eXma » Diskutieren » Kunst und Kultur » Musik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Weihnachtsliedersingen
versis
Tag =).

Gestern hatte ich auf der Mondaymania einige mit meiner Idee bombardiert, dass man ja mal gepflegt in der Öffentlichkeit Weihnachtslieder singen könnte. Und wider Erwarten gab es mehr positive Reaktionen als negative blink.gif .

Der Plan wäre: Man stellt sich an eine belebte, aber noch relativ musikleere Gegend von Dresden (hat da jemand Vorschläge, im Bereich Striezelmarkt zum Beispiel?). Wer die Möglichkeit hat, bringt ein Musikinstrument mit (mit Strom dürfte es wahrscheinlich schwierig werden, also möglichst nix, was verstärkt werden muss), und der Rest tut singen.

Und damit man sich vorher schon bissl Einsingen kann, wäre es noch interessant, hier vorher eine Playlist festzulegen, damit man auch die weniger bekannten Liedtexte / Noten kopieren oder ausdrucken kann.

Da es diese Woche für viele wahrscheinlich zu kurzfristig ist, würd ich gleich einen Termin für nächste Woche vorschlagen, vielleicht Anfang der Woche (also Montag oder Dienstag).

Etwaige Spenden von reichen Weihnachtsmarkttouristen können anschließend für bedürftige Personen gespendet werden - hier werden auch noch Vorschläge angenommen.

Hier ein Anfang für die Playlist:
- Alle Jahre wieder
- Fröhliche Weihnacht überall
- Ihr Kinderlein kommet
- Leise rieselt der Schnee
- O du fröhliche
- Süßer die Glocken nie klingen
- Still still still, weils Kindlein schlafen will
mundhorst
dann hätte man es schon etwas weihnachtlicher ankündigen müssen.
und den DJ ordentlich mit der Rute verdreschen! so einen Armleuchter hab ich selten erlebt.
Peach
Also wie schon Montag gesagt... ich bin dabei, würde sicher mal lustig sein.... aber Anfang der Woche ist bei mir zumindest immer richtig blöd
chaoscone
also prinzipiell find ich die idee gut, aber brauch man da nich irgendeine genehmigung oder so? ich meine ich kann mir nicht vorstellen dass man sich mitten in der stadt einfach so hinstellen und losträllern kann...
gfx-shaman
ja die einnahmen sollten natuerlich versteuert werden ^^
ok spass beiseite, man sollte sich vlt vorher wirklich mal erkundigen, hab auch keinen plan ob man das in deutschland einfach so "darf"
Schnien
Die Idee ansich ist ja schon schön... aber einfach so an den Straßenrand stellen find ich persönlich nich so toll.
wäre da eher für, wenn wir in ein Kinderheim gehen...
vielleicht findet sich ja noch jemand, der sich als weihnachtsmann verkleidet und wir nehmen bisschen Süßes mit.
So seh ich wenigstens noch nen Sinn in der Veranstaltung...
Würd es schön finden, wenn sich da paar leute melden.
chaoscone
-> ham auch noch paar geschenke dir wir mitbringen könnten newyear.gif
yocheckit
wenn ihr bis zum 18. wartet, würde ich als weihnachtsmann mitkommen und dann die kinder für euch verdreschen! ..singen ist bei mir vielleicht sowieso nicht so angebracht!
versis
gute idee schnien =) (auch wenns dann mit den spenden für die bedürftige peach nix wird biggrin.gif ).
wenns doch die straßen-variante wird: hab mich mal bissl informiert, GEMA müßten wir nich zahlen (allein schon aus dem grund, dass die lieder außerhalb des GEMA-einzugsbereichs liegen). für die genehmigung zur straßenmusik gibts regionale unterschiede - im allgemeinen braucht man keine lizenz, muss aber seinen standplatz alle 30 minuten wechseln, in bayern dagegen braucht man fast überall eine genehmigung (und bekommt sie z.b. in fürth fast nie). müßte man bei bedarf im ordnungsamt nachfragen.
@mundhorst: mit dem dj hab ich und hat insbesondere diese idee gar nix zu tun.
bnz
ich mach mit. wenn du ne 303 mitbringst biggrin.gif
wombat1st
also wenn das jemand organisiert, dann bin ich sofort dabei.

anmelden brauch man da übrigens nix, falls das Oamt kommt, dann melden wir ne spontan demo an, das würde ich auch übernehmen, da gehört nix zu. solange wir uns unter freiem himmel zum weihnachtslieder singen treffen, dann kann da niemand was machen. vor der uni werden doch auch nicht ständig alle menschenmassen auseinander getrieben, bloß weil mehr als 5 stück aufn haufen stehen.