Zitat(schildkroet @ 17 Jun 2005, 16:47)
*g* irgendwo ist das halt Panikmache, damit uns die Polizei nicht überflüssig vorkommt...Amerika lässt grüssen

Da kann ich nur voll zustimmen, zumal es in diesem Fall besonders "geschickt" gemacht ist: Auf der Startseite findet sich im oberen Bereich ein großes Werbebanner von Albus (die stellen Sicherheitsschlösser her) und im unteren Bereich dann Werbung für ein Privatinstitut zur Verbrechensprävention, das in Sicherheitsfragen berät.
Lobbyismus wie ihn Herr Schily auch ganz gern betreibt, nur macht er es unauffälliger.
Ich hab grad Lust auf ein Beispiel: Ein feiner Herr Politiker, nennen wir ihn Günter Eckstein (
RPD) sagt auf einer Pressekonferenz, dass neueste Untersuchungen für den Einsatz von Videoüberwachung in der Öffentlichkeit sprechen. Als Quelle** für die Untersuchung wird dann bspw. das Europäische Zentrum für Kriminalprävention (
EZK e.V.) angegeben. Soweit so gut. Was der ungeschulte Journalist dann meist vergisst: Die Studie wurde vom Bundesverband der Hersteller- und Errichterfirmen von Sicherheitssystemen e.V. (
BHE) in Auftrag gegeben... Ein Schelm, der Böses dabei denkt...
Naja, da lob ich mir doch das
Blaulichtmilieu, denn das zeigt, dass der Wille zur Sicherheit auch die Sicherheit gefährden kann
#abaddon
**
Andreas Kohl: Die Akzeptanz von Videoüberwachung in öffentlichen Räumen. Lagebilder in Kommunen und Einstellungen von Entscheidungsträgern in Kommunen und Polizeibehörden in Deutschland, 84 S., Steinfurt 2002.