Nicht ob man das braucht, man kann damit geniale Effekte erzielen, wenn die Kamera IR Strahlung gut ablichten kann.
Da wird fast der gesamte sichtbare Wellenbereich des Lichts ausgefiltert, und nur IR-Strahlung, also Rot und was drunter liegt (aber nicht bis zur Wärmestrahlung) durchgelassen.
Resultat: ungewohnte Bilder (meist nur schwarzweis oder sephia, die nachher coloriert werden müssen) durch die etwas anderen Eigenschaften der Infrarotstrahlung.
ZB kann man bei Nebel scharfe Bilder machen, hat auch bei Wolken einen klaren Himmel, und das Chlorophyl der Pflanzen wirkt extrafett

IR-Filter kann man sich auch gut selber bauen.
Ich glaube dazu braucht man ein Stück unbelichteten entwickelten Diafilm.
Wen es interessiert der kann im Forum von www.digitalkamera.de danach suchen
Ah ich hab mir sogar die Bastel-URL gespeichert.
Ich bastel mir einen IR-Filter