eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Organic HTML
#npnk
bild kann nicht angezeigt werden
Oft sind es die kleinen einfachen Dinge, die einem einen riesigen Spass bereiten, einen stundenlang beschäftigen können und hinter die man eigentlich nicht wirklich blickt. Ein runder Ball zum Beispiel. Oder das wunderbare Netzexperiment von Christine "Chris" Sugrue mit dem wunderbaren Namen "Organic HTML". Die Flash-Applikation verwandelt Eure Website in eine Blume.



Text: mo.

"My recent work has invovled explorations of art and computation with an interest in artificial life, data spaces and mobile technology." (Chris Sugrue)

Sich selbst bezeichnet Chris in ihrem Weblog als "I am a burnt-out, sleep-deprived, poor excuse for a thesis student." Dabei ist ihre experimentelle Website <a class='forumurl' href='http://www.organichtml.com' target='_blank'>www.organichtml.com</a> eines der schönsten Experimente seit langem, dass mein Browser gemeinsam mit mir besuchte.

Dort verwandelt man eine Website in eine kleine wachsende Pflanze, indem man einfach die URL angibt und schon fängt es im Treibhaus an zu spriessen.

Zum Glück habe ich noch ein wenig gekramt und es gibt auch eine versteckte Flash-Anwendung von Chris bei welcher die Pflanzen in ihrer Größe gezoomt werden können.

Schade nur, dass nirgends steht, wie sich die Flash-Anwendung die Daten zieht und verwertet. Bei meinen kleinen Feldversuchen hatte ich das Gefühl, dass mit Größe der Website auch die Größe der Pflanze korreliert. Vielleicht konsultiert die Anwendung irgendeine Datenbank oder Suchmaschine wie Google. Vielleicht jedoch ist es auch nur die eigentliche Website. Aber das macht es schließlich so spannend. Wir sind auf jeden Fall glücklich, dass Phlow (siehe Pflanze oben) so schön bunt und groß ist und sogar ein paar Früchte trägt.

Quelle: phlow.net
Chefsekretärin
Super...aber irgendwie waren alle Plümchn von meinen eingegebenen HP's nur son Strunk mit drei oder viel Blätter dran!

Außer: www.mymusik.dk

Supertolle Plume!
Pummel
QUOTE
This Account Has Been Suspended

sad.gif
#npnk
einige haben es wohl überlesen...

die domain www.organichtml.com ist verrübergehend nicht erreichbar


deswegen hier nochmal der link zu der flash-site:

http://a.parsons.edu/~christine/fall_03/or...flash/main.html

btw: http://noerror.scene.org <- die adresse für netaudio-releases der scene

user posted image


für weitere infos www.scene.org


würde mich desweiteren über weitere posts von schönen blumenbildern freuen
Schlachter
ich würde einfach mal schätzen, das sie die tiefe der seite (links) benutzt. für jede verzweigung kommt ein neuer ast. lässt dich dann bestimmt auch mit dem L-System verwirklichen.

aber wie gesagt, alles nur vermutungen.
Silenzium
Ich würde schätzen, dass das Skript sämtlichen Links folgt und sozusagen eine "Sitemap" erstellt. Außerdem werden die Primärfarben der Seite enbezogen.

Man gebe z.B. www.t-online.de ein (Magenta/Weiß/Grau) oder www.spiegel.de (Das Typische Rot/Weiß/Grau).
Spiegel.de ist übrigens eine nette Pflanze. Web.de hat einen interessanten Verlauf. smile.gif
rakete
oooh, cool... biggrin.gif

Das erinnert mich irgendwie an Herrn Sellars seinen Garten...
sQeedy
wer hätte gedacht, dass www.datenschutz-berlin.de so aussieht?
(ps.: dieses tool is einfach mal genial smile.gif auch wenn meine seite nicht so doll aussieht bigwink.gif )
sQeedy
pps.: was ich auch sehr ulkig finde: die seite unserer heißgeliebten dvbag.de ^^
knickt irgendwie ab blink.gif
M_O_C
Das sieht richtig genial aus zumindest wenn die Seite vernünftig ist!

Ein Gegenbsp ist hier zusehen! Je schlechter die Produkte desto häßlicher die Blume! LOL
Wanda
die von amazon.de ist schön.. besser als die von ebay *g*
joe
gar nicht mal übel, frage mich nur wo das ganze rot herkommt
Chris
sieht so aus, als ob er auch analysiert, ob die links in die Tiefe und in die Breite gehen.

Lustig finde ich die Blumen von sz-online.de, da gibs sogar zwei Bienchen wink1.gif
stth
www.mcnesium.com ist richtig mickrig

sogar schlimmer als www.tu-dresden.de
Chris
ich glaub, das ding mag kein css wink1.gif
Silenzium
www.nasa.gov ist auch eine interessante Pflanze.
www.georgewbush.com sieht (anders als an vermuten würde wink1.gif ) hübsch aus.
www.sueddeutsche.de ist sehr extravagent. cool.gif

Aber die coolste bisher ist www.faz.net. smile.gif
Theo
Die Fülle der Pflanze scheint mit der Menge der Bilder zu tun zu haben.
Hier mal von der Case-Mod Seite

user posted image
#npnk
ein neuer streich gibt es jetzt, den URL-Tree

unter http://www.texone.org/tree/tree.php?id=applet gibt es eine schickes java-tool das aus deiner website einen url-baum entstehen lässt

bild kann nicht angezeigt werden

so sieht zB die website www.elbklang.net aus...
das schicke ist das für jeden link und jede neue url sozusagen ein neuer baum entsteht, dh je mehr links eine site enthält umso mehr bäume entstehen...
das ganze hört nicht mehr auf...

www.exmatrikulationsamt.de ließ einen ganzen urwald entstehen

sehr schickes tool und toll siehts auch noch aus
Balzary
toll, bei mir kommt immer: 'Error: Could not process request'

Irgendjemand ne Ahnung, woran's liegen könnte?
ElodiaSatura
uiuiui...das fetzt wie sau...die bäumchen sprießen wie verrückt... biggrin.gif
Chrizzly
Zitat(Balzary @ 25 Aug 2006, 17:50)
toll, bei mir kommt immer: 'Error: Could not process request'

Irgendjemand ne Ahnung, woran's liegen könnte?
*

Bei mir auch weeping.gif
Sowjet
ebenso 'Error: Could not process request'

wuarst..
Atanasoff
Hmm bei mir funzt das neue Bäume bauen lassen, wobei ich nachdem rumprobieren erstmal den Browser abschießen musste, weil die java -engine wohl nicht mehr aufhören wollte meinen rechner zu beschftogen, auch nach schließen der seite nicht.
Aber das alte organichtml was auf flash basiert will nicht mehr.
ElodiaSatura
Zitat(Atanasoff @ 25 Aug 2006, 18:49)
...
Aber das alte organichtml was auf flash basiert will nicht mehr.
*


jup, bei mir auch nicht... sad.gif
#npnk
das thema is ja auch schon ewig alt..es ging mir jetzt nur um den neuen url-baum, weil das genauso ein programm ist, zumindest ähnlich dem organic html..deswegen hab ichs ins selbe thema gepackt