lernen...
das beruhigt ungemein...
mal'n fsr nach alten prüfungsprotokollen fragen... daran erkennt man auch meistens den schwerpunkt,
den jeder prüfer so hat...
isses ne mündliche, so ist es am wichtigsten, dass deine antworten überzeugend rüber kommen...
natürlich müssen sie auch richtig sein... aber der prüfer will ja den eindruck haben, dass du es wirklich
verstanden hast und nicht nur rätst...
ansonsten hilft vielleicht ein termin beim prof und ihn fragen, wie das ganze so abläuft bei ihm... somit
erkennt er dich vielleicht wieder und weiß, dass du dich reinhängst... vielleicht erzählt er dir auch den
ablauf... bei ner mündlcihen habe ich 2mal erlebt, das der prof gemeint hat, dass ich am anfang 5 min
über etwas erzählen soll und das war dann der einstieg... meistens sind die einstiegsfragen sowieso
recht einfach, sodass die aufregung nach der ersten frage weg ist...
wenn mir noch was einfällt, dann geb ich noch mal bescheid...
ps: wenn es um prüfungsangst geht, kenn ich mich aus