt, was soll er da gross rumdiskutieren. Außerdem wurde der Post heute um 0 Uhr gestartet. Da kann man ihm ja auch noch ein bisschen mehr Zeit lassen, heute oder morgen mal wieder hier vorbeizuschauen. Es hat ja jetzt nicht unbedingt jeder Zeit alle 20 Minuten bei eXma vorbeizuschauen.
Robotron72
QUOTE (Chris @ 04 Aug 2004, 12:24)
Alter, wie bist denn du drauf?  shocked1.gif  lol.gif lol.gif

Ich rede hier doch nicht von so Kinderkram wie dem Sozialismus, sondern davon, dass wir wieder zu dem Punkt kommen müssen, an dem die Wirtschaft für den Menschen und nicht der Mensch für die Wirtschaft da ist.

Chris, Du hast es begriffen!
DIE SONNE SOLL FÜR ALLE SCHEINEN!

Ein sinnvolles Zeichen des Aufbegehrens wären solche Aktionen wie ATTAC gemacht hat, oder die jetzt wöchentlich stattfindenden Montagsdemonstrationen vor der Kreuzkirche. Außerdem glaube ich, jeder kann ein gewisses Maß an Anarchie an den Tag legen, um den letzten deutschen Lemming begreiflich zu machen „So geht es nicht weiter!“. Schluss mit der Schleimerei und Schmuserei mit Euren Profs. Die meisten wollen doch in Ruhe abmatten. Es ist EURE Zukunft die hier verbaut wird. Jeder muss aufstehen und zeigen „Ich hab die Schnauze voll“, „ich will nach dem Studium nicht für 5 Euro die Stunde als Kellner oder Tankwart jobben gehen“! Schließt Euch zusammen und plant Aktionen so oft es geht – vielleicht wäre der Begriff „Harmonie-Sabotage“ der richtige dafür....
Against The Grain
QUOTE (Robotron72 @ 04 Aug 2004, 15:07)
Schluss mit der Schleimerei und Schmuserei mit Euren Profs. Die meisten wollen doch in Ruhe abmatten. ... vielleicht wäre der Begriff „Harmonie-Sabotage“ der richtige dafür....

och mennö, ich mag doch die schmuserei mit meinen profs so.´... die sind so anschmiegsam und da fühl ich mich so geborgen... wenn ich die schon so nich sehe, weil ich so selten an der uni bin... weeping.gif
das kann ich nicht einfach hinschmeißen! dafür hau ich aber jedem, der glücklich ist, eins auf die fresse, um die harmonie zu torpedieren..


aber im ernst: was ist für dich denn schleimerei mit profs... hab noch nie ein wort mit einem gewechselt... is es auch schleimerei, wenn ich prüfungen mitschreiben und vielleicht sogar bestehe???

@chris: meintest du solche posts??? na dann danke, was du schreibst, hat wenigstens ne basis und gedanken dahinter, aber der kerl klopft nur parolen, beschwert sich und schlägt schaum... naja, is wohl nicht mein thread, soll er halt machen, nutze ja exma auch ab und an als plattform für meine kritzeleien, dann soll der kleine möchtegern-populist das als plattform für sein gepredige und seine floskeln nehmen... muß es ja nicht gut finden oder lesen oder so... is nur schade, wenn einem so die diskussion über so wichtige themen vermiest wird, aber das ist sinnlos!
#npnk
Wie jeden Donnerstag traf ich mich mit meiner Clique in der Muffathalle.
Heute war ein neues Gesicht dabei. Wir unterhielten uns super.
Das System gefiehl mir mit seinen dunklen Haaren und seinen grünen Augen auf Anhieb.
Nach einer Weile bot es an mich zu begleiten. Gemeinsam marschierten wir zum Bahnhof.
Ich genoß die Nähe des Systems. Zum Glück hatte das System sturmfreie Bude.
In seinem Zimmer fing es gleich an mich heftig zu küssen. Während wir auf seinem Bett lagen
und es mich zärtlich streichelte, versicherte mir das System immer wieder, wie gern es mich habe.
Ich hatte mich immer vor dem Schmerz beim ersten Mal gefürchtet, doch das System war so liebevoll,
daß es gar nicht weh tat, als es in mich eindrang. An diesem Tage hatte mich das System gefickt.
Leider hat es sich danach nie wieder bei mir gemeldet.

(Blumentopf - Das schönste Gefühl)
Robotron72
Gott hasst alle Feiglinge und Arschficker!
cosmophon
ach kinders ...

ihr magt recht haben, dass Robotron72 hier nur hezt, aber seid ihr denn besser ???

nich wirklich, ihr meckert, dass er nur rummeckert. seht es vielleicht mal so: es muß erstmal jemand auf den putz hauen und euch die augen öffnen, damit sich jeder, ja genau ihr alle, mal gedanken macht. vielleicht reichts ja bei Robotron72 nich so weit für konstruktive vorschläge (das soll jez nichts gegen dich sein Robotron72), aber er hat erkannt, dass es so nicht weiter geht und dass was passieren muß. ich seh das eher als aufruf sich mal gedanken zu machen wie es besser gehen könnte, denn alles einfach hinnehmen, weil es so einfach bequemer ist, ist auch der falsche weg, aber genau auf dem sind wir schon immer gewesen und sind es immer noch.

wie von einem / einigen schon richtig erkannt wurde, ist es eine schwierige zeit im moment --> rezession, leere staats- / länderkassen, sich verändernde gesellschaftsstruktur (immer älterwerdend) uws. ...
aber genau das sollten wir nutzen, um eben nicht so weiterzumachen wie bisher, immer nur einen krummen weg versuchen wieder gerade zu biegen, das geht nicht und wir es auch nie !!! es ist an der zeit für grundlegende veränderungen, es muß endlich aufhören mit der konservativen arschleckerpolitik, das können wir uns nicht mehr leisten.

konstruktive vorschläge gibt es in weitern posts meiner seits ...
sparklet
QUOTE (Chris @ 04 Aug 2004, 12:24)
an dem die Wirtschaft für den Menschen und nicht der Mensch für die Wirtschaft da ist.

confused1.gif

Was ist denn mit 30 Tagen bezahlten Urlaub im Jahr??? 15 bezahlte Feiertage (wenn du Glueck hast)??? Weihnachtsgeld?, Versicherungen und unser ach so liebes soziales Auffangnetz in das die Wirtschaft fuer uns so fleissig einzahlt??

Wirtschaft fuer den Menschen???

Ist es nicht so, dass die meisten (in Deutschland) nur noch arbeiten, um sich die Freizeit zu finanzieren und weil man sonst ja seine ganzen Wuensche nicht erfuellen kann???

Desweiteren denke ich, Parolen wie: "wir brauchen grundlegende Veraenderungen" gibt es schon lange UND die Augen der meisten hier sind wohl bereits geoeffnet.
Chris
Unsere Wirtschaft hat so eine Kraft, dass jeder ein halbes Jahr Urlaub haben könnte, bzw. nur 20h statt 40h die Woche arbeiten könnte. Statt dessen muss aber jeder irgendwie regelmässig Überstunden schieben, seinen Urlaub dann nehmen, wenn es der Firma passt, etc.

15 bezahlte Feiertage? Im Verkäuferbereich läuft es häufig so, dass man 2 freie Tage pro Woche hat, also Sonntag + ein anderer, um die 5 Tage Woche zu erhalten. Liegt aber ein Feiertag in der Woche, so sind die Angestellten gezwungen ihren freien Tag auf den Feiertag zu legen. Also quasi eine Möglichkeit einen Feiertag immer am "Wochenende" stattfinden zu lassen.

Weihnachtsgeld? Wurde doch für Beamte schon abgeschafft.

Hinzu kommen so Geschichten wie in der Bauwirtschaft, dass die Menschen im Sommer eingestellt werden, und im Winter für 3 Monate entlassen werden. Man spart Weihnachtsgeld, Versicherungsbeiträge etc. und das Sozialsystem muss dafür sorgen, dass irgendeiner wieder ein Haus billiger bauen kann.

Und unser tolles Sozialsystem kommt mit Hartz IV auch an seiner unteren Grenze an. Ich erinnere nur an interessante Verfahrensweisen, dass man ein Grundstück inklusive Haus zur Eigennutzung behalten darf, und sogar die Zinsen für den Kredit dafür bezahlt bekommt, aber eine Lebensversicherung knallhart kündigen muss.
sparklet
haha.. na klar ist das alles total mies..

ABER .. ich muss nochmal mit China kommen, sorry..

Hier arbeiten die Verkaeufer 7 Tage die Woche, da ist gar nix mit Wochenende. Die Leute bekommen im Jahr 10 Tage Urlaub und wenn sie sich gut halten 15 maximal..

Hier gibt es Arbeiten (fuer einer erbaermlichen Lohn) wie Steine von der Strasse aufheben, Flaschen von der Strasse einsammeln (man wird sogar angemotzt, wenn man sein Zeug mal in den Muelleimer wirft, weil dann ja Arbeitsplaetze weniger werden) - da ist nix mit Mindestlohn und solche Spaesse..

Wir koennen uns natuerlich auch die ganzen extremen Berufsgruppen in Deutschland anschaun.. Vertrieb ist immer eine Sache fuer sich..

aber ein "normaler" Buerojob.. mmhh..

yocheckit
wir sind hier ABER nicht in China!

sollen wir jetzt auch auf der straße steine sammeln? immer solche beispiele wie: guck mal die armen leute in dem land da - denen geht's noch viel schlechter als uns. erstens geht's uns nicht schlecht und zweitens können wir das nicht beurteilen, da wir das nur aus unserer sicht sehen können. beispielsweise sind die leute in verschieden asiatischen ländern vielleicht im allgemeinen viel zufriedener und glücklicher als wir, obwohl sie nicht diesen luxus den wir besitzen haben. durch dieses im ausland abschauen wird's ja hier nicht besser, weil auf unser system nicht einfach ein teil eines anderen systems passt. die welt ist nicht lego, sondern ein riesiges puzzle und wer das von den politikern in deutschland schon verstanden hat und danach handelt sieht man ja..

das andere was ich dazu mal noch bemerken will ist, dass sich Deutschland viele sachen erarbeitet hat. vor einem jahrhundert hatten wir auch nicht 25 urlaubstage und dergleichen, noch eine weile davor nicht mal eine sozial- und rentenversicherung. warum das alles jetzt wieder hergeben?? es ist offensichtlich, dass es so nicht weitergeht und die demokratie als gesellschaftsform hier ganz klar ihre grenzen aufzeigt. was meiner meinung nach wichtig ist, wäre die findung eines neuen modells für eine staatsform und in der zwischenzeit eine anpassung des bestehenden systems an die schwierigkeiten unserer zeit. wenn nötig müssen dazu halt auch urlaubstage gekürzt werden, aber halt nicht gleich die hälfte oder ähnliches! wer kann denn überhaupt den urlaub nehmen, der einem zusteht? naja, ist ein anderes thema.

ein wichtiger ansatzpunkt derzeit ist meiner meinung nach die steuer. schon tausend mal von steuerentlastungen gehört und alle poltiker schreiben sich das in riesigen lettern auf die fahne, aber am ende ist es immer nur eine (oftmals sogar für den großteil der bevölkerung ungünstige) umschichtung. deshalb wäre sicherlich ein guter weg um wirklich was zu bewegen eine drastische heraufsetzung der mehrwertsteuer und damit auch der einfuhrumsatzsteuer. im gegenzug wird das steuersystem hier wirklich mal vereinfacht. keine steuern mehr nach einkommenssätzen, steuertabellen oder ähnliche besteuerungsarten, nur noch dynamische besteuerungen. wer von den normalbürgern sowas nicht in einen taschenrechner eingeben kann, dem empfehle ich dafür normierte kurven, denn ablesen kann schließlich fast jeder - das ist immer noch einfacher als das bestehende system und wesentlich gerechter. es würden somit auch viele steuerschlupflöcher gestopft. die hohe mehrwertsteuer würde ausländische produkte stark verteuern, damit die wirtschaft innerhalb deutschlands ankurbeln, allerdings würden luxusgüter dadurch oftmals auch sehr teuer. jedoch hat man ja wieder mehr geld in der tasche und vermutlich auch im umlauf, wodurch sich dieser effekt etwas dämpft. ausländische unternehmen hätten es schwerer auf unserem markt und inländische arbeitskräfte dürften wieder billiger werden. ich geb ganz klar zu, dass dadurch sicherlich nicht alle güter erwerbbar sind die man gerne hätte, aber ich hab schon mal in einem system gelebt, wo jeder annähernd das gleiche hatte und damit zwar auch nicht gerade zufrieden war, aber dennoch oftmals glücklicher und unbeschwerter als jetzt gelebt hat.

dadurch könnte man sich ebenfalls viele beamte sparen, jedoch kenn ich für die meisten davon keine weitere verwendung - so eine art sondermüll auf dem arbeitsmarkt. dev.gif naja, auch in meinem system wird es arbeitslose geben..

eine neue gesellschaftsform muss dennoch gefunden werden, wobei die besondere schwierigkeit darin liegt, sie nicht jetzt schon für die regierenden von morgen anzupassen, damit sie die macht wieder unverschämt ausgenutzen können und dennoch ihre einführung nicht an eine blutige revolution zu koppeln. denn wer von unseren politikern hat denn interesse an veränderungen?