Saprovion
23 Mar 2005, 23:42
Wollte mal ne Umfrage starten, was ihr für ungewöhnliche Hobbies

pflegt.
Also, ich meine ECHT ungewöhnliche Sachen, wie australische Koalas importieren und sezieren,
oder Downhill-Mountainbiken an den Elbhängen in der Nacht,
oder ein Floß bauen und um die Welt segeln.
Okok, nicht ganz so krass ist auch erlaubt.
Fang ich mal an:
Segelfliegen. Ist wohl nicht ganz so verbreitet.
Kost leider auch ein Schweinegeld, deswegen mach ich das nur ca. jedes Jahr, so als "Urlaubsersatz".
Anderes krasses Projekt ist Mountainbiken, gerne auch bei Nacht, oder im Winter auf Rodelstrecken in den Alpen. Geht hier aber hoffentlich auch...
ankischranki
24 Mar 2005, 02:25
Früher gehörte Männer-aufreißen zu meinem bevorzugten Hobby...aber ich bin älter und reifer geworden
* extremevormcomputerrumhänging
Boehler
24 Mar 2005, 03:56
Kickern...
spielt mal nen Turnier..mehr Adrenalin kann man nicht ausschütten
Saprovion
26 Mar 2005, 16:10
hm, bissl mehr Resonanz hätte ich schon erwartet...
Seid ihr alle so normal, gibts das.
Was ist schon normal. Meine Hobbies sind eXma und jedes Land der Erde sehen. Da ich mir aber letzteres nicht leisten kann, bleib ich bei ersterem. Und dann war da noch feiern. Aber das ist wirklich "normal"

Ich persönlich finde Offroadbiken mittlerweile schon ganz schön stinknormal. Jeder zweite den man trifft hat das als Hobby.
und segelflieger kenn ich auch mehr als 4 mann

- krass ist daran gar nichts
jedes hobby iss irgendwie immer für den ein oder anderen normal...besonders für diejenigen die das hobby betreiben...erm...
ich war mal im schützenverein
geht das?
simpson
26 Mar 2005, 18:43

nur wenn du dich traust ein Bild von dir im SchützenAnzug zu posten
* extrem dancing zu aufdiefressedrumandbass..
* extrem chillen
alles nicht so außergewöhnlich..ich bin raus glaub ich..
solaris
26 Mar 2005, 19:15
extreme headbanging
in wie weit unterscheidet sich das von dem gemeinen headbanging?
Perseus
26 Mar 2005, 22:33
Ist Cola-Dosen-Sammeln normal?
Wie auch immer. Ich finde Dosenpfand scheiße, weils keine Dosen mehr gibt...besonders eben auch keine Special-Editions...
Saprovion
28 Mar 2005, 18:11
Punkt für Perseus, Dosensammeln geht durch!
Didgeridoo spielen wär doch noch was.
Oder einen Verein für Regentänze gründen.
Oder RedBull Wettbewerbsflieger.
Sowas meinte ich doch, mensch Leidls!
Perseus
28 Mar 2005, 18:40
...das Didgeridoo liegt nebenan, aber ich krieg da nich wirklich Töne raus ^^
Chefsekretärin
28 Mar 2005, 20:15
Ich hab ma KORFBALL gespielt.....is so ähnlich wie Basketball nur mit viel krasseren Regeln...und das Ding mo man reinschießt hängt schweineweit oben!
Brownie83
29 Mar 2005, 01:33
EXTREM
papajoe
29 Mar 2005, 16:53
hm, wandern/hiking/trekking. klingt langweilig und konservativ, is aber in unserer generation nich grade verbreitet und daher durchaus außergewöhnlich. die letzten 5 tage sind wir autark(abgesehen von der wasserversorgung

) im mittelgebirge rumgelaufen (rothaarsteig).
meine mountainbike aktivitäten seh ich nich als außergewöhnlich an. selbst nen alpencross is mittlerweile was ziemlich gewöhnliches, was mir den spass allerdings nich nimmt. /edit: nachts biken war bis vor kurzem noch ungewöhnlich, bin mir da mittlerweile nich mehr sicher, aber das mach ich auch ganz gerne.
Brownie83
29 Mar 2005, 20:31
Autark?
Habt ihr da Extrem-Eichhörnchenjaging und Stockrattengrilling gemacht?
Saprovion
29 Mar 2005, 20:46
Das Wandern und Co. war für mich nur der Einstieg zum Mountainbiken, deswegen hab ichs gar nicht erwähnt. Irgendwann wollte ich einfach schneller die Berge rauf und wieder runter...
Wobei Berge schon Berge sein sollten, keine Hügel. Die taugen nur zum Training, oder zum ne-schöne-Zeit-haben mit Freunden.
Oh ja, echtes Biwaken und Selbstversorgung in der Natur lass ich auch zählen! Das macht ja bei uns keine Sau, geht ja auch nicht richtig, alles verboten... Aber fragts mal die Amis, oder eben Länder, bei denen es gar nicht anders geht.
papajoe
30 Mar 2005, 01:25
ihr dürft das wort autark nich misinterpretieren, wir waren nich auf survivaltour. das bedeutet, dass wir die fressalien für die 5 tage von anfang an rumgetragen haben, bis sie verspeist waren.
bei mir wars eher umgekehrt, ich bin eher übers mountainbiken zu den andren outdooraktivitäten gekommen. damit hats angefangen und das steht auch heute noch im mittelpunkt.
strahlemann323
30 Mar 2005, 15:08
Ich hab ne Sammlung von über 50 verschiendenen Energy-Drink-Sorten.
Sorry, was Besseres hab ich nicht beizutragen, bin so mainstreamig.

(Tippfehler behoben)
ich hab 8,5 meter cds und 2,8 meter bücher. ganz schön extrem was
wombat1st
30 Mar 2005, 17:40
ich habe mir heute auf dem heimweg ein neues hobby augedacht und hoffe es auch schnellstmöglich in die tat umsetzen zu können:
geld verbrennen*ich bekämpfe damit die inflation
*ich zerstöre auf lange sicht den kapitalismus
*aber am allerwichtigsten: ich habe ab sofort ein total ausgeflipptes hobbie
der-prophetII
30 Mar 2005, 19:02
ich spiele unihockey - ist eigentlich auch schon recht ausgefallen...
Ganz klar: Leute beschäftigen
Kramsky
31 Mar 2005, 22:21
QUOTE (der-prophetII @ 30 Mar 2005, 19:02) |
ich spiele unihockey - ist eigentlich auch schon recht ausgefallen... |
ist olympisch, also auch nich ausgefallen
yocheckit
01 Apr 2005, 00:30
irgendwie finde ich hier bis auf zwei außnahmen überhaupt nichts außergewöhnliches. schon der erste post ist total daneben und so geht's weiter..
..ich spiele ein bisschen didgeridoo und auch das ist nichts außergewöhnliches, höchstens dass ich dabei auch atmen kann.
die einzigen zwei abgefahrenen gestalten sind für mich hier die getränkedosensammler!
mit mir war einer beim bund, der von jedem x-beliebigen land der erde die hauptstadt kannte. andere sammeln alle möglichen verschiedenen typen von frauen, nur um sich einzureden, dass sie nix verpasst haben. die nächste denkt zu allererst an andere. sowas ist irgendwo ausgeflippt, abgefahren und außergewöhnlich!
macken hat aber sicher jeder - meine ist es, an meiner stereoanlage, beim verlassen der wohnung, immer den sleep timer zu stellen, weil ich nicht einfach eines meiner playlist-lieder mittendrin abbrechen kann solange ich im raum bin. das tut mir echt weh!
Brownie83
01 Apr 2005, 00:43
Die selbe Macke hab ich in etwa auch
Würdest du einen Klorollen-sammel-Wahn als außergwöhnlich bezeichnen? Bei uns in der WG türmen sich im Bad schon ca. 70 Stück...
yocheckit
01 Apr 2005, 00:46
..nicht wirklich - eher als zu faul zum wegschaffen!

aber keine angst, ich kenn das - hab mal flaschen, ohne kästen, weggeschafft - zu 90% bierflaschen und über 17 euro pfand zurückbekommen..
Digger
01 Apr 2005, 08:45
Ich sammle 50-Cent Stücke > egal welches Land, Hauptsache eben 50-Cent.
Ist vielleicht auch nicht extrem, eher bescheuert - aber so ist das nun mal.
Ansonsten spiele ich American Football > hat das eventuell Chancen als "extrem" deklariert zu werden...?
Kramsky
01 Apr 2005, 09:34
QUOTE (yocheckit @ 01 Apr 2005, 00:30) |
mit mir war einer beim bund, der von jedem x-beliebigen land der erde die hauptstadt kannte. |
hm, das kann ich auch fast, nur bei zentralafrika wirds schwierig
aber allgemein find ich so statistiken über länder echt interessant und könnte stundenlang in so lexikas bzw. atlanten stöbern
@digger: rugby is vlt extremer, weil man da nich so nen mutti-schutz trägt
Digger
01 Apr 2005, 10:46
QUOTE (Kramsky @ 01 Apr 2005, 08:34) |
@digger: rugby is vlt extremer, weil man da nich so nen mutti-schutz trägt |
@ Kramsky: Mutti-Schutz?
Bin manchmal echt froh, das ich so einen "Mutti-Schutz" habe.
Rugby find ich zwar interessant aber sau-mäßig anstrengend...da braucht man ne Menge Kondition.
Kramsky
01 Apr 2005, 10:56
QUOTE (Digger @ 01 Apr 2005, 10:46) |
Bin manchmal echt froh, das ich so einen "Mutti-Schutz" habe. Rugby find ich zwar interessant aber sau-mäßig anstrengend...da braucht man ne Menge Kondition. |
da haste es doch, rugby ist anstrengender und da gibts die gleichen tackles, bloß haste halt nicht so nen schutz
Digger
01 Apr 2005, 11:32
Negativ...dadurch, dass Du beim Rugby ständig nur am Rumlaufen bist, hat man für harte Hits keine Energie mehr (abgesehen vom Profi-Level).
Kann mir nicht vorstellen, das die Tacklings beim Football harmloser sind. Aber ich werde das nachprüfen und Erkundigungen erstellen.
strahlemann323
01 Apr 2005, 12:44
QUOTE (yocheckit @ 31 Mar 2005, 23:30) |
<br />die einzigen zwei abgefahrenen gestalten sind für mich hier die getränkedosensammler!<br /> |
Danke danke, ich nehm das mal als Kompliment

Ein Kumpel von mir wohnte als Kind gegenüber vom Hauptbahnhof in Cottbus und konnte den gesamten Fahrplan auswendig. Mit Zeiten, Gleisen, Zielen, Waggons,...
Na und heute schreibt er seine Doktorarbeit in Chemie. Da sieht man mal, wo sowas hinführt
Socres
14 Apr 2005, 13:47
hm... ich hab mal kugelschreiber gesammelt. wirklich verrückt is daran eigentlich nur das es irgendwie irgendwann ca 2500 stück waren (verschiedene!) und dabei waren sogar exemplare aus tokio, den usa, mosambique...
aber warscheinlich is das garni so krass...
ansonsten, naja ich kann den "Zauberwürfel"

und feile an der mögöichst schnellen fertigstellung (bestzeit bis jetzt ca 4 min) hab ihn immer und überall dabei (das ist warscheinlich das verrückte dabei) die leute gucken immer so süss wenn man in der bahn total apathisch dasitzt und wie ein blöder an dem ding rumdreht bis es stimmt, und dann wieder kaputt macht und von vorn anfängt und dabei immer voll irre umsich schaut als hätte man angst beobachtet zu werden. *g*
/offtopic
ich glaube ja, dass die taklings beim a football härter sind, eben weil man so geschützt ist. wenn du einen helm und ne rüstung an hast, bist du nicht ganz so zurückhalten, wie ohne.
aber insgesamt würde ich auch dazu tendieren, rugby die härte sportart zu nennen, eben wegen der kondition...
/ontopic
extrem knallgasproben machen
wie funktioniert das? es gibt von kosmos einen experimentier kasten brennstoffzelle. da ist ne brennstoffzelle und ein solar pennel drin. mit dem solarpennel kann man wasser in in h und o2 spalten. üblicherweise wird das dann getrennt aufgefangen und durch die brennstoffzelle wieder in strom umgewandelt um einen motor anzutreiben. so ist zumindest die idee von kosmos.
wenn man die gase aber zusammen in grössere behälter leitet und die dann termisch anregt, gibt das super böller oder raketen.
ein 5 liter wasserkanister (das grösste gefäss bis jetzt) hat bei mir sogar einen leichten tinitus verursacht. aber wenigstens hatte sylvester keiner lautere böller...
der-prophetII
14 Apr 2005, 15:21
QUOTE (olm1 @ 14 Apr 2005, 15:12) |
ich glaube ja, dass die taklings beim a football härter sind, eben weil man so geschützt ist. wenn du einen helm und ne rüstung an hast, bist du nicht ganz so zurückhalten, wie ohne. aber insgesamt würde ich auch dazu tendieren, rugby die härte sportart zu nennen, eben wegen der kondition... |
das lustige daran ist, dass ich eher dazu tendieren würde, allein wenn es um die kondition ginge, american footbal die härtere sportart von beiden zu nennen. denn schon der helm und der schutzpanzer fordern für den untrainierten den körper sehr stark, wogegen man beim rugby beachten sollte, dass dort fast alle mannschaftsmitglieder am laufen beteiligt sind, beim a. footbal hingegen nur ein paar "auserwählte".
beim eishockey ist es noch schlimmer, denn dort wiegt die ganze ausrüstung eine ganze menge, so dass untrainierte nach den ersten paar trainingsspielen schüttelfrosterscheinungen bekommen und sich auch oftmals übergeben müssen...
so ein zusätzliches körpergewicht verlangt schon ganz schön viel mehr energie.
papajoe
14 Apr 2005, 19:53
erzähl nichts von zusätzlichem gewicht. sone pläpplige rüstung kommt bestimmt nich an nen rucksack ran, den man mit sich rumpuckelt, wenn man paar tage autark durchn wald marschiert. die mangelnde geschwindigkeit macht man locker durch die zeitspanne wet.
zu den hobbies: früher hab ich ma taschenmesser gesammelt, bzw wollts zumindest gern. nen paar ham sich shcon angesammelt...
zählt mein bierflaschenturm, der die lücke zwischen schrank und wand auffüllt als hobby? ziel is, dass der mal bis zur decke geht
QUOTE (papajoe @ 14 Apr 2005, 19:53) |
zählt mein bierflaschenturm, der die lücke zwischen schrank und wand auffüllt als hobby? ziel is, dass der mal bis zur decke geht |
klar is das n hobby, aber ausgeflippt isses nur, wenndes an einem abend schaffst
Onkel Possi
14 Apr 2005, 20:08
das schafft papa NIE ...
ich komm vorbei dann machen wir das klar
papajoe
14 Apr 2005, 22:37
das problem is, dass man öfters ma nen ganzen kasten hat, die flaschen gehen in dem kasten wieder zurück. und wenn man einzelne flaschen hat trinkt man die meist woanders, da müssen dies ersma wieder in meinen rucksack und mit bis heim zurück schaffen,

aktueller stand is 12 etagen alá4 flaschen
QUOTE (papajoe @ 14 Apr 2005, 22:37) |
12 etagen alá4 flaschen |
12 etagen à 4 flaschen
es gibt nur spaghetti ala carbonara oder wie sich das schimpft... keine lust jetzt die tütensosen meines mbw zu durchforsten, aber ich find raus ob das mit der carbon-schreibweise stimmt. der rest jedenfall is richtsch
Luzifer
15 Apr 2005, 02:24
...dann findste vielleicht auch raus, dass "à la" nix mit muslimischen Göttern zu tun hat und auch sonst nix in nem italienischen Rezept zu suchen hat, weils n frz. Ausdruck is...
Snakeboard downhill fahren und wenn mir die Tante vom India-Laden weiterhilft, find ich demnächst auch einen, der mir Sitar spielen beibringt.
naisho
15 Apr 2005, 12:30
Ich hätte da noch alle 2 Jahre nach Dänemark fahren und exesiv angeln im Angebot. (Mach im Dezember meinen Angelschein)
Ansonsten noch Anime- und Mangaverrücktheit (was angesichts meines Alters glub ich rel. selten ist)
gUnJaMAn
15 Apr 2005, 13:16
QUOTE (ankischranki @ 24 Mar 2005, 02:25) |
Früher gehörte Männer-aufreißen zu meinem bevorzugten Hobby...aber ich bin älter und reifer geworden |
fettes ding......männeraufreissen......hehe
ich hab früher kronkorken von bierflaschen gesammelt.....sinnlos eigentlich
hatte zum schluss 10 gelbe säcke voll die ich dann entsorgt hab...
naja is doch auch irgendwie ein "hobby"......
*ggg
Hobbys?
ausgewählte Flyer & Platten sammeln + ;)
Perseus
15 Apr 2005, 14:18
letztes Jahr bin ich leider nie dazu gekommen, aber die Jahre davor bin ich mit Freunden an WEs immer BobbyCar gefahren....Abschüssige Strecke, alte Klamotten, für Weicheier noch Schutzhandschuhe und los. Ist ganz witzig, so mit 40-50 Sachen nen Berg runterzuömmeln und zu wissen, dass der Arsch nur 10cm überm Boden ist.
Weil wir das nicht profimäßig machen (gibt ja solch verrückte), sind bei uns nur BobbyCars im Original-Zustand zugelassen, also von wegen Gummireifen und mit Beton ausgegossen und so Spaß. Lediglich die Lenkung haben wir stabilisiert.
Da BobbyCars vom TÜV mit 150kg "Zuladung" belastet werden, ist zumindest die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs kaum gegeben, aber nach ca. 10-15 Fahrten (~5km-7km) bei der Geschwindigkeit hat sich die Hinterachse durchs Plaste geschmolzen, daher überlegen wir noch Modifikationen an der Hinterachse.
Billige Bobby-Car Nachbauten überleben selten mehr als eine Fahrt, wobei da die Lenkung die Schwachstelle ist. Mit mehr als 40 Sachen ohne Netz und doppelten Boden gradeaus fahren ist nicht so dolle....
Freund Hein
15 Apr 2005, 22:34
QUOTE (Socres @ 14 Apr 2005, 13:47) |
ansonsten, naja ich kann den "Zauberwürfel" und feile an der mögöichst schnellen fertigstellung (bestzeit bis jetzt ca 4 min) hab ihn immer und überall dabei (das ist warscheinlich das verrückte dabei) die leute gucken immer so süss wenn man in der bahn total apathisch dasitzt und wie ein blöder an dem ding rumdreht bis es stimmt, und dann wieder kaputt macht und von vorn anfängt und dabei immer voll irre umsich schaut als hätte man angst beobachtet zu werden. *g* |
meine bestzeit 3:24 min
..
aber zZ bracuh ich kanpp um die 5 min.. leider
QUOTE (Freund Hein @ 15 Apr 2005, 22:34) |
QUOTE (Socres @ 14 Apr 2005, 13:47) | ansonsten, naja ich kann den "Zauberwürfel" und feile an der mögöichst schnellen fertigstellung (bestzeit bis jetzt ca 4 min) hab ihn immer und überall dabei (das ist warscheinlich das verrückte dabei) die leute gucken immer so süss wenn man in der bahn total apathisch dasitzt und wie ein blöder an dem ding rumdreht bis es stimmt, und dann wieder kaputt macht und von vorn anfängt und dabei immer voll irre umsich schaut als hätte man angst beobachtet zu werden. *g* |
meine bestzeit 3:24 min .. aber zZ bracuh ich kanpp um die 5 min.. leider |
ich brauch dafrü immer ne anleitung.. und das kommt ja dann inner bahn net so dolle *g*
So Robotik usw. ...
http://idw-online.de/pages/de/news43418funkferngesteuerte Autos auf autonom modden ...
Elektronikbasteln und Dinge umfunktionieren ...
naja, und der Rechner halt ...
http://www.c3d2.deund irgendwie alles was mit Naturwissenschaften zu tun hat
alles "normale" sachen halt, ich glaube ich bin auch raus ...
Weiss jemand von euch was zum Thema Robotik in Dresden los ist?
aquo
@socres: Hast du einen Professor's Cube? Eine ehemalige Freundin von mir hatte einen, ich würde gerne mal probieren ob ich es noch hinbekomme ...
aquo
Luzifer
17 Apr 2005, 12:01
is der Professors-Kjup 4-dimensional?
Luzifer
17 Apr 2005, 12:19
hübsch. Ich kenn einen, der is Franzose und - damals war er noch Mathematikstudent, wollte mir das damals nich beibringen, weil er drei Stunden gebraucht hat, um nem Kommolitonen die Funktionsweise beizubringen. Heute ist er Statiker für Bohrinseln.
Es gibt definitiv ne Methode, son Würfel mit 3er-Kantenlängen in 30 Sek. zusammenzusetzen; das weiss, ich, weil ich den beobachtet hab, als er den Würfel zusammengesetzt hat und genau deshalb hab ich ihn damals gefragt, ob er mir das beibringt.
Komm mir nich mit som Scheisswürfel mit 5er-Kantenlängen, wenn keiner von euch weiss, wie man das Ding wieder zusammensetzt.
Hm. Ich wollte nur mal anmerken, dass die meisten Dinge nicht verrückt sind weil man sie macht, sondern _WIE_ (Intensität, Können und Stil) man sie macht.
Clx
Hier gibs die Lösung:
http://www.rubiks.com/lvl3/index_lvl3.cfm?...mp;lvl3=clbsol#und etwas anders aufgeschrieben:
http://www.puzzle-shop.de/loesung.htmlIch für meinen Teil hab das Ding immer so gelöst, dass ich die Punkte wieder richtig draufgeklebt habe.
Freund Hein
17 Apr 2005, 22:00
mit anleitung..
ich saß so lange in meiner bude bis ich das teil geloest hatte..
und nun kannich es blind.. fast sozusagen..
papajoe
18 Apr 2005, 00:53
mir fällt grad ein: ich bin krümeltee süchtig. also hier das instant zitronentee granulatkrempelzeug da
das is jetz noch kein hobby oder so, aber: ich hab nen guten stapel von den leeren verpackungen. aus irgendnem grund schmeiß ich die nich weg, sondern stapel die immer weiter, mom ich geh ma zählen... so um die 25 rum(nich alle sichtbar ohne freizuroimen...

)