Vollständige Version anzeigen:
Schlafwandeln
bunglefever
27 Oct 2010, 06:38
Ich hab seit einiger Zeit den Verdacht, dass ich schlafwandel und in den letzten Tagen hat sich dieser durch einige Hinweise erhärtet. Ich bin früh total im Eimer, auch wenn ich zeitig ins Bett gehe, habe Kopfschmerzen und Dinge in der Wohnung sind merkwürdig.
Gibts irgendeine Möglichkeit, selber rauszufinden, ob ich schlafwandel und wenn ja, was dagegen zu tun? Btw. ist sowas eigentlich vererbbar?
serano
27 Oct 2010, 08:09
Webcam. Oder irgendwas Dünnes ums Bett spannen und nachträglich auf Beschädigungen prüfen. Hmm..
123ecksofa
27 Oct 2010, 09:07
fessel dich ans bett. vll wird man dann auch wach, wenn man sich versucht im schlaf davon zu befreien. oder such dir einen beischlaf menschen, der merkt das ja vll, wenn du aufstehst und rumcheckst...
stoppelchen
27 Oct 2010, 10:30
Zitat(serano @ 27 Oct 2010, 08:09)
Oder irgendwas Dünnes ums Bett spannen und nachträglich auf Beschädigungen prüfen. Hmm..

Klopapier bspw.
Das könntest du auch noch in Türrahmen befestigen, um abzuchecken wo du langwuselst.
lusch3
27 Oct 2010, 10:40
Mehl auf den Boden, dann siehste deine Fußspuren.
simpson
27 Oct 2010, 10:45
aber nich auf teppich!
Silenzium
27 Oct 2010, 10:55
Kleine Stücke Klebestreifen an der Tür (und an anderen Dingen die du bewegen könntest) anbringen.
Giovanni
27 Oct 2010, 11:24
Infoseiteein zitat: Ist Schlafwandeln erblich?
Schlafwandeln scheint eine sogenannte genetische Prädisposition aufzuweisen, d.h. es tritt in manchen Familie gehäuft auf. Kommen Schlafwandeln und nächtliche Ängste zusammen, dann findet sich das bei entsprechend exakter Untersuchung auch in der Vorgeschichte der Angehörigen bei bis zu 80 Prozent. Annähernd 10 bis 20 Prozent haben einen biologischen Verwandten 1. Grades, der ebenfalls unter dieser Schlafstörung leidet. Sind beide Eltern betroffen, erhöht sich das Risiko auf bis zu 60 Prozent für die Nachkommen.
Eine genetische (erbliche) Übertragung ist also nicht auszuschließen, auch wenn der exakter Vererbungsmodus noch nicht bekannt ist.
Pulstreiber
27 Oct 2010, 14:37
Reiszwecken auf den Boden. Dann gewöhnst du dir das schnell ab.
Versuchs doch mal mit autogenem Training. Fördert auch einen tiefen, entspannten Schlaf.
bunglefever
27 Oct 2010, 14:38
@simpson und lusch3: das mit dem mehl ginge zwar mangels teppich, aber wer machtn die sauererei wieder weg?
@Silenzium: meinst du anbringen im Sinne von Zukleben?
@Giovanni: dann scheint zumindest die Ursache klar, danke für den Link

€: Pulstreiber

autsch, netter vorschlag, geht leider nicht umzusetzen. aber das mit dem autogenen training is ne idee
Sigurd
27 Oct 2010, 14:52
Wow, damit wärst du die erste Person, die ich kenne, die auch wirklich schlafwandelt. Ich find das grad sehr faszinierend, auch wenn du es weniger toll finden magst.
Das mit dem Mehl ist ob der Sauerei eine tolle Idee.

Aber wie gesagt, Klopapier in die Türrahmen halte ich für sinnvoller.

@Pulstreiber: Ich wär da vorsichtig mit Reißzwecken, weil, wenn ich mir das so anschaue, dann ähnelt Schlafwandeln doch in gewissen Zügen einer Art Hypnose. In diesem Zustand schlagartig zu erwachen kann äußerst schmerzhaft sein.
onkelroman
27 Oct 2010, 14:56
[x] webcam
gibt extra so aufnahmetools, die erst bei bewegung anspringen. und dann siehst du mal, was du wirklich machst, ohne gefahr zu laufen, von klopapier, mehl oder reißzwecken frühzeitig geweckt zu werden, das ist doch viel interessanter.
und dann:
[x] pics
Sigurd
27 Oct 2010, 15:10
Zitat(onkelroman @ 27 Oct 2010, 14:56)
und dann:
[x] pics

Alter Paparazzo!
Socres
27 Oct 2010, 15:17
Zitat(123ecksofa @ 27 Oct 2010, 09:07)
such dir einen beischlaf menschen, der merkt das ja vll, wenn du aufstehst und rumcheckst...


Zitat(onkelroman @ 27 Oct 2010, 14:56)
[x] webcam
[x] pics

so spaß bei seite, mein bruder hat, insbesondere als er klein war, auch gewandelt. ich glaube das bei mir auch (selten) festzustellen, hat dann aber meistens was mit sehr unruhigem schlaf (feierei am vorabend) oder sonstigem stress zu tun, kann aber auch einbildung sein.
wie äußern sich denn die merkwürdigkeiten in der wohnung? blutbeschmierte wände? lustige kunstwerke aus einrichtungsgegenständen?
halte letztlich die webcammethodik für die beste. du könntest das ja auch live ins netz streamen und exma ruft dich dann an falls du anfängst aufzustehen
lovehina
27 Oct 2010, 18:19
die idee mit dem Klopapier funktioniert btw. dreckfreier als das mehl, und funktioniert auch wirklich.
Einfach mal ne Rolle wie ne bandage ums bein wickeln und die rolle aufm nachttisch oder halt in deinem bettkastenäquivavelnt dazu liegen lassen
stehste auf zieshte die rolle hinterher durch die wohnung. sieht man. passieren kann dir nix, als stolperfalle is klopapier ungeeignet und wegräumen läst sich das auch easy.
Silenzium
05 Nov 2010, 13:13
Zitat(bunglefever @ 27 Oct 2010, 13:38)
@Silenzium: meinst du anbringen im Sinne von Zukleben?

Ich meine es im Sinne von Markierungen. In der Regel lösen sie sich bei Bewegung und kleben nicht wieder fest. Insbesondere, wenn man über einen Abstand klebt oder "spannt". Am besten so anbringen, dass sich nur eine kleine Klebefläche löst, denn sonst hört man das Geräusch und/oder die Tür lässt sich schwerer öffnen. Man sollte also erkennen können, ob man die Tür oder irgendwas anderes bewegt hat. Alternativ kannst du auch einen Faden zwischen zwei Klebestreifen befestigen.
Giovanni
25 Nov 2010, 00:14
und? Wie siehts aus?
Zitat(Sigurd @ 27 Oct 2010, 13:52)
@Pulstreiber: Ich wär da vorsichtig mit Reißzwecken, weil, wenn ich mir das so anschaue, dann ähnelt Schlafwandeln doch in gewissen Zügen einer Art Hypnose. In diesem Zustand schlagartig zu erwachen kann äußerst schmerzhaft sein.
is das eigentlich ne urban legend oder irgendwas bewiesenes? ich kann mir nicht vorstellen, dass es schmerzt oder jmd in psychosen versetzt, wenn man jmd im schlaf weckt.. derjenige träumt doch sicher nur, wenn er schlafwandelt..