eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Neues aus dem Stadtrat
Chris
QUOTE
In einem Diskussionsvorschlag haben die Bündnisgrünen sechs Eckpunkte für mehr Bürgerbeteiligung aufgestellt. Darin halten sie an der Senkung des Quorums für Bürgerbegehren von 15 auf 5 Prozent fest und fordern, Bürgern die Eckdaten der Haushaltsplanung frühzeitig darzustellen.


SZ-Online vom 04.09.2004

Das wäre doch mal was. Dann müssten sich nur noch alle Studenten nach Dresden anmelden und schon könnte man mit der Unterschrift aller Studenten lustige Bürgerbegehern in der Stadt starten. Z.B. dass die 8 auch nachts fahren soll, dass auf der 61 noch zwei Busse mehr fahren sollen, dass die Stadt die Bergstrasse für LKWs und PKWs sperren soll etc.

Mir würde da eine ganze Menge einfallen, was man schön einbringen könnte smile.gif
wombat1st
QUOTE (Chris @ 04 Sep 2004, 08:56)
Dann müssten sich nur noch alle Studenten nach Dresden anmelden und schon könnte man mit der Unterschrift aller Studenten lustige Bürgerbegehern in der Stadt starten.

da bräuchte die stadt aber noch ein paar unis mehr.wenn ich an die FSR-wahlen zurückdenke, dann kann ich mir vorstellen, daß da niemand hingeht. wenn selbst für eigene belange nur 20% zur wahl gehen, dann glaube ich kaum, daß studenten ihren hintern für andere dinge eher hoch kriegen.
Chris
Naja, die meisten Studenten raffen es noch nicht mal, dass eine Anmeldung in Dresden zum Ausbau der von ihnen genutzten Infrastruktur nützlich ist. sad.gif

Deswegen schaue ich auch kritisch auf die Vorhaben des Staates, mehr Schüler an die Uni zu bringen. Dann werden es hier noch mehr Studenten, die keinerlei Interesse an Staat und Gesellschaft aufweisen, aber auch an ihrer Universität aufweisen.