Standardmäßig gibt es unter Linux, meistens treiberbedingt, aber vielmehr weil es logisch ist, keinen 5.1 Sound, wenn die entsprechende Applikation (z.B. Audioplayer) kein Surroundsoundoutputdingenspluginbumsbidel hat.
Zu beachten ist zunächst: Kann der Soundtreiber für deine Karte überhaupt mehr als 2 Kanäle. Wenn er das kann, dann hast du mehrere Optionen zur Auswahl:
1. Der Treiber führt automatisch einen sog. Upmix (2 Kanal Stereo auf 5.1 Kanal Surround) durch und du kannst jeden Kanal einzeln regeln. Das ist z.B. beim Soundblaster Live! Treiber der Fall.
2. Der Treiber macht das nicht automatisch, unterstützt es aber, wenn du ihm sagst, wie das geht. Hierzu muss man sog. Alsa Plugins (Jack oder dmix) mittels recht kryptischer Frickelei dazu bewegen, dieses zu tun. Ist imho zum kotzen schwierig und nur was für Freaks.
3. Evtl. kannst du das auch mit einem Sounddämon wie Pulseaudio oder esound hinbekommen. Nie probiert.
4. Du hast einen Dolby Surround Receiver zwischen Soundkarte und Boxen geschlossen und kannst notfalls über Dolby Pro Logic einen Upmix hinbekommen (sozusagen reine HW Lösung)
Im Allgemeinen hast du bei sowas immer schlechte Karten (haha, buchstäblich), wenn der Treiber nicht viel kann. Googeln nach Alsa und Jack bzw. Pulseaudio, könnte aber was bringen. Sag mir mal Bescheid, wenn du eine Lösung hast, ich such sowas nämlich auch

Achja und die .asoundrc (ALSA Config File im /home dir) wird imho seit neuestem ALSA Release nicht mehr unterstützt.