ok, ich seh mich jetz ma als mitinitiator, weil ich ne gewisse sachsenschweizerfahrung hab.
die route wird spontan so entschieden, das keiner auf der strecke bleibt. der langsamste bestimmt das tempo und wir machen ausreichend pausen.
aber: bitte beachtet, dasses ne wanderung werden soll und kein spaziergang. ich will niemanden abschrecken, aber ihr sollt ausreichend und realistisch vorinformiert sein, ich meins nur gut:
turnschuhe sind absolut nicht ausreichend. die witterungslage is zur zeit so, das man durchgehend auf schnee oder sandstein läuft, deswegen is ne gute sohle vorraussetzung. auf pfaden im schnee läuft sichs recht wackelig, knöchelhohes schuhwerk is also auch empfehlenswert, damit keiner umknickt und sich weh tut (ich denke daran, wie wir letzten sonntag teilweise rumgestrauchelt sind). außerdem liegt der schnee hoch genug um von oben in die schuhe hineingeschaufelt zu werden. falls jemand in der glücklichen lage sein sollte gamaschen zu besitzen, würde ich empfehlen diese mitzunehmen, ablegen kann man die immernoch

. damit wären wir beim nässeschutz. letzten sonntag waren meine hosenbeine fast kniehoch durchgehend nass. das lässt sich wie gesagt nur durch gamaschen effektiv verhindern. wenns halt nass wird is ne jeans warscheinlich nich so günstig, weil die sich schön vollsaugt und bleischwer wird. umkommen wird allerdings auch damit keiner,
achso, die hinfahrt is mitm semesterticket kostenlos. verpflegung sollte jeder selber ausreichend mitbringen, denkt auch an was zu trinken, wobei wir da zur not noch schnee schmelzen können, is ausreichend vorhanden,
wenn ihr noch fragen oder bedenken habt, nur zu, dazu is der thread hier perfekt.
freu mich auf ne rege teilnahme und ne schöne wanderung, gruß, skøl, der martn.