DonutPanic
03 Oct 2008, 15:53
Die Auswahl an ansprechenden Music-Playern ist heute groß und dank toller Plugins ist auch der iPod-Nutzer nicht mehr an iTunes gebunden.
Für mich muss ein Player resourcenschonend sein und mir meine doch recht große Musikdatenbank überscihtlich präsentieren können. Feinheiten wie veränderbare Skins und Plattencover sidn auch nicht zu verachten
Unter
http://www.waterstorm.de/?p=202 findet man dazu ne schöne Zusammenfassung aktueller Player.
Also, mit was hört ihr Musik und vor allem: warum?
Magic_Peat
03 Oct 2008, 16:03
Ich nehm Winamp. Libraries, Albumcover und son Gedöns find ich total überflüssig...
DonutPanic
03 Oct 2008, 16:05
Zitat(Moddin @ 03 Oct 2008, 16:00)
Warum fehlen hier VLC und M-Player?

oh, war mir nicht bewusst, dass die jetzt auch in erster linie für die musikwiedergabe genutzt werden. ich nehm sie nur für videos
@mod: bitte VLC und M-Player adden
abadd0n
03 Oct 2008, 16:06
Vielleicht auch interessant:
dieses Thema.
Progs mit Datenbank haben mich bisher immer enttäuscht, aber vielleicht bin ich auch einfach zu old school. Der mpd ist freilich interessante Alternative...
#a2cents
Stormi
03 Oct 2008, 16:09
Unter Linux nach wie vor XMMS.. scheiß doch auf Datenbank und Pluginmist. Was will ich mit nem Player, der mehr Resourcen als ein 3D Spiel frisst, nur weil der zu blöde is nen gescheiten Look Up hinzukriegen? Was will ich mit Albumcover und so nen hack? Titelansprung bei Eingabe der ersten Buchstaben und Equilizer. Mehr brauchts doch nicht.
DonutPanic
03 Oct 2008, 16:19
Zitat(Stormi @ 03 Oct 2008, 16:09)
Was will ich mit Albumcover und so nen hack?

in den meisten fällen hat sich der interpret bei der auswahl des albumcovers doch etwas gedacht. es ist kunst, genauso wie die musik. man sollte dem deshalb n bißchen mehr beachtung schenken
NEO.POP
03 Oct 2008, 16:26
in den meisten fällen hat sich der interpret auch dabei gedacht das man sich die platte im laden kauft und das cover analog anschaut.
SidKennedy
03 Oct 2008, 16:27
windows: itunes
linux: amarok
ich steh auf schnickschnack wie cover anzeigen
Stormi
03 Oct 2008, 16:28
Es geht hier aber um das Hören von Musik über einen Player. Was will ich da mit einer Coveranzeigefunktion, die den Mist auch noch ausm Netz nachlädt? Wie ich es hasse, wenn ich mit der Maus in der Playlist rumfuhrwerke und da erscheinen auf einmal drölfzig Tooltips mit allerlei Infos, die ich mir bei Bedarf schon selber beschafft hätte. Weniger ist einfach mehr.
noodles
03 Oct 2008, 16:32
foobar2000
mit custom buttons für dradio und tilos radio, mp3tag, lyrics, freedb, ratings, coverart


aber was waterstorm schreibt is voll nicht korrekt, lan, weil wohl kannst du foobar2000 krass verändern, guckst du hier z.b.:http://www.hydrogenaudio.org/forums/index.php?showtopic=65618
Sigurd
03 Oct 2008, 17:30
Ich nutze den guten alten mpd mit Sonata als Interface. Die Datenbank brauch ich eigentlich nur, um die Übersicht über meine 54 GiB Musik zu behalten, schnickschnack wie Coveranzeige oder so brauch ich nich
fuckfish
03 Oct 2008, 17:40
Winamp hat diese tolle Queue-Funktion ohne die ich nicht mehr auskomme. Media Library und son Kram benutz ich nicht, einfach die ganze Musik in Winamp rein und dann "J" drücken und Mucke in die Warteschlange rein... Keine Ahnung, ob andere (Windows-)Player das inzwischen auch können, aber ich bleib bei Winamp.
Gertrud
03 Oct 2008, 17:47
wegen ipod von winamp zu itunes gewechselt und sehr zufrieden dank fast kompletter id3-tags - aber wegen dem schon nicht mehr ganz neuen lappi als arbeitsgrundlage ohne coveranzeige (cover aber durchaus als datein in den alben hinterlegt) und grafischen schickschnack
lusch3
03 Oct 2008, 18:02
windows: winamp
linux: amarok
serano
03 Oct 2008, 18:35
Zitat(fuckfish @ 03 Oct 2008, 17:40)
Winamp hat diese tolle Queue-Funktion ohne die ich nicht mehr auskomme.

Dito, kann foobar2000 aber auch.
lusch3
03 Oct 2008, 19:25
amarok as well
GodofThunder
10 Oct 2008, 14:44
Also ich bin ja mit dem MusikCube sehr zufrieden. Kein unnötiger Schnickschnack wie Cover-anzeigen, ein einfaches Interface und ne gute Übersicht über alle mein Lieder.
prophy
10 Oct 2008, 16:37
Ist ja alles schön und gut, aber auch kleinere Projekte haben Nutzer:
Linux/Gnome: Banshee
unicum
10 Oct 2008, 18:46
Zitat(prophy @ 10 Oct 2008, 16:37)
Ist ja alles schön und gut, aber auch kleinere Projekte haben Nutzer:
WORD!
OS X: iTunes
Linux/Gnome:
ExaileWindows (als das noch aktuell war): foobar2000
seit iTunes steh ich auch auf cover arts.. durch so 'ne virtuelle plattensammlung zu stoebern hat schon was.
MikeJey
06 Dec 2008, 21:32
iTunes für immer! Nimmt bei nur aber leider immer viel Arbeitsspeicher weg :/
Finds trotzdem zwecks der Übersicht am besten!
aktsizr
07 Dec 2008, 03:05
Es gibt nur einen Player, und sein Name ist: XMMS. Das ist der einzige wirklich performante mp3 Player, bei dem man Mustersuche hat. Wer es nicht glaubt hat 1.) Noch nie XMMS verwendet und kennt es nicht besser oder 2.) Zu wenige mp3s.
aktsizr
07 Dec 2008, 03:08
Zitat(aktsizr @ 07 Dec 2008, 02:05)
Es gibt nur einen Player, und sein Name ist: XMMS. Das ist der einzige wirklich performante mp3 Player, bei dem man Mustersuche hat. Wer es nicht glaubt hat 1.) Noch nie XMMS verwendet und kennt es nicht besser oder 2.) Zu wenige mp3s.

p.s.: Jeder der etwas anderes sagt hat keine Ahnung. Mein Windows-MBW hat sich nun auch einen VirtualPC mit Ubuntu eigens für diesen Zweck installiert. Ist immernoch Performanter als alles andere + Zugriff auf jeden Song binnen 1-2 Sekunden ohne auf dem Dateisystem rumsuchen zu müssen.
papajoe
07 Dec 2008, 12:39
nichts geht über musikcube... außer mein guter alter dual 621...
Je nach Belieben und Bedarf:
* iTunes
* Winamp
* Ultramixer (<3)
* Media Player (Jaja, zerreisst mich .. ^^)
Sigurd
07 Dec 2008, 20:20
Ist Ultramixer nicht eher Software für DJs?
Zitat(Sigurd @ 07 Dec 2008, 19:20)
Ist Ultramixer nicht eher Software für DJs?

Jo, aber es ist toll.
DonutPanic
19 Oct 2009, 01:53
iPod-Synchronisierung, last.fm scrobbeln, Lyrics, smart Playlists, Tagging via Discogs, endlose Filtermöglichkeiten...ich liebe Foobar2k
[attachmentid=27451]
onkelroman
19 Oct 2009, 02:13
oh gott oh gott das ist ja fürchterlich.. hoffentlich hast du dafür wenigstens einen dritten bildschirm.
DonutPanic
19 Oct 2009, 02:28
Zitat(onkelroman @ 19 Oct 2009, 02:13)
oh gott oh gott das ist ja fürchterlich.. hoffentlich hast du dafür wenigstens einen dritten bildschirm.

Was genau findest du denn so fürchterlich, dass du gleich Gott anflehen musst? Ich hab im übrigen nur einen Bildschrim hier stehen und komm bestens zurecht
Doomsn
19 Oct 2009, 07:57
Hab vor Jahren mal Winamp genutzt, seit Jahren nur noch Windows Mediaplayer. Und das aus dem ganz einfachen Grund: Is dabei, muss nicht extra installiert werden und tüdelt auch.
Polygon
19 Oct 2009, 08:52
Amarok, die Datenbank fetzt. Auch wenn ich mir seit Amarok2 schon ne Weile überlege zu wechseln.
Sigurd
19 Oct 2009, 08:53
Amarok2 ist der letzte Schrott... Ich fahr mit 1.4 bis es was besseres gibt. Aber die Datenbank dabei ist echt ungeschlagen...
thewaywewalk
19 Oct 2009, 10:21
Ich schwöre unter Windows auf den Helium Music Manger:
[attachmentid=27453]
hübsches Design, und man kann alles überflüssige Zeug abschalten, das ganze Album-Cover gedöns, die Datenbank-Struktur ala iTunes usw. hat er aber trotzdem, wenn mans braucht.
Last.fm Unterstützung ist auch wesentlich besser integriert als bei iTunes oder WMP und was für mich persönlich ganz wichtig ist: ich kann vom player aus meine eigene Explorer-Ordner Struktur nutzen, das können WMP, iTunes nämlich auch nicht, aber ich hasse Datenbanken mit aufgezwungenen Strukturen.
SidKennedy
19 Oct 2009, 10:37
hmm sieht interessant aus...werd ich mal antesten
sQeedy
19 Oct 2009, 10:37
ich auch

hoffe er ist fixer als winamp
Sowjet
19 Oct 2009, 10:38
*Winamp
Aus Gewohnheit und wegen angenehmer Queue-Funktion, die Suche allerdings dauert etwas lange. Deshalb suche ich noch eine Alternative mit schnellerer Such- und Queue-Funktion.
mcnesium
19 Oct 2009, 10:46
warum soviel redundanz?
Suchen:
Spotlight,
Beagle,
WDSAbspielen:
VLCreicht das nich?
Sowjet
19 Oct 2009, 11:26
Sollte doch schon in einem Prog funktionieren. Hab so schon zuviele Progs offen.
Ich finde die "J"-Funktion im Winamp sehr praktisch, eben nur zu langsam.
Sigurd
19 Oct 2009, 11:30
Zitat(Sowjet @ 19 Oct 2009, 11:26)
Ich finde die "J"-Funktion im Winamp sehr praktisch, eben nur zu langsam.

Die J-Funktion sucht immer nur in der Liste, die gerade zum Abspielen gewählt ist. Wenn du da ne Datenbank hinterklemmst und dort direkt suchst, dann gehts schneller. Leider sind die bei Winamp noch nicht auf den Trichter gekommen, die J-Funktion mit der Musikdatenbank, die Winamp ja bietet zu verknüpfen.
Zitat(onkelroman @ 19 Oct 2009, 02:13)
fürchterlich
#2
bevor hier wieder der gute foo verschrien wird..
[attachmentid=27458]
wichtig war mir nicht nur, dass er einigermaßen brauchbar aussieht, sondern dass die editierfunktionen einzelner dateien und tags erhalten bleibt..
ansonsten geht halt der standardkram wie bei fast allen playern
DonutPanic
19 Oct 2009, 12:38
Zitat(loco @ 19 Oct 2009, 11:55)
#2
bevor hier wieder der gute foo verschrien wird..
wichtig war mir nicht nur, dass er einigermaßen brauchbar aussieht, sondern dass die editierfunktionen einzelner dateien und tags erhalten bleibt..
ansonsten geht halt der standardkram wie bei fast allen playern

dito, ich hab halt nur zusätzlich Filter für Label und Jahr sowie ne Playlist- und Lyricsanzeige. Alles auf einem Blick. OK, die Visualisierung is SchnickSchnack, ansonsten weiß ich immer noch nicht wie ihr euere Kritik begründet. Aber schweigt ruhig weiter
fuckfish
19 Oct 2009, 12:59
Gibts denn schon irgendeinen Player, der auch youtubevideos mit in die Queue packen kann? Das wär mal was...!
miro glaube ich..
evtl kann das auch der songbird
SidKennedy
19 Oct 2009, 15:08
So hab mir eben den helium music manager mal ein wenig angeschaut. man kann schon ne menge einstellen. fand die genre-artist-album-übersicht oben bei itunes immer gut und hab mich schon gefreut, dass es bei helium auch sowas gibt: trackfilter (siehe bild)
[attachmentid=27463]
es gibt aber paar dinge die mich sehr nerven. wenn ich im trackfilter oben in einer spalte auf all klicke, dann muss der immer erst wieder cachen. ich möchte nicht behaupten, dass ich viel musik habe, aber schon bei meiner library wird ein fortschrittsbalken angezeigt und es dauert ein paar sekunden bis er die wieder geladen hat. das nervt total, da man somit nicht wirklich gut mit dem trackfilter arbeiten kann. das nächste: wenn ich ein lied abspiele in der ansicht wie auf dem screenshot und dann ein wenig in der library stöpbere, gibt es keine möglichkeit, dann die selektion wieder auf das derzeit abgespielte lied zu setzen. muss ich dann selber wieder in der liste suchen. das is doof. schon diese beiden defizite veranlassen mich, helium nich zu benutzen. is schon etwas schade, da er sonst nen ganz guten eindruck macht, vor allem auch der music information browser. aber hab leider jetzt deshalb schon keinen bock mehr mir den noch schön zu testen.
edit: und 29$ würde ich dafür auch nicht ausgeben
thewaywewalk
19 Oct 2009, 17:22
Zitat
dann muss der immer erst wieder cachen
du hast Recht, das nervt, aber mit ein bisschen Übung kann man das vermeiden.
bzw. gibt es im Optionenmenü möglichkeiten die Datenbank zu optimieren, vielleicht ändert das was.
Zitat
wenn ich ein lied abspiele in der ansicht wie auf dem screenshot und dann ein wenig in der library stöpbere, gibt es keine möglichkeit, dann die selektion wieder auf das derzeit abgespielte lied zu setzen.
da ich diese Funktion nicht nutze kann ich dir nur einen Tipp geben, rechte Maustaste auf den Song, dann hast du dort "Fokus auf aktuellen Eintrag richten" - hilft das? hab keine lust das zu reproduzieren...
Zitat
edit: und 29$ würde ich dafür auch nicht ausgeben
du bist doch nicht auf den Kopf gefallen

ansonsten kannst du mir auch ne pm schreiben
dank euch bin ich mir heut schon den ganzen tag
foobar2000 am anschauen
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größescheint eine schicke iTunes-Alternative zu sein, besonders mit den Plugins lastfm_radio und scrobblecharts als genius ersatz.
ich bleib da wohl am ball - mal antesten, wie die ipod-unterstützung so ist
serano
19 Oct 2009, 18:44
Ich verlinke mal noch die
weiteren Themes für foobar2000 auf DeviantArt, evtl. überzeugen diese optischen Finessen ja noch ein paar Leute..
EsGibtReisBaby
27 Oct 2009, 11:00
Ich mag mein foobar immernoch am meisten ohne jede Optik.
[attachmentid=27623]
Zitat(EsGibtReisBaby @ 27 Oct 2009, 10:00)
...ohne jede Optik.

aber 4 aktive visualisierungen, 1 metainfoanzeige und 1 image-fenster

nach ausführlicher probephase bin ich doch wieder zurück auf itunes gewechselt (auch wenn es zZ keine vernünftige lastfm-unterstützung für die 9 gibt und der programmstart relativ lange dauert - die datenbank ist einfach übersichtlicher)
wombat1st
27 Oct 2009, 12:05
ich habe itunes 9.0.1 zusammen mit der last.fm software 1.5.4 und das funktioniert anstandslos. wo ist
denn bei dir das problem?
EsGibtReisBaby
27 Oct 2009, 16:55
Zitat(Achi @ 27 Oct 2009, 11:22)
aber 4 aktive visualisierungen, 1 metainfoanzeige und 1 image-fenster

Ja, ich kann mir nich helfen, aber ich liebe zappelnde Sachen.

Mit der Optik bezog ich mich eher auf ein halbes Dutzend Plugins, das den Player in Fensterchen über den Desktop zerstreut, dich visuell in Alben blättern lässt und nebenbei noch irgendwelche Artistinfoseiten aus dem Netz lädt und anzeigt.
@wombat: lastfm + itunes9 + ipod = chaos. damit bin ich aber nicht der
einzige
wombat1st
28 Oct 2009, 00:54
ok, dann hast du entweder pech oder ich glück. hast du nur probleme mit dem ipod oder auch wenn du nur itunes mit last.fm nutzt? btw. bei mir funktioniert sowohl mein ipod nano also auch mein ipod shuffle tadellos am itunes und gescrobbelt wird auch anstandslos.
probleme (programmabsturz von explorer, scrobbler oder itunes) treten auf, sobald ich den ipod anstöpsel, bzw. bei angestöpselten ipod itunes starte. ohne ipod arbeiten die programme gut miteinander - hab lange nach dem problem gesucht, bis ich den scrobbler deinstalliert hab und seitdem läufts wieder.
nutze itunesx64 mit ipod classic 80gb und will nich zurück zu itunes8, weil die geniusmixe echt klasse sind
herzlichen glückwunsch
foobar zur 1.0
DonutPanic
12 Jan 2010, 21:10
8 Jahre hat's gedauert