der-prophetII
10 Apr 2005, 23:45
KultureXkursionen
Nicht nur Parties sollen hier gefeiert, dem Fussball, Eislaufen oder dem Zoo gefröhnt oder philosophische Diskurse abgehalten werden. Dresden hat auch eine ganze Menge Kultur zu bieten.
Nachdem zusammen auf Partys gefeiert wurde, man zusammen die Eisbahn des Ostrageheges erkundete, zusammen "versuchte" den Dresdner Zoo zu besetzen, sich sogar einige gefunden haben den Kulturträger des DDR-Fußballs anzuschauen, ja, sogar nachdem man zusammen philosophische Diskurse über Nietzsche hielt und nachdem man zusammen einige Videoabende verbrachte, ist es doch nun an der Zeit das nächste Zusammen zu fordern und zu fördern.
Unsere Interessen sind verschieden, wir sind es demzufolge auch:
Wie wäre es im Abstand von ca. 2 Wochen - sagen wir immer einen Samstag Vormittag/Mittag/Nachmittag - die Kultur "unserer" Landeshauptstadt Dresden zu erfahren?
Als erstes besuchen wir die "Alten Meister", danach die "Neuen Meister", vielleicht der Semperoper zusammen einen Besuch abstatten, das Stadtmuseum zu begutachten, das Erich-Kästner-Museum zu genießen, das Militär-Museum bestaunen, das Hygiene-Museum zu sehen, ab und zu eine gute Lesung zu besuchen, dem Schauspielhaus einen Besuch abstatten, und, und, und...!?
Was meint ihr?
wundervoll paul
Schlachter
11 Apr 2005, 00:03
sehr gute idee. ich hab ja von meinen ellis zu weihnacht die kulturcard geschenkt bekommen. da komm ich auch zu vielen sachen billiger rein. also der Schlachter ist dabei.
ich hatte schon fast vergessen das ich die kulturcard habe. danke paule das du mich nochmal dran erinnert hast.
mandoline
11 Apr 2005, 00:41
joar paule

also, ich finde die idee herrlich *beifallklatsch*
dann kommt exma ma wieder n bißl kultur zu gute und es wird nich mehr nur über sperma, analverkehr und poppen zu dritt diskutiert^^
wie auch immer, wenn ich dann immer zeit habe bbin ich gerne dabei
verkehrsmuseum und frauenkirche wäre ich dabei
Boehler
11 Apr 2005, 00:52
ich kanns nur wiederholen und wirklich empfehlen:
QUOTE |
Ich kann euch da nur eins ganz stark ans Herz legen:
Die neue Ausstellung im "Militärhistorischen Museum Dresden"
nennt sich "Bombenkrieg über Sachsen"
Über 100 Zeitzeugen wurden dafür befragt und dort auch "ausgestellt" Hochinteressant.
Ich durfte der Eröffnungsveranstaltung beiwohnen und fand das ganze einfach nur richtig stark.
Wenn ich Zeit habe, poste ich mal ein paar Bilder. Ansonsten würd ich auch gern, wenn ein paar Leute lust haben, mit einigen Exmas nochma da hin wandern. Und fürs studentische Volk: Die Ausstellung ist auch kostenlos...
Ein Muss für jeden Dresdener..,ob geborener oder Wahl- .... |
Binhpac
11 Apr 2005, 01:19
Also in den Alten Meister, Skulpturenmuseum und Neue Meister war ich dieses Jahr schon. Würd aber nochmal hingehen, da ich ne Jahreskarte hab.
Bei ner größeren Gruppe würd sich ne eXma-Führung lohnen. Kostet glaub ich nur 1 Euro drauf, aber hat man mehr von.
Martschi
11 Apr 2005, 17:11
Wundervoll Paule. Innovative Ideen, da bin ich immer dabei.
Cool wäre, wenn sich so
Architekten,
Historiker,
Philosophen (*hehe* Paule),
Lehrer und
Heimatkundler zusammenfinden, die dann ma was dazu erklären. (bin ich als Informatiker fein raus).Wozu studieren wir denne?

Organisieren würden diese Ausflüge dann alle, die teilnehmen wollen und zwar in diesem Thread.
Man könnte auch Vorträge organisieren ... von Studenten für Studenten. Über Themengebiete, die eben aus dem jeweiligen Fachbereich entwachsen.
Feiern und über den Tellerand blicken.
Ich hätte ja auch mal einige Kulturdates:
z.B. Besteigung der Frauenkirche (bei mehr als 10 Interessenten könnte man eine eigene Führung bekommen)
oder Besuch der RadebergerBrauerei.
tinatschi
11 Apr 2005, 18:15
find ich auch gut, kann meine kunstgeschichtlichen kenntnise einbringen
der-prophetII
11 Apr 2005, 19:00
also ich trage mich in alle (zukünftigen) vorschläge ein
onkelroman
11 Apr 2005, 19:17
super idee, proph! ich wär auch dabei.. exma goes semperoper
Magnolia
11 Apr 2005, 19:44
Klingt ja super!
Bei Theater und Semperoper bin ich auf jeden Fall dabei! Is immer schwer jemanden zu finden, der ins Staatsschauspiel mitkommt (auch wennes Montag nur 5 Euro kostet).
Ich freu mich auf alle zukünftigen Aktionen!
mandoline
11 Apr 2005, 19:44
ein stück in der semperoper wollt ich mir eh schon immermal anschauen :9
und ansonsten kann ich natschi bei ihrem kunstgeschichtlichem wissen nur unterstützen..KUGE fetzt
simpson
11 Apr 2005, 19:50
öh..ich will die frauenkirche besteigen
mandoline
11 Apr 2005, 19:58
besteigen???

mel, bist du dir da sicher
Martschi
11 Apr 2005, 20:44
Zwinger => eXma ist woanders!
Oder man veranstaltet so eine Art Schnitzeljagd, in der jeder der teilnimmt sich an der einen oder anderen Station beteiligt, sei es als jemand, der ma was zu futtern ranbringt, oder jemand der einen Vortrag hält, dabei muss ja nicht nur einer für eine Station verantwortlich sein.
Überschreiben kann man das ganze dann als:
eXma auf den Spuren von ...
bspw. August dem Starken oder son Zeugs, da erzählt ein Architekt wie toll er sinnlos sein Geld rausgeschmissen hat und die Tinatschi, wat das nich fürn toller Mensch war als König von Polen und Kurfürst von Sachsen.
Und weil das hier nicht in den vielen anderen sinnvollen Posts untergehen soll, würd ich vorschlagen bald ein Termin vorzuschlagen, der allerdings dann auch in der Ferne liegen kann.
caprice
12 Apr 2005, 15:38
Alte Meister & Co. wär ich auch dabei.... ein paar kurze Sätze von jemandem der Ahnung hat wär'n dazu schon schön, wenn die eventuell anfallenden 'Vorträge' nich in stundenlange Bildanalysen ausarten. Bin kein Fan von Führungen... und erst Recht nich von langen Vorträgen über Bilder an denen ich sonst eher schnell vorbeigestiefelt wär

.
der-prophetII
12 Apr 2005, 15:42
...Und wenn wir dann mit Dresden fertig sind, geht es auf in die nächste Stadt - z.B. München, Trier, Düsseldorf, K'lautern (

), usw...
jaaaaaaaaaaaaaa!!!
eXma besichtigt das Fritz-Walter-Stadion !!!!!!!!!
mandoline
12 Apr 2005, 18:12
paul will wohl dass eXma ganz deutschland einnimmt und nich nur dresden
hehe
na dann
aber lasst uns erstma die kultur von dresden unsicher machen^^
und die idee von martschi find ich richtig gut

exma goes schnitzeljagd
aber wer soll das organisieren???
na das ist doch mal was...toll
ich könnte sogar für alle billigere karten für die semperoper besorgen, da mein kumpel dort arbeitet...
caprice
12 Apr 2005, 22:03
Oper war ich schon .... nicht wirklich sehenswert. *duck*
QUOTE (caprice @ 12 Apr 2005, 22:03) |
Oper war ich schon .... nicht wirklich sehenswert. *duck* |
kulturbanause
caprice
12 Apr 2005, 22:36
nö, war nur enttäuschend schlecht

. Quasi kein Bühnenbild, schlechte Akustik , ... *blubb*
na ich muss mir da selbst ein bild von machen...kann ich mir aber gar net vorstellen... mal sehen
mandoline
12 Apr 2005, 23:35
ich hab ma ne führung durch die semperoper mitgemacht weil ich meine belgearbeit in kunstgeschichte drüber geschrieben habe...weiß jetz praktisch alles über das gute stück
ich mach dann meine eigenen führungen^^
und ich muss sagen ich find sie sehr schön...jetz muss ich sie mir nur noch während einer vorstellung anschauen
onkelroman
13 Apr 2005, 01:13
QUOTE (luna @ 12 Apr 2005, 22:02) |
ich könnte sogar für alle billigere karten für die semperoper besorgen, da mein kumpel dort arbeitet... |
alles klar, du bist engagiert. kann mir nicht vorstellen, dass es in der semperoper so schlecht sein soll. ich will da auf jeden fall hin. und danach gibts erstmal n radeberger (das assoziiert man ja inzwischen mehr mit der semperoper als mozart)
mandoline
13 Apr 2005, 01:19

rescht hasche^^...am besten wir setzen uns gleich mit der flasche radeberger in die oper..nich danach oder davor trinken..mittendrin
NEO.POP
13 Apr 2005, 01:22
hehe am geilsten sind die touris die inner semperoper ne brauereibesichtigung machen wollen ....
mandoline
13 Apr 2005, 01:28

mehr is dem nicht hinzuzufügen^^
Martschi
13 Apr 2005, 11:14
SO mal zurück zum Thema.
Wer soll das organisieren? Na wir! Kein einzelner.
Mal zum Ablauf allein der Organisation.
Mein terminlicher Vorschlag wäre, kurz nach Pfingsten, bis dahin könnte alles organisatorische dann geklärt sein:
=> Das Thema sollte festgelegt werden (oder wenn keiner auf irgendwelchen Spuren wandeln will, dann wird halt keines festgelegt)
Auf den Spuren von August dem Starken
=> Es werden Vorschläge für Stationen gemacht.
Goldene Reiter
=> An diese Stationen schreiben sich dann die Leute die sich daran beteiligen wollen mit einem Kommentar, woran da denn genau.
Marcel (Martschi): Rast
=> Dann sollten die etwaigen Kosten dranstehen, die unser kleines StudentenBudget nicht übersteigen.
Wird nachgetragen.
=> Wenn wir die Stationen haben, basteln wir das ein wenig zusammen, dass es örtlich zusammenhängt.
=> Die eXmaLeute klären in ihrer geheimen Besprechung montags im P5 noch ein paar kleine Überraschungsschmankerln.
=> Hauptsache Sonne und los gehts.
Rahmenbedingungen sind:
Leute die mitwollen müssen natürlich nicht an den Stationen warten, dass wär im Grunde unfair. Nennen wir es eben mobile Stationen, die halt erst aktiv werden, wenn die Station erreicht wird.
Für Leute die etwas auslegen müssen, wie für essen wird eine gemeinschaftskasse angelegt, die meinetwegen von diesem unserem eXma-Vorstand verwaltet wird. Und Vorträge werden irgendwie pauschal vergütet, damit nicht alle einkaufen gehn, weil sie dann ausm Schneider sind.
Man kann sich gern auch für mehrere Stationen einschreiben.
Wenn alles steht wird noch schnell alles ausgerechnet.
Fertig ist: eXma goes SchnitzelJagd (oder was auch immer).
[EDIT] Und passt ma echt auf, dass wir in nem finanziell möglichen Rahmen bleiben. Hab keine Lust für nen ganzen Tag 100€ auszugeben, nur weil wir in der Semperoper ganz vorne sitzen wollen und sich jemand Schwein am Spiess fürs Mittagessen ausgedacht hat.[/EDIT]
.. finde die Aktion super ..
.. nehmt eine Cam mit, wenn ihr was startet ..
der-prophetII
08 May 2005, 07:29
So...
Als erstes würde ich vorschlagen die Kulturrunde im Schauspielhaus zu beginnen... Folgende 2 Stücke sollte man gesehen haben... Ihr könnt ja abstimmen, wo wir dann ALLE ZUSAMMEN hingehen

(bzw. noch mehr Vorschläge bringen)
I) Die Dresdner Weber (02.06 - Letzte Aufführung)
II) Die Dreigroschenoper (22.05 / 20.06 [5€ auf allen Plätzen] / 23.06)
caprice
08 May 2005, 12:01
Zitat(der-prophetII @ 08 May 2005, 07:29)
So...
Als erstes würde ich vorschlagen die Kulturrunde im Schauspielhaus zu beginnen... Folgende 2 Stücke sollte man gesehen haben... Ihr könnt ja abstimmen, wo wir dann ALLE ZUSAMMEN hingehen

(bzw. noch mehr Vorschläge bringen)
I) Die Dresdner Weber (02.06 - Letzte Aufführung)
II) Die Dreigroschenoper (22.05 / 20.06 [5€ auf allen Plätzen] / 23.06)

*interesse bekund*
nice, hatte dies in etwa mit mischa schon mal privat angesprochen
mich würden folgende sehenswürdigkeiten mal reinziehen:
- phy.-math.
- frauenkirche
- hygienemuseum (nur bei gleichzeitiger guter ausstellung)
Linus007
13 May 2005, 11:48
haben vor ein paar Wochen auch mal so ne Aktion gestartet, weil wir nach 4 Jahren Dresden erschreckend wenig vom kulturleben gesehen haben.
Aber spart euch um himmels willen den phys.-math.-Salon!! Wenn ihr euch für taschenuhren interessiert bitte. Aber kann es echt nur abraten. 'n tipp wären die kasematten unter den Brühlschen Terassen (alte Festungsanlage mit dem einzigem erhaltenem Stadttor von DD).
Werd heut grad mal wieder ne Sightseeing-Tour machen, da'n Kumpel mit seiner amerikanischen Freundin in DD is. Kann euch ja vielleicht noch ein paar Beurteilungen geben, falls interessiert.
Ein Tipp für alle Museen- und Galleriegänger: Es gibt ne Tageskarte für 6€ für Studis. Da sind fast alle Einrichtungen in der Altstadt mit drin. Aber vermeidet es, Mo oder Di ne Tour zu starten - da haben einige Gallerien geschlossen!!
Magnolia
13 May 2005, 14:18
Mein (eventuell etwas spontaner) Vorschlag wär ja für Dienstag, den 17.05. "eXma goes Hygiene-Museum -Spielen"!
Die Sonderaustellung "Spielen" soll sich echt lohnen, ausserdem kommt man ja für den Eintritt auch in die neue Dauerausstellung rein.
Stormi
13 May 2005, 17:02
Das hatten wir glaub ich aufe Nachtwanderung auch mal angedacht. Natürlich muss ich Dienstag arbeiten, aber die andern Tage ginge noch was
abadd0n
06 Jun 2005, 03:49
scheiss auf kultur. hauptsache sextoys und spass!
#abd.
nur mal so als tip: zur museumsnacht sind die meisten museen geöffnet, unter anderem glaube ich auch, der phys.-math.-salon.. da werden dann auch manchaml sachen vorgeführt oder erklärt oder man kommt viel näher an die dinge ran. ich finde, so etwas macht gut spass, haben da schon nette nächte erlebt

glaube vom preis her gingd eigentlich auch..
masufilami
06 Jun 2005, 23:33
der prophet heißt paul?

*sichfragtobsedesrichtigverstandenhat*
nun, die idee is supi... könnt ich mich für begeistern. gibt ja z.b. im großen haus regelmäßig montags 5euro-vorstellungen für studenten... zumindest wars mal so...
*flöpp*
Zitat(Wanda @ 06 Jun 2005, 11:34)
nur mal so als tip: zur museumsnacht sind die meisten museen geöffnet, unter anderem glaube ich auch, der phys.-math.-salon.. da werden dann auch manchaml sachen vorgeführt oder erklärt oder man kommt viel näher an die dinge ran. ich finde, so etwas macht gut spass, haben da schon nette nächte erlebt

glaube vom preis her gingd eigentlich auch..

... siehe hier:
/index.ph...wtopic=7107&hl=... ist bestimmt interessant ...
ich hab jetzt gelesen dass die philharmonie restkarten für 9€ anbietet 15 min vorm jeweiligen konzertbeginn für studenten... man sitzt dann zwar nicht zwingend zusammen aber soll richtig gut sein
Schöne Sache mit der Museumsnacht...
9.7. <-- Na da hättet ihr doch schonmal einen Termin @Organisatoren
Luzifer
09 Jun 2005, 16:13
Schlage vor, eine Betriebs-Spott-Gruppe zu gründen, um die Forenstruktur nachhaltig zu pflegen.
Magnolia
12 Jun 2005, 02:17
Auf dem Theaterkahn gibt es auch immer kurz vor Beginn (ca. 15 min.) die letzten Karten für Studenten zu unschlagbaren Preisen. Zum Beispiel zweite Reihe fr 4€.
So kam ich "damals" zum Georg-Kreisler-Abend, der ja (hoffentlich im Juli) wiederholt wird.
Luzifer
12 Jun 2005, 03:14
gibts da auch CDs? Würd ja gerne mal wieder im Park Tauben vergiften gehn...
Oh ja Georg Kreisler rockt .)
wo ich grade darauf warte, dass die dusche frei wird...
gilt festival auch als kultur?
Luzifer
15 Jun 2005, 16:45
Neustädter Kneipenplan:

Zum Link: einfach auf das Bild klicken - auf der gelinkten Seite nochmal auf das Bild klicken um Originalgröße zu erhalten.
Zitat(aMy @ 07 Jun 2005, 12:52)
Schöne Sache mit der Museumsnacht...
9.7. <-- Na da hättet ihr doch schonmal einen Termin @Organisatoren

Na, wie schauts aus?