Damit die profitorientierten Konzerne nicht zu einfaches Spiel mit uns haben, könnt ihr doch mal eure Spartips anderen Mitmenschen zu Verfügung stellen.
Neulich kam mir ein toller Einfall: Da die meisten Studenten doch einige Teereserven im Küchenschrank versteckt halten, kann man diese z.B. nutzen, um bei vorübergehender finanzieller Leere das Leitungswasser mit etwas Geschmack zu versetzen. Tee trinkt sich immerhin besser, als Leitungswasser. Und zwar könnte man doch einfach ein paar Teebeutelchen in das Badewasser kippen. So hat man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Man könnte baden und das "Teewasser" gleich zum Trinken wieder verwerten. Natürlich darf man das Badewasser dann nicht mit Shampoo und diversen anderen chemischen Mitteln würzen. Bevor man also das Wasser sinnlos den Weg in die Kanäle öffnet, kann man es doch lieber gleich selber verbrauchen... so spart man auf längere Sicht schon etwas Geld.
Diejenigen, die sich bis jetzt noch keine Teesammlung anschaffen konnten, könnten sich auch diverse Kräuter und Früchte (Brennesseln, Kamille, Hagebutten, etc...) sammeln und diese zum Tee "bekehren".
... Nur eine Idee unter vielen...
Falls die Lebensmittel wirklich ausgehen, kann man sich beispielsweise auf die Suche nach Früchten und im Winter nach Vogelnahrung (hängt oft an Balkonen) begeben.
Was sagt ihr dazu - welche Spartips könnt ihr geben?
