Vollständige Version anzeigen:
Aggressives Katzenvolk
Pulstreiber
18 Aug 2010, 13:33
Mein 6 Monate alter Kater hat Gesellschaft bekommen. Sein Brüderchen, dass er allerdings die letzen 2 Monate (seit er bei uns ist), nicht gesehen hat. Das Wiedersehen war alles andere als harmonisch, sie haben sich ordentlich in die Wolle gekriegt, bis ich sie trennen musste. Auch beim 2. und 3. Mal flogen die Fetzen, wobei der Neue unterlegen ist, da kleiner und auch noch etwas verunsichert, durch sein neues Zuhause.
Hat jemand Erfahrungen, gibt sich das mit der Zeit oder raufen die solange, bis einer ernsthaft verletzt ist?
Giovanni
18 Aug 2010, 13:41
ähm... das machen alle Katzenkinder. Das ist nichts schlimmes oder ungewöhnliches.
Pulstreiber
18 Aug 2010, 13:47
Zitat(Giovanni @ 18 Aug 2010, 14:41)
ähm... das machen alle Katzenkinder. Das ist nichts schlimmes oder ungewöhnliches.

Dachte ich mir auch, aber die verbeissen sich ganz schön ineinander und haben beide ordentliche
Krallen, so dass ich mir schon ein wenig Sorgen mache. Mit 6 Monaten haben sie ja auch schon ein wenig Kraft.
raufen is völlig normal. wenn die sich anzicken und -fauchen einfach ne weile trennen, die sitzen dann irgendwann beide an jeder seite der tür und sind zu neugierig um das durchzuziehen
Giovanni
18 Aug 2010, 13:58
Zitat(Pulstreiber @ 18 Aug 2010, 13:47)
Dachte ich mir auch, aber die verbeissen sich ganz schön ineinander und haben beide ordentliche
Krallen, so dass ich mir schon ein wenig Sorgen mache. Mit 6 Monaten haben sie ja auch schon ein wenig Kraft.

ja, dia haben Krallen... aber die können damit umgehen. Wenn eine Katze blutet oder ein Auge verloren hat, dann kannste sie trennen. Ernsthafte Kämpfe zwischen Katern gibts nur wenn sie es auf die selbe Mietze abgesehen haben.
Pulstreiber
18 Aug 2010, 14:08
Zitat(Giovanni @ 18 Aug 2010, 14:58)
Wenn eine Katze blutet oder ein Auge verloren hat, dann kannste sie trennen.

Ein Auge verloren?! Soweit werde ich es defintiv nicht kommen lassen. Notfalls bekommen sie Bauchblüten oder Baldrian ins Futter.
tinatschi
18 Aug 2010, 14:25
katzen kämpfen auch um ihr revier bzw kater. und mit 6 monaten kann das durchaus ernsthafter sein als n spielerisches raufen. aber ich muß auch dazu sagen da es manchmal böser aussieht und sich anhört als es tatsächlich ist.
da hilft nur beobachten. getrennt haste ja schon. und wenns nich besser wird muß wohl oder übel einer von beiden weg. 2 kater zusammen halten find ich aber eh nicht ideal
Giovanni
18 Aug 2010, 14:52
mit 6 Monaten kann es ernsthafter werden... ja... aber ernsthafte Verletzungen gibt es dabei nicht. Auch erwachsene Kater und Katzenmädels kämpfen manchmal zum Spaß mit bei sowas und unterschätzen hin und wieder ihre Kraft... trotzdem besteht da keine Gefahr bei 6 Monate alten Katzen.
Es gibt übrigens auch Bruderschaft unter Katern (im Sinne von Zusammenschluss zur Chancenerhöhung gegen bösen Oberkater), das Aufnahmeritual besteht aus Kämpfen, die über einen langen Zeitraum hinweg immer mal wieder stattfinden.
moranar
18 Aug 2010, 18:43
es gibt genug foren die sich diesem thema annehmen... was ich versuchen würde is vielleicht n bisl komplizierter... sollte aber klappen: erstmal ne weile getrennt halten, aber aller n paar tage die zimmer tauschen... so lernen die sich quasi riechen usw... dann so langsam so zusammen kommen lassen, dass die sich sehen können, aber noch durch nen zaun oder ähnliches getrennt sind.. so können die sich anguggen und riechen... und irgendwann sollten se sich aneinander gewöhnt haben... dann kann man das hindernis wegnehmen... hab das so in der art mal gelesen, dass man das so bei katzen macht die sich fremd sind... viel glück
die_dan
18 Aug 2010, 19:01
Hm, na das halte ich für übertrieben. Unsere sind etwas über 5 Monate und kämpfen immer!

Das macht denen Spaß und es gab noch nie auch nur die kleinste Blessur. Sind auch Brüder und waren noch niemals im Leben getrennt.
Wir haben für Notfälle ne kleine Wasserpistole griffbereit. Wenn es uns also zu wild wird, gibts einen kleinen Spritzer und Ruhe is. Is ja nur Wasser. Hilft z.B. auch, wenn Sie aufn Tisch hüpfen beim Essen oder so. Mittlerweile brauch ich die nur kurz zeigen und die wissen, was los ist.
@dan: deine kennen sich aber auch schon seit Anfang an, und waren nich 2 Monate voneinander getrennt.
Ich bin mir sicher, dass die Kämpfe nicht nur Spielerei sind. Mit 6 Monaten sind Kater geschlechtsreif und markieren Revier...bei den einen is das stärker ausgeprägt, die sind dann agressiv, andere juckt das eher nich.
unser Tierarzt hat damals bei ner Zusammenführung 2er Kater geraten die Futterstellen immer nächer aneinander zu tun. sie sonst aber getrennt zu halten bis sie sich riechen konnten. Dann hat er das geraten, was moranar vorschlug, dann als das auch nichts half, haben wir beide kastrieren lassen.
die_dan
18 Aug 2010, 20:02
Da er nichts davon gesagt hat, dass die markieren (im Sinne von Pipi an Wand) geh ich davon aus, dass die eben noch nicht geschlechtsreif sind.
Getrennt halten is doch Humbug. Wie soll das denn gehen? Jede Katze ein Zimmer?
Zitat(die_dan @ 18 Aug 2010, 20:02)
Da er nichts davon gesagt hat, dass die markieren (im Sinne von Pipi an Wand) geh ich davon aus, dass die eben noch nicht geschlechtsreif sind.
Gibt Kater, die markieren ihr Revier überhaupt nich, oder nicht mit Pipi an die Wand, sondern durch Duftstoffe aus der Wange (Reiben an Gegenständen) oder den Pfoten (Krazen an Möbeln).
Zitat(die_dan @ 18 Aug 2010, 20:02)
Getrennt halten is doch Humbug. Wie soll das denn gehen? Jede Katze ein Zimmer?
genau so
(und wenn jetzt das argument "moah, da muss man ja 2 katzenklos und blub haben" jede katze sollte ihre eigene Toilette und Fressnapf haben)
die_dan
18 Aug 2010, 20:36
Nee das Argument is, dass man ein Tier nicht in ein einziges Zimmer sperren soll.
Pulstreiber
19 Aug 2010, 10:08
Zitat(die_dan @ 18 Aug 2010, 21:36)
Nee das Argument is, dass man ein Tier nicht in ein einziges Zimmer sperren soll.

Habs jetzt wirkich so gemacht, wie ihr vorgeschlagen habt. Raufen lassen, wenn ich dabei bin und beim Verlassen des Hauses, bekommt der alte das Untergeschoss mit Zugang zum Hof/Wald und der Neue bleibt oben. 2x Futter, 2x Katzenklo. Allerdings halten die sich nicht daran, wem welches Klo, wem welcher Futternapf gehört. Hab langsam das Gefühl, die größten Aggressionen sind raus, so gefährlich sieht es nun nicht mehr aus. Nach Kastration wird es eh ruhiger.
Giovanni
19 Aug 2010, 11:21
Kastration hilft wirklich bei allen Problemen.