Vollständige Version anzeigen:
verstopfung?
foXXXinator
02 Sep 2008, 11:50
bei meinem abfluss in der küche drückt das wasser nach oben

. wo liegt das problem und was kann ich tun??
wär toll,wenn eine ne idee hätte
danke
moranar
02 Sep 2008, 11:54
vielleicht hilft dir ja das hier weiter:
wer-weiß-was.de
onkelroman
02 Sep 2008, 11:55
Aufpassen. Wenn man einen Siphon aus Plastik hat, sollte man nicht zu schärferen
Entstopfungsmitteln greifen. Die zerlegen dir nicht nur die Verstopfung sondern auch den Siphon.
tinatschi
02 Sep 2008, 11:59
rohrreiniger rein, ne halbe flasche so und paar stunden wirken lassen. wenns nich hilft muß wohl n fachmann ran. zur vorbeugung son sieb kaufen, damit nich die ganzen essensreste immer abfliessen und verstopfen.
foXXXinator
02 Sep 2008, 11:59
also,dass teil is aus plaste. aber kann es denn eine verstopfung sein, wenn das wasser von unten nach oben kommt??ganz plötzlich,ohne das ich was gemacht habe!!??
yeah - eine halbe Flasche. Danach kann man den Siphon als Tauchsieder verwenden. Das Zeug wird,
warum auch immer, verdammt heiß.
tinatschi
02 Sep 2008, 12:02
hausmeister fragen. und das mit der halben flasche steht meist auf den flaschen drauf, falls du sowas mal zur hand hattest
onkelroman
02 Sep 2008, 12:03
Zitat(Chris @ 02 Sep 2008, 12:00)
Das Zeug wird, warum auch immer, verdammt heiß.
genau das ist ja sinn der sache.. durch die hitze werden die ablagerungen aufgelöst.
wiki sagt, das passiert, weil das aluminium von der lauge zersetzt wird
Lieber Eimer drunterstellen und abschrauben. Das löst die Verstopfung schneller. An Plastikrohr
kommst du nur mit Bio-Reiniger ran, und den musst du dann mehrere Tage hintereinander anwenden,
bis sich alles gelöst hat.
tinatschi
02 Sep 2008, 12:07
falsch. ich hab auch n kunststoffrohr und mußte das schon öfter machen. is noch nie was passiert. und siehe da auf dem drano powergel steht sogar drauf das es für alle rohrarten geeignet ist, auch kunststoff.
Stormi
02 Sep 2008, 12:18
Eimer drunter und abschrauben + sauber machen. Langt zu.. glaub mir
foXXXinator
02 Sep 2008, 12:19
ok,bin ich dabei,aber letzte frage:wieso drückt das wasser bei einer verstopfung nach oben??
moranar
02 Sep 2008, 12:24
weil nach unten kein platz is?
foXXXinator
02 Sep 2008, 12:26
moaahhhrr, wenn nach unten kein platz gewesen wäre,würde es nicht ablaufen = verstopfung...hier: abwaschbecken leer,wasser nach oben,becken wieder voll...merkst du den unterschied??
moranar
02 Sep 2008, 12:34
dann kommts vielleicht vom nachbarn... was weiss ich denn
Socres
02 Sep 2008, 12:34
Zitat(Chris @ 02 Sep 2008, 12:00)
yeah - eine halbe Flasche. Danach kann man den Siphon als Tauchsieder verwenden. Das Zeug wird,
warum auch immer, verdammt heiß.

meiner is och aus plaste und ich kipp da immer nen ganzen cocktail aus killerzeugs rein... das raucht dann ausm abfluss, blubbert und stinkt scheiße aber mein plastesiphon ist noch nie kaputt gegangen davon, auch wenn er sau warm geworden ist.
also immer rinn mit dem zeuch...
am besten is das ganz billiche pulverzeugs, und wenn du willst gleich noch son bissl von dem teuren gel hinterher...
damit kannste zur not auch unliebsame menschen auflösen
stoppelchen
02 Sep 2008, 12:46
Es muss die klo-pfote sein
Iü kann ich auch nur rohrreiniger empfehlen. Sofern es sich um ne verstopfung handelt.
die_dan
02 Sep 2008, 12:52
Zitat(foXXXinator @ 02 Sep 2008, 12:26)
moaahhhrr, wenn nach unten kein platz gewesen wäre,würde es nicht ablaufen = verstopfung...hier: abwaschbecken leer,wasser nach oben,becken wieder voll...merkst du den unterschied??

Wahrscheinlich hängt noch ein anderer Abfluss dran (z.B. Waschbecken oder Dusche im Waschraum nebenan). Der Abfluss is irgendwo weiter unten verstopft. Irgendeiner hat nebenan das Wasser aufgedreht, es kann nicht nach unten abfliessen und sucht sich den Weg durch den anderen angeschlossenen Abfluss = deine Spüle.
Versuchs mal mit Drano und Co. in allen angeschlossenen Abflüssen...
foXXXinator
02 Sep 2008, 13:04
Zitat(die_dan @ 02 Sep 2008, 12:52)
Wahrscheinlich hängt noch ein anderer Abfluss dran (z.B. Waschbecken oder Dusche im Waschraum nebenan). Der Abfluss is irgendwo weiter unten verstopft. Irgendeiner hat nebenan das Wasser aufgedreht, es kann nicht nach unten abfliessen und sucht sich den Weg durch den anderen angeschlossenen Abfluss = deine Spüle.
Versuchs mal mit Drano und Co. in allen angeschlossenen Abflüssen...

ok
Socres
02 Sep 2008, 17:49
was ja auch hilft: einfach nichmehr waschen... is auch wesentlich billiger...
bei gewitter dann immerma mit nem stück seife raus aufe wiese, dann is auch der gestank erträglich!
foXXXinator
02 Sep 2008, 17:54
Socres
02 Sep 2008, 19:07
wieviel rohreiniger hastn du reingekippt? ordentlich nachgespült? vieleicht wirst du auch gleich unliebsame nachbarn los
foXXXinator
02 Sep 2008, 19:10
na genuch. aber wäre die verstopfung bei mir, würde das wasser ja gar nicht erst hochkommen (können).
Socres
02 Sep 2008, 20:26
hm ja schon klar aber wie zur hölle soll denn das bei euch "verdrahtet" sein... norm müsstes ja gleich aus deiner wohnung in nen dickes fallrohr gehen...
naja der housemaster wirds schon richten
Magic_Peat
02 Sep 2008, 20:40
Wie wärs mit Sprengstoff?
Socres
03 Sep 2008, 00:08
ich könnte auch vorbei kommen und hinterherscheissen, allerdings ist das glaub ich aus international geltenden waffen- und menschenrechtlichen gründen verboten.
Hydr_Sc_Master
03 Sep 2008, 00:20
Zitat(foXXXinator @ 02 Sep 2008, 11:50)
bei meinem abfluss in der küche drückt das wasser nach oben

. wo liegt das problem und was kann ich tun??
wär toll,wenn eine ne idee hätte
danke

da werden Sie geholfen
Sigurd
03 Sep 2008, 00:22
dann wird die verstopfung wohl im hauptrohr sein und das wasser staut sich bis es sich bei dir in der spüle (und wahrscheinlich bei anderen mietern) wieder zeigt
vielleicht is ja en dachs im rohr, der ratten fangen wollte
foXXXinator
03 Sep 2008, 13:21
rohr frei
Socres
03 Sep 2008, 20:09
geilo, dann als erstes nen 2h schiss mit kippe, bier und tittenheft machen!