eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Radioaktivität
Onkel Possi
Zitat
Die Atomanlage Majak ist berüchtigt - zu Sowjetzeiten ereignete sich dort das schrecklichste Atomunglück aller Zeiten. Die Öffentlichkeit erfuhr erst nach dem Kalten Krieg davon. Nun trat erneut Radioaktivität aus.

...

In dem abgeschotteten Werk werden Atomabfälle und Atomwaffen verarbeitet. Zu Sowjetzeiten gab es dort 1949, 1957 und 1967 schwere Unglücke, die von der kommunistischen Regierung vertuscht wurden.

...


Quelle
Albright
Der Scheissblock läuft noch???? Ich halts nich aus...
aktsizr
Kein Block... nur ein bissel Strahlesuppe... alles halb so wild ;-)
schildkroet
jo, das ist eher ein endlager, nur dass es nicht unterirdisch und sicher ist *g* beim größten unglück sind ein paar kessel explodiert, die eigentlich hätten gekühlt werden sollen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Majak

sehr interessant. alle denken, tschernobyl wäre das schlimmste unglück gewesen
wicked
jau, majak war mir auch gänzlich neu... interessant.
NEO.POP
naja kommt drauf an wie mans sieht, global gesehn war tschernobyl auch die größte katastrophe, in majak is zwar mehr radioaktivität freigeworden aber alles schön regional begrenzt deswegen hat auch keine sau was davon mitbekommen
Subkulturaner
mann, mann, mann... ich frag mich echt manchmal, wie wann so ne scheiße verzapfen kann. Nur wegen solchen Dilettanten heißts dann wieder, dass Kernenergie im allgemeinen total unsicher is. Das kann und muss ja wohl nich sein... war mir auch neue, dass es da solche riesen Zwischenfälle gab... die noch dazu nicht hätten sein müssen... no.gif Das is echt schade, dass man aus diesen Teilen der Welt nur spärlich Informationen bekommt... Aber gut, wenn ich so blöd wäre und es hinbekomme, dass aus meiner Anlage flüssiger Abfall austritt und ne Straße runter läuft, würd ich auch nich wolln, dass die ganze Welt erfährt... So langsam sollte man erstmal den Russen die Kernenergie verbieten... die sind grad gefährlicher für die Menschheit als der Iran...
[nicht zu ernst nehmen... ich befürworte damit nicht im geringsten das iranische Atomprogramm]
Chris
Guck mal hier und frag dich wem man die Kernenergie verbieten sollte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf...nischen_Anlagen

edit: noch mehr interessante Vorfälle:
http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6rf%C3...hen_Atomanlagen

Dieser Nachrichtendienst ist auch sehr interessant:
http://www-news.iaea.org/news/topics/default.asp
Subkulturaner
Das is übrigens das ding

@chris: danke für die links, stehn paar interessante dinge drin... kann man mal wieder was dazu lernen
NEO.POP
ich glaub das gehört auch alles dazu lol.gif
hooni
Zitat(Chris @ 30 Oct 2007, 15:08)
Guck mal hier und frag dich wem man die Kernenergie verbieten sollte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf...nischen_Anlagen

edit: noch mehr interessante Vorfälle:
http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6rf%C3...hen_Atomanlagen

Dieser Nachrichtendienst ist auch sehr interessant:
http://www-news.iaea.org/news/topics/default.asp
*


Mag sein das Kernenergie im allgemeinen sicher ist... Unsicher wird sie sobald Menschen da ihre Finger mit im Spiel haben. Da kommt es dann zu Fehlentscheidungen, Schlamperei etc. was dann ganz schnell böse Kettenreaktionen lostritt...
Hot Doc
Kernenergie ist relativ sicher, aber eben nicht 100%ig.
Und mir ist das Risiko zu groß, vor allem sind die Auswirkungen eines eventuellen Unfalls einfach zu unabsehbar.
Im sicheren Wissen, dass wir ohne größere Probleme auf Kernenergie verzichten können und ebenfalls im Wissen, dass Kernenergie nicht einmal besonders günstig ist, verstehe ich nicht, wie man sich ernsthaft für eine solche Energieform aussprechen kann.
Abgesehen davon ist Kernenergie auch eine endliche Energie, wir müssen Uran teuer einkaufen und man kann Strom auch anders herstellen und dabei mehr Jobs schaffen.
schildkroet
die Diskussion hat sogar einen eigenen Thread, wo ist der hin?
Jedenfalls ist Atomstrom trotz der Uran-Einkäufe doch konkurrenzlos günstig. Und regenerative Energien können nur einen kleinen Teil der gebrauchten Energie liefern. Was bleibt, ist Verbrennen von Öl, Kohle und Gas
Subkulturaner
ich weise auf die eXma-schreibt serie Teil1

Teil2

Teil3

Teil4

So viel Spaß... lol.gif
123
Zitat(schildkroet @ 31 Oct 2007, 17:51)
die Diskussion hat sogar einen eigenen Thread, wo ist der hin?
Jedenfalls ist Atomstrom trotz der Uran-Einkäufe doch konkurrenzlos günstig. Und regenerative Energien können nur einen kleinen Teil der gebrauchten Energie liefern. Was bleibt, ist Verbrennen von Öl, Kohle und Gas
*

GENAU
Ne kWh kostet so kleiner 3 Cent und der Endkunde bezahlt zur Zeit rund 22 Cent
damit lassen sich schon mal die in letzter Zeit steigenden Gewinne der Energiekonzerne Begründen
d.h. Atomenergie ist ordentlich betrieben ne günstige saubere Sache

ODER DOCH NICHT ?
- na zumindest sollten fairerweise noch die Kosten für Sanierung von Uranabbaugebieten
z.B. die Wismut hinzu gerechnet werden 6.2 mrd Euro
- Kosten für eine Endlagerung über min. 10000 Jahre zur Zeit noch nicht beziffert
- ...
- und einen letzten Aspekt den ich noch nennen möchte (wurde schon genannt) ist die
Endlichkeit dieses Energieträgers


loco
wenn du das so willst is sonnenernegie auch endlich wink.gif
schildkroet
Zitat
- na zumindest sollten fairerweise noch die Kosten für Sanierung von Uranabbaugebieten
z.B. die Wismut hinzu gerechnet werden 6.2 mrd Euro


Du weißt aber, dass die Russen bei uns das Uran für Atomsprengköpfe u.Ä. abgebaut haben...
Was im Erzgebirge gefördert worden ist, hätte die Atomkraft jahrzentelang am Laufen halten können.
Und übrigens, die Wismut kümmert sich größtenteils um Altbergbau. Mein Bruder arbeitet dort, die sichern ständig irgendwelche alten Stollen. Die Uranbergwerke haben oben nur ein Loch und verlaufen weit weit unten smile.gif
123
Zitat(loco @ 31 Oct 2007, 18:59)
wenn du das so willst is sonnenernegie auch endlich wink.gif

das versteh ich nicht ganz ? soll das bedeuten Kernenergie ist nicht endlich
da bräuchte ich ne Erklärung

Zitat(schildkroet @ 31 Oct 2007, 19:46)
Du weißt aber, dass die Russen bei uns das Uran für Atomsprengköpfe u.Ä. abgebaut haben...
Was im Erzgebirge gefördert worden ist, hätte die Atomkraft jahrzentelang am Laufen halten können.
Und übrigens, die Wismut kümmert sich größtenteils um Altbergbau. Mein Bruder arbeitet dort, die sichern ständig irgendwelche alten Stollen. Die Uranbergwerke haben oben nur ein Loch und verlaufen weit weit unten  smile.gif

das ist mir bekannt nur verstehe ich nicht was das grundlegend ändert?
hier wurde in einer Region im großen Stil die Natur geschädigt und die Sanierungskosten belaufen sich auf die angegebenen Kosten (Kosten laut Bundesamt für Strahlenschutz)
ein anderes Beispiel hät ich auch wählen können z.B. Sanierungskosten für Braunkohle tagebau nur hab ich hier keine Zahlen
zumal wie im Leipziger Südraum die Tagebaurestlöcher kostengünstiger zu Seen umgewandelt werden.
Ausgangspunkt meiner Aussage war, das nicht alle entstehenden Kosten in die Kalkulation der Energiepreise eingehen und eine Aussage wie "Atomkraft sei günstig" halte ich für fragwürdig!
Hot Doc
Auch nicht eingerechnet in die Kosten:
Atomkraftwerke müssen nicht versichert werden (alle anderen Kraftwerke schon). Diesen Versicherungsschutz übernimmt der Staat...würd mich mal interessieren was das bei der Allianz kosten würde.
Übrigens ist Atomstrom keinesfalls nur 3 Cent günstig. Er ist teurer als z.B. Strom aus Erdgas und der kostet schon 6 Cent.
SaLaMiJoE
Hm. Die Diskussion erinnert mich an das hier:

schildkroet
lol.gif nicht schlecht. Auch wenn das Video von Öko-Fritzen entworfen wurde, lustig isses.

Zitat
Ausgangspunkt meiner Aussage war, das nicht alle entstehenden Kosten in die Kalkulation der Energiepreise eingehen und eine Aussage wie "Atomkraft sei günstig" halte ich für fragwürdig!


Da fehlen leider die Zahlen, ich konnte auch nichts finden. Ich dachte immer, das einzige Manko der Atomkraft wären Gefahren (von Ökofritzen Supergau genannt) und strahlende Abfälle. Aber günsiger war es doch (??) hat jemand dazu eindeutige Zahlen? Da müsste es doch schon mal irgendwo eine Erhebung gegeben haben
yocheckit
dass hier atomkraft güstiger ist als viele andere sachen liegt ganz einfach daran, dass alle kraftwerke längst abgeschrieben sind und deshalb diese kosten nicht mehr auf den strompreis drücken. ich denke in deutschland haben die energieversorger nicht unbedingt die absicht neue atomkraftwerke zu bauen, aber die laufzeit der noch nicht stillgelegten zu verlängern ist dann schon eine feine sache..