@ chris
öhm erst mal genau lesen ich hab nicht das ganze system angegriffen

sondern nur mal aufgezeigt das der staat gern die hand aufhält wenn er was bekommen kann. das er sich auch finazieren muss ist wohl jedem klar
mir geht es aber darum das die schere zwischen arm und reich leider immer weiter auseinnander geht und da wird auch die senkung der steuersätze weiter beitragen! denn es werden zwar sicher auch die kleinen ein wenig entlastet aber die großen fische verdienen um einiges mehr daran.
das erklärt sich ja auch schon deshalb das ein paar prozente weniger steuern sich bei der kleinen einkommen um ein paar euros handelt bei den großverdienern ergeben sich aber durch ein paar prozente gleich mal ein paar tausend die gespart werden. ob das im sinne des erfinders ist ich weis nicht.
sicher spielt auch dabei die versteuerung von aktienspekulationen eine rolle aber das mussten ausnahmsweise die die früher schon viel bekamen auch versteuern nur für die kleinanleger gab es halt eine freigrenze

und das die wech ist ist halt wieder sowas was einen nachdenklich macht.
[ironie] und außerdem wer braucht schon aktien es gibt ja keine unternehmen die sich dadurch das kapital holen um etwas zu erreichen also blos nicht in aktien anlegen ist für dtl keine hilfe [/ironie]
und dann mein lieblingsargument ^^
das soziale netz ist in dtl viel besser als in anderen ländern.
ja ist mir auch klar aber ich hab auch mehr zu essen als leute in afrika also nehmt mir mein essen wech und keine angst ich beschwer mich nicht in anderen ländern ist es ja genause
also dinge die schon errungen wurden sollten auch möglichst erhalten werden und dafür lohnt es sich schon zu kämpfen und auch mal etwas zu sagen.
das veränderungen sein müssen ist auch klar das es nicht wie bisher weiter gehen kann auch. aber es sind nicht die einschnitte die die leute zum aufstand bringt sondern mehr die ungerechte verteilung der lasten und das leider immer mehr zu den kleinen leuten
und geld für schulen usw
jo dafür gibt der staat schon geld aus aber guck auch mal wieviel er einspart und das jedes jahr. wieviele schulen dicht gemacht werden unis skalpiert werden und dann noch die gewollte studienfinazierung (auch wenn nur zum teil) durch den studenten. und naja in dtl war irgentwann mitte juli der Steuertag dh bis dahin wurde allein für den staat gearbeitet der rest des jahres ist für die eigene tasche und ich glaube das ist mehr als ausreichend um den staat zu bezahlen. nur wird es halt versäumt auch mal an ein paar missstände im staat ranzugehen was die verwaltung angeht.
so sollte erst mal reich ich hab hunger und solange ich noch was habe