Innervision
26 Sep 2009, 19:51
Ich Depp hab mal grad eben den Urlaub bei Muttern verlängert und hab vergessen, dass ich morgen in Dresden ins Wahllokal gehen wollte. Hab grad ne E-Mail ans Dresdner Wahlbüro geschickt und hoffe auf Antwort, aber vllt. hat ja jemand von euch Erfahrungen oder Ahnung, ob man doch noch irgendwie aus ner anderen Stadt heraus wählen kann?
phanatos
26 Sep 2009, 19:51
Schlicht und ergreifend: Nö.
NEIN, das ist kein guter Grund für Onlinewahlen.
Schlummerpieps
26 Sep 2009, 20:17
Wie sollte das auch gehen? In jedem Wahlkreis stehen doch andere Personen zur Wahl und ja nach Bundesland auch andere Parteien.
Innervision
26 Sep 2009, 20:24
Lol, danke für die Info, das wusste ich noch nicht.
Selbstverständlich meine ich eine Art der Briefwahl.
Ich dacht, wenn man schon in Dresden am Thetareplatz per Briefwahl wählen kann, geht das vllt. auch in ner anderen Stadt. Aber ja, stimmt, die haben sicherlich nicht alle Unterlagen aller Wahlbezirke bei sich. Hmmja, schade.
wäre noch zeit hätteste -bei vorliegen der wahlbenachrichtigung- beim zentralen wahlbüro die unterlagen noch anfordern können..aber nu is das wohl zu spät
Innervision
26 Sep 2009, 20:32
Ja klar, das weiß ich ja. Es geht mir um Alternativen in Notfällen. Selbst auf der Webseite des Wahlbüros steht dass es in Ausnahmefällen andere Wege gibt. Ich frage nach diesen Ausnahmen, nicht nach dem normalen Briefwahlverfahren.
lol und lol
@schlummerpieps, is ja erstmal zweitens, wie das gehen soll,
das es gehen soll, ist der Punkt
edit: vllt bezog sich schlummerpieps post doch nicht auf das Wort onlinewahlen
Silenzium
26 Sep 2009, 20:39
Such dir einen Nichtwähler und versuch ihn zu überreden.
Innervision
26 Sep 2009, 21:03
Die Idee hatte ich schon vor dir.
Schlummerpieps
26 Sep 2009, 21:08
Es ging mir tatsächlich nicht um die Onlinewahlen. Ich glaube nur einfach nicht, dass in jedem Wahlkreis die Wahlscheine der 298 anderen Wahlkreise in Deutschland vorrätig sind.
gfx-shaman
26 Sep 2009, 21:10
ich moechte meinen, gelesen zu haben, das man in ausnahmefaellen auch anderswo rechtzeitig in ein wahlbuero gehen kann und angiebt, das man eigentlich haette woanders waehlen sollen, man aber nun vor ort waehlen moechte.
kann aber keine gewaehr dafuer geben
caprice
27 Sep 2009, 09:14
Trotzdem muss der Wahlschein(Briefwahl) bis spätestens 18 im zuständigen Briefwahlbezirk sein. Das hieß bei der letzten Wahl das die Wahlhelfer nur noch bis 16:00 Wahlscheine entgegennehmen durften. Die wurden dann telefonisch gemeldet und abgeholt, aber ausserhalb von Dresden fährt keiner rum und sammelt die ein.
@gfx-shaman: Man darf nur dort wählen wo man auch im Wählerverzeichnis steht, für alles andere gibt es Briefwahl.
BEi plötzlicher Erkrankung z.B. werden Ausnahmen gemacht Innervision. Wenn du kannst melde dich heute bis 12:00( oder wars 1500?) bei deinem zuständigen Wahlbüro, dann müsstest du noch einen Wahlschein bekommen können wenn die Leute vor Ort dich als "Ausnahmefall" einstufen. Den füllst du dann vor Ort aus und gibst ihn gleich wieder ab, fertig!
€: Ach du bist gerade nicht in Dresden...

hm. Dann ists wirklich unmöglich.
Innervision
27 Sep 2009, 09:49
Ich verstehe deinen Ausnahmefall nicht. Wenn ich in Dresden wäre, wozu sollte ich dann n Ausnahmefall sein? Dann geh ich doch einfach ins Lokal. Hää?
Innervision
27 Sep 2009, 10:28
Wahllokal hat mir geantwortet. Schreiben ich hätte bis Do Briefwahl machen können, dabei hatte ich denen geschrieben, dass sich mein längerer Aufenthalt erst gestern ergeben hat und dass ich mich nach Alternativen zur Briefwahl erkundigen möchte. Lol, Honks.
Zitat(Innervision @ 27 Sep 2009, 09:49)
Ich verstehe deinen Ausnahmefall nicht. Wenn ich in Dresden wäre, wozu sollte ich dann n Ausnahmefall sein? Dann geh ich doch einfach ins Lokal. Hää?

Das ist so circa genau der Grund, warum dir die Regelung nichts bringt.
Innervision
27 Sep 2009, 12:29
Neee, du verstehst das nicht. Es gibt ja durchaus Ausnahmefälle, aber so wie sie hier erklärt wurden, sind sie sinnlos. "wenn man krank ist, vor Ort ausfüllen" Wenn ich krank bin, geh ich ja nicht ins Wahlbüro.
Sinn macht folgendes und so ist es: Wenn man plötzlich krank ist, füllt man die Vollmacht aus, die Person holt die Unterlagen in Form von Briefwahl ab (bis 15 Uhr) und bringt sie einem, diese füllt der Wähler aus, und der Bevollmächtigte bringt sie wieder zum Amt.
Stormi
27 Sep 2009, 12:33
Alter nee ey
Mensch, was is denn nu noch das Problem?
Du hast ne Antwort von Wahllokal, du hast hier Antworten bekommen. Du kannst nich waehlen, wenn du nicht in Dresden bist, weil du garantiert keine der (im Internet nicht auffindbaren) Ausnahmefaelle erfuellst, und du die Briefwahlunterlagen nicht angefordert hast (rechtzeitig).
Und das Wahllokal den Inhalt deiner E-Mail sicherlich weitestgehen ignoriert
Fuers naechste mal und vor allem als Tip fuer alle Leute die spontan sind: Mach ne Briefwahl oder geh zur Zentralen Meldestelle und gib deine deine Stimme ab, sobald du deine Wahlbenachrichtigung bekommen hast.
Innervision
27 Sep 2009, 13:01
LOL.
Süß, dass du nochmal alles zusammengefasst, was jeder schon verstanden hatte.
Ich mags nur nicht, wenn Leute Dinge schreiben, die nicht stimmen, daher galt mein letzter Post nur, das zu korrigieren, was hier jemand falsch darstellte, falls jemand anderes mal in die Situation kommt, dasser plötzlich krank wird udn es im Thread nachlesen möchte. - Es ging schon LÄNGST nicht mehr um meine Situation.
zausel
27 Sep 2009, 13:02
du hättest eh das falsche gewählt...
Innervision
27 Sep 2009, 13:03
Schön, dass selbst in den ernsten Threads das Forum als Müllkippe benutzt wird.
ne, du hast mmarx nich verstanden...
edit: der thread hat seine ernsthaftigkeit verloren, als du dich nach phanatos' Antwort nich zufrieden stelltest

editNr2: suess, dass du merkst, dass du deine Antworten schon bekommen hast, aber immernoch weiter diskutierst
Innervision
27 Sep 2009, 13:22
Lol, jetzt machen wir den Papagei.
Wenn in einem Thread falsche Dinge zu anderen Themen stehen, korrigiere ich sie. Wo genau ist da jetzt dein Problem?
Polygon
27 Sep 2009, 13:24
Habt ihr's dann bald? Der Thread müllt die "Letzte Beiträge"-Ansicht unnötig zu :p
Innervision
27 Sep 2009, 13:26
Was ich zu eurer Verteidung sagen muss, es ist vllt wirklich nicht sofort zu verstehen, was ich meinte. Der Satz: Ich verstehe deinen Ausnahmefall nicht. Wenn ich in Dresden wäre, wozu sollte ich dann n Ausnahmefall sein? Dann geh ich doch einfach ins Lokal. Hää?
sollte lauten: Ich verstehe deinen Ausnahmefall nicht. Wenn man (nicht ich) in Dresden wäre, wozu sollte man dann n Ausnahmefall sein? Dann geht man doch einfach ins Lokal. Hää?
Wenn du in Dresden waerst, wuerdest du einfach regulaer waehlen koennen.
Um die Ausnahmeregelung nutzen zu koennen, muesstest du in Dresden sein.
Du bist nicht in Dresden.
Wenn man das jetzt nicht gerade absichtlich falsch verstehen will, folgt daraus, dass dir die Ausnahmeregelung nichts bringt (und zwar unabhaengig davon, wo du bist).
Was gibt es jetzt an der Aussage zu korrigieren?
Edit: Das Schluesselwort ist „dir“, es mag durchaus Situationen geben, in denen die Regelung fuer irgendjemanden sinnvoll ist.
Innervision
27 Sep 2009, 13:27
s.o. ihr habt es wegen meiner Formulierugn falsch verstanden
Ich glaub das Missverständnis ist jetzt geklärt.
Ich hab nur caprice verbessert - obwohl ich von Anfang an wusste, dass es mir nicht hilft, hab ich es eben korrigiert, weil die Aussage von Caprice nicht stimmte. Wählte dabei aus Versehen die Formulierung "ich", obwohl ich "man" meinte.
Ganz einfach
anatoL
27 Sep 2009, 13:35
ich war noch nicht wählen. Meine Stimme ist günstig zu haben! -> PM
zickenkrieg geil ... holt den schlamm raus ... ,
so nun ist gut emmis stimme ist verloren und war sie vorher eventuell schon kommt drauf an was sie gewählt hätte ...
caprice
27 Sep 2009, 14:26
Zitat(anatoL @ 27 Sep 2009, 13:35)
ich war noch nicht wählen. Meine Stimme ist günstig zu haben! -> PM

Sei da mal vorsichtig und editier das schnell weg. Der exma-user neben mir hat sich bei der letzten Wahl den Scherz(!) erlaubt seine Stimme online anzubieten und durfte dann ne saftige Strafe zahlen.
sry Innervision das mein Post so für Verwirrung gesorgt hat. ICh hab halt erst später gepeilt das du schon bei deiner Mutti bist und nicht erst hinfährst. Schade um die Stimme.
ich hab gehört die strafe war eine gemeinnützige spende, so lass ihn bitte.
Mit welcher begruendung?
caprice
27 Sep 2009, 14:29
Wahlbetrug?
caprice
27 Sep 2009, 14:32
€:
Innervision
27 Sep 2009, 14:42
Zitat(caprice @ 27 Sep 2009, 14:26)
sry Innervision das mein Post so für Verwirrung gesorgt hat. ICh hab halt erst später gepeilt das du schon bei deiner Mutti bist und nicht erst hinfährst. Schade um die Stimme.

Ach iwo, brauchst dich nicht entschuldigen, hast ja nichts böses getan. Ich weiß auch, dass wir beide im Grunde das gleiche gemeint haben, aber ich hab es eben klargestellt, wie du es gemeint hast.

Danke, dass du versucht hast zu helfen.