Tortenhuber
07 Jul 2005, 12:16
eben war ich beim rewe einkaufen (in dem gebäude was sich "city-center" nennt) und wie vlt einige von euch bemerkt haben prangt dort ein großes werbeschild, gleich wenn man reinkommt, mit der Überschrift "Frischegarantie". der text (sinngemäß): "wenn sie ein abgelaufenes produkt finden sollten erhalten sie von uns ein gleichwertiges oder ebenso teures produkt kostenlos". bisher hab ich mir immer nix dabei gedacht, aber heute fand ich bei den Clementinen ein schön angeschimmeltes netz. "wurscht", dachte ich mir und hab mir ein anderes genommen. an der kasse hab ich aber wieder besagtes schild gesehen und dachte mir "warum nicht". bin also wieder zu den clementinen und hab mir das verschimmelte netz geholt und wollte dann der verkäuferin deutlich machen, dass ich das nicht verschimmelte umsonst zu kriegen habe. die hat das erstmal garnicht begreifen wollen und selbst nachdem ich sie mehrfach auf die prangende werbeschrift aufmerksam gemacht habe wollte sie mir das netz dennoch berechnen. ihr hauptargument war immer wieder "haben sie noch nie irgendwo was verschimmeltes gesehen?", ja doch, aber da hänge ich mir kein "Frischegarantie"Schild in den Laden.

in dem moment hab ich dann "auf wiedersehen" gesagt und bin gegangen.
>
der pure Hohn, daher rufe ich hier zum rewe-boykott auf. ich selbst werd dort nie wieder einkaufen gehen, beim netto (an der HTW) gibts ne sehr nette obst/gemüse-verkäuferin.
PS: und nein, es war nicht das erste mal, dass ich im rewe was verschimmeltes gefunden habe ^^
Flizzi
07 Jul 2005, 13:05
du hast mich jetz angestichelt mal gezielt dort nach verfallenem zeugs zu suchen ... den werden wir es schon zeigen ...
yocheckit
07 Jul 2005, 14:39
im kaufland hängt auch ein schild, welches sinngemäß ausdrückt, dass man 5€ bekommt, wenn man länger als 5 minuten an der kasse stehen musste, ohne das alle kassen geöffnet sind. probier das dann dort mal, nur in den seltensten fällen bekommt man sein geld, meist wird man einfach als lügner dargestellt..
Luzifer
07 Jul 2005, 15:01
und was willste damit erreichen?
Geh doch einfach nochma in den Laden, stell Dich wieder mit dem verschimmelten Netz an die Kasse und verlang den Abteilungsleiter.
aber mal abgesehn davon beziehn die das ganze darauf, dass wenn Du Dreck gekauft hast, nich draufblechen musst, um Ersatz zu kriegen und nich, wenn Du das im Laden findest.
Wollte letztens so ne 3er-Packung Paprika im Plus kaufen und alle roten hatten braune Stellen.
Wenn man dann davon absieht, dass der Knofi nach ner Woche in Deiner Schublade schimmelt, wennde den im Plus gekauft hast. Die wissen halt nich, dass man Knofi nich ewig lagern kann und dass er dann gelb wird und eklig riecht/schmeckt.
Tortenhuber
07 Jul 2005, 15:08
da stand aber explizit, wenn man das im laden findet ... nix darüber wenn man es gekauft hat etc (was ich schonmal mit einem sack kartoffeln hatte, fällt mir grade jetzt erst wieder ein: da bin ich dann zum glück mit kassenbon zurück und meinte zu der verkäuferin "die kartoffeln hier sind schlecht, die habe ich aber erst vor einer halben stunde gekauft und hätte daher gerne eine neue tüte" darauf hin sie nur nebenbei: "naja da müssense sich halt ne neue nehmen" ohne mich auch nur anzugucken).
Ich mach mit!
Meine Hauptnahrungmittelsversorgung ist aber eh der Lidl die Straße runter und der Aldi in der Altmarktgalerie.
War der Schimmel auf den Clementinen denn nicht frisch?!
onkelroman
07 Jul 2005, 16:01
es hat wenig zweck, jetzt zu rewe zu rennen und krampfhaft verfallene lebensmittel zu suchen. zweck der frische-aktion ist, wie luzi schon richtig bemerkt hat, zu verhindern, dass du erneut (evtl mehr) geld ausgeben musst, wenn du versehentlich lebensmittel kaufst, deren verfallsdatum schon überschritten ist. und nicht, dass du, wenn du dir ein netz clementinen aus dem regal nimmst, worin ein paar angefault sind, ein weiteres kostenlos bekommst..
dass man beim gemüsekauf auf faulige stellen achtet, sollte jedem klar sein, die gibts in jedem supermarkt.
truestepper
07 Jul 2005, 16:09
Zitat(yocheckit @ 07 Jul 2005, 14:39)
im kaufland hängt auch ein schild, welches sinngemäß ausdrückt, dass man 5€ bekommt, wenn man länger als 5 minuten an der kasse stehen musste, ohne das alle kassen geöffnet sind. probier das dann dort mal, nur in den seltensten fällen bekommt man sein geld, meist wird man einfach als lügner dargestellt..

Sind meines Wissens nach nur 2,50 €
spassmagnet
07 Jul 2005, 16:10
+ zum thema Kaufland - da hat mal ein freund von mir gearbeitet und der trick bei dem spruch war, dass die nie alle Kassen aufgemacht haben, sodass der spruch nicht gelten kann
Glotzen ufff beim Einkoofn und gut is. Habt ihr nix besseres zu tun? Und wenn man schon meint, man müsse das testen, und die wollen einem nicht das ordentliche Zeug geben, warum zieht man dann nicht mal eine richtig tolle Show auf und spielt den entrüsteten Einkäufer? Da ist endlich mal die Gelegenheit gegeben auf das Förderband zu steigen und auf die wartenden Massen herabzupredigen... Und was machst du, Tortenhuber? Ist ja wohl total erbärmlich... sorry...
Clx.
Der Sinn des Spruches ist einfach, dass die Leute sich gut fühlen. "Das ist doch was, wenn die ihre Produkte so frisch halten, dass sie sogar bei einigen wenigen abgelaufen dem Finder eins schenken". Nicht mehr und nicht weniger. Das wirklich einer dran denkt das zu machen, ist nicht im Sinne des Erfinders. Und die meisten werden auch nicht mit dem abgelaufenen Lebensmittel dahindackeln, wegen 1,30 Euro machen sich die wenigsten auf die Socken.
Ein intressanter Ansatz wäre aber einen Kassenzettel vom Vortag für ein Produkt zu besitzen, dass schon seit einer Woche bei einem selber zu Hause im Kühlschrank schimmelt.
Tortenhuber
07 Jul 2005, 16:20
Zitat(calyx @ 07 Jul 2005, 16:11)
Glotzen ufff beim Einkoofn und gut is. Habt ihr nix besseres zu tun? Und wenn man schon meint, man müsse das testen, und die wollen einem nicht das ordentliche Zeug geben, warum zieht man dann nicht mal eine richtig tolle Show auf und spielt den entrüsteten Einkäufer? Da ist endlich mal die Gelegenheit gegeben auf das Förderband zu steigen und auf die wartenden Massen herabzupredigen... Und was machst du, Tortenhuber? Ist ja wohl total erbärmlich... sorry...
Clx.

ja tut mir leid dass ich nicht in dein weltbild passe. werde auch versuchen mich nicht zu ändern ...
@chris: das wäre ja dann betrug
yocheckit
07 Jul 2005, 16:51
Zitat(truestepper @ 07 Jul 2005, 16:09)
Sind meines Wissens nach nur 2,50 €

hast recht, war mir nicht mehr sicher ob's euro oder dm waren.. sorry!
Zitat(spassmagnet @ 07 Jul 2005, 16:10)
+ zum thema Kaufland - da hat mal ein freund von mir gearbeitet und der trick bei dem spruch war, dass die nie alle Kassen aufgemacht haben, sodass der spruch nicht gelten kann



nee, das ist eben nicht der trick, denn wer lesen kann ist klar im vorteil. da steht "wenn nicht alle kassen besetzt sind" - alles andere macht im übrigen auch keinen sinn!
Zitat(Chris @ 07 Jul 2005, 16:15)
Ein intressanter Ansatz wäre aber einen Kassenzettel vom Vortag für ein Produkt zu besitzen, dass schon seit einer Woche bei einem selber zu Hause im Kühlschrank schimmelt.
Zitat(Tortenhuber @ 07 Jul 2005, 16:20)
@chris: das wäre ja dann betrug

Wird und wurde aber oft genug gemacht. Es gab ja früher mal viele Läden, die so eine Garantie mit 5,-DM Prämie gemacht haben. Aber weil so viele alte Leute und Kiddies das auf diese Weise mißbraucht haben, gibt es soweit ich weiß nur noch das Kaufland, was diese Garantie so weiterführt.
JoSchu
07 Jul 2005, 16:57
Zitat(Chris @ 07 Jul 2005, 16:15)
Ein intressanter Ansatz wäre aber einen Kassenzettel vom Vortag für ein Produkt zu besitzen, dass schon seit einer Woche bei einem selber zu Hause im Kühlschrank schimmelt.

Das ging mir auch gerade durch den Kopf. Stellt sich nur die Frage, was einem das bringt.
Zitat(JoSchu)
Stellt sich nur die Frage, was einem das bringt.
-> genmanipuliertes Obst und Gemüse, dass immer aussieht als wäre es frisch egal wie lange es im Regal liegt (und wie frisch es im Inneren wirklich ist)
JoSchu
07 Jul 2005, 17:16
Das kriegen wir doch so oder so auf den Teller. *mjam*
.. ist halt die Frage was man will.
In erster Linie will man erst mal alles in so einem Laden kaufen können und zwar immer frisch versteht sich und dabei ist es ja egal von wo auf der Welt die Ware kommt.
Dann soll das natürlich auch alles noch so billig sein, dass man sich davon so viel kaufen kann wie man grade lustig ist ohne dass man daran finanziell zugrunde geht.
Und wenn es möglich wäre, dann würde man auch nichts gegen eine Laden haben, der diesen Service 24 Stunden am Tag liefert.
Das Problem an der ganzen Geschichte ist, dass der Leiter der Supermarktkette kein "Heiliger" ist, der Spass daran hat, dass alle alles immer kaufen können, sondern einer von vielen in einer Kette Kapitalisten, den es in erster Linie/bzw. aussschließlich darum geht mehr Gewinn zu machen.
Faule Früchte sind zwar völlig normal (und wenn man sich mal überlegt wo die eigentlich herrkommen, können wir eigentlich froh sein, dass die überhaupt noch essbar sind, wenn sie im Laden liegen), aber nicht gut für die Kasse.
Also müssen Früchte her, die nicht mehr Faulen, egal was Alergiker dazu sagen, denn wenn so eine Frucht mal locker 2 Wochen liegen kann, ohne dass man ihr ihr Alter ansieht, ist das natürlich gut fürs Geschäft. Wie das "Ding" danach schmeckt ist ja erst mal egal. Sieht aus wie eine Tomate, also ist es auch eine, fertig.
Wenn man das weiterdenkt sollten die Süpermärkte mal veranlassen "Hüllen" zu "bauen", die aussehen wie Früchte und Obst, dass man dann im nachhinein mit Geschmack bestückt, so dass niemals mehr etwas schimmelt, denn dann sieht so ein supermarkt immer Tip Top aus und wenn die Konsumenten so blöd sind den Biochemischen Schrott zu kaufen, auch noch mehr als rentabel.
Was ich damit sagen will ist:
"Man kann sich auch anstellen. Einee Frucht ist eine Frucht und die vergammelt auch mal."
spassmagnet
07 Jul 2005, 18:07
@yocheckit: das ist genau das was ich gemeint hab
yocheckit
07 Jul 2005, 18:11
kam aber irgendwie anders rüber, denn geld gibt's eben nur WENN NICHT ALLE kassen offen sind. ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei..
Eppinator
07 Jul 2005, 18:11
Ich hab eigentlich nix gegen Rewe ... den Ihr Gemüse sieht in den meisten fällen wesentlich besser aus als das vom Aldi.
Aber wie überall ist Aufmerksamkeit gefragt !
Zum Thema "Ich geh lieber zum Netto":
Hab da vor einigen Wochen ZWEIMAL Frischmilch von verschiedenen Herstellern gekauft, welche sich noch VOR Ablauf des Verfallsdatums und ungeöffnet im Kühlschrankn gelagert zu einer festen ekligen Masse verwandelt...
caprice
07 Jul 2005, 19:00
starte doch im Rewe die Aktion exma goes abgelaufene Lebensmittel suchen

. Wenn dann 20 Kunden mit vergammeltem Zeug an der Kasse lauthals nach dem Abteilungsleiter schreien macht das vllt Eindruck

. *feix*
das sieht dann aber wirklich manipuliert aus
JoSchu
07 Jul 2005, 19:28
Na und. Dann sehen sie wenigstens, dass mit eXma-Usern nicht zu Spaßen ist.
Tortenhuber
07 Jul 2005, 19:32
ich werd mich davor hüten im namen anderer zu sprechen @ caprice

, von sowas war ich noch nie freund.
und @chino: ja das seh ich haargenauso und aus diesem grund hab ich auch schon immer in auge auf das herkunftsland gehabt. in den letzten paar monaten nur noch äpfel aus deutschland gekauft und dann vor paar wochen angefangen immer lecker clementinen zu kaufen und abends zum TV zu essen. aber so: nein danke.
und @ eppinator: milch wird in ihrer gesundheitlichen wirkung sowieso überbewertet. da hast du entweder die teure milch, die ratz-fatz schlecht wird (aber imho besser schmeckt wenn kühl und frisch) oder aber die pappenmilch, ultrahocherhitzt, homogenisiert und noch verschiedene geheime "zutaten" dazu

... deren gesundheitswert, naja. und mit "geh ich lieber zum netto" (was ich so nie gesagt hab ^^) meinte ich nur die ausländische gemüse/obst-verkäuferin davor, die ist nämlich cool.
Luzifer
07 Jul 2005, 20:46
das mit 5 Ocken bei mehr als 5 min. stehen is doch die letzte Schweinerei. Also wenn ihr bei sowas mitmacht, wundert mich gar nich, dass ihr vergammelte Sachen kaufen müsst.
Das Ding is doch, dass die Konzerne damit ihre Kassiererinnen zum schneller arbeiten zwingen wollen und das, obwohl sie ständig die Bedingungen verschlimmern und das Personal kürzen. Da gibts dann halt auch keinen, der das Gemüse kontrolliert.
.. eben. Ich hab mal neben dem Abi in einer Plus-Filiale gejobt. Kann ich euch nur empfehlen um mal zu verstehen, wie es "intern" aussieht und wie es ist für wenig Lohn viel zu tun ..
Zu dem Thema hab ich auch was beizusteuern in Kaufland ist es auch so, wenn man etwas findet wo das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, bekommt man 5 DM oder jetzt 2,5 Euro.
Ich hatte dort mal Käse in der Hand wo das Haltbarkeitsdatum am nächsten Tag abgelaufen wäre. Also die Packung zurück ins Regal und 2 Tage später mal geschaut ob die Packung noch da ist… nun lange Rede kurzer Sinn hab mir 5 DM abgeholt ohne anstand.
Und ne andere Story auch Kaufland hatte dort Pralinen (Marke nenne ich nicht) gekauft, Packung war komplett eingeschweißt musste aber zu Hause feststellen (Achtung Personen mit leichtem Nervenkostüm jetzt nicht weiter lesen) in der Packung waren so etwa 200 kleine Maden und von den Pralinen war kaum noch was zusehen.
Also zurück zu Kaufland, Packung bei der Info auf dem Tresen gelegt und gesagt das ich reklamieren möchte Packung geöffnet und ohne weitere Worte das Geld zurück plus ein kleines Geschenk dann noch mal in den Markt und mal Richtung Pralinen geschaut der Gang wurde umgehend gesperrt und das Regal ausgeräumt.
So, war gerade bei Rewe in der AGal.
Habe nichts Verschimmeltes in der Obst- und Gemüseabteilung gefunden.
Da hab ich mir eben Bier mitgenommen. War auch nicht schlecht.
Aber morgen...
caprice
07 Jul 2005, 21:52
Zitat(123 @ 07 Jul 2005, 21:02)
Also zurück zu Kaufland, Packung bei der Info auf dem Tresen gelegt und gesagt das ich reklamieren möchte Packung geöffnet und ohne weitere Worte das Geld zurück plus ein kleines Geschenk dann noch mal in den Markt und mal Richtung Pralinen geschaut der Gang wurde umgehend gesperrt und das Regal ausgeräumt.

krabbelgetiers hat ich auch schon in Schokolade. DAs Geld zurück + Geschenk gabs sicher dafür das du nirgens rumerzählst das gemeine Schädlinge in der Filiale unterwegs sind. Wenn das z.B. die Larven von der Mehlmotte waren die öfter mal in Schoki auftauchen, dann werden die in noch viel mehr Regalen als zwischen den Pralinen unterwegs gewesen sein... von dem Lager mal ganz abgesehen °°. Dein(und deren!) Glück wahrscheinlich das dus sofort gemerkt hast

.
spassmagnet
07 Jul 2005, 22:22
@ yocheckit
Zitat(Janni @ 07 Jul 2005, 21:06)
Da hab ich mir eben Bier mitgenommen. War auch nicht schlecht.
Aber morgen...
[
Na dann schnell weg damit
Innen Halz,
die Mehlmotte ist übrigens ein Garant dafür, dass die Lebensmittel nicht chemisch vorbehandelt sind. Wer also auf Krabbelgetier verzichtet, schluckt lieber ein paar Tonnen Chemikalien.
Brownie83
08 Jul 2005, 01:52
Wollte ich auch gerade schreiben @Chris. Aber irgendwie will ich auf einen solchen Qualitätsbeweis doch recht gerne verzichten!
Ich hab auch mal ein Jahr lang in einer Lebensmittelkette gearbeitet. Und was da manchmal so abgeht, das wollen einige besser gar nicht wissen, sonst gibt es nachher ein kollektives: eXma goes Biobauernhof oder eXma baut selber an...
Zitat(Brownie83 @ 08 Jul 2005, 01:52)
eXma baut selber an...
Ich bin sicher, daß einige von exma selber anbauen. Nur eben keine Lebensmittel
onkelroman
08 Jul 2005, 08:47
Zitat(Brownie83 @ 08 Jul 2005, 01:52)
sonst gibt es nachher ein kollektives: eXma goes Biobauernhof oder eXma baut selber an...
[attachmentid=1935]
tschuldigung. das hat sich aber jetzt grad einfach zu sehr angeboten..
Tortenhuber
08 Jul 2005, 09:33
brownie: es wäre vlt garnicht so schlecht, mehr menschen dazu zu bewegen, auf den inhalt ihrer lebensmittel zu achten. ich meine die "bio"industrie boomt zwar jetzt schon und das hat auch negative nebeneffekte aber ich würd mich freuen, wenn ich nicht mehr auf der straße sehen müsste, wie kleinkinder cola light trinken oder so ...
Gute Lebensmittel kosten Geld, das hat hier keiner und wenns doch einer hat, dann will ers dafür nicht ausgeben.
Tortenhuber
08 Jul 2005, 11:11
das ist aber genau das denken, was auf lange sicht die gesundheit respektive abwehrkräfte dahinrafft. nur um bei der party am abend nen 10er mehr in der tasche zu haben beim essen sparen ... aber ist ja jedem seine sache, was er mit seiner gesundheit anstellt. von daher ist es auch zwecklos zu versuchen, irgendwen zu missionieren ... darauf hinweisen kann man aber trotzdem mal. der eine oder andere fängt vlt so auch an drüber nachzudenken ... (zbsp warum das aroma im erdbeerjoghurt aus gekochten sägespähnen gewonnen wird)
.. das sind doch aber alles Folgen von den Versuchen Produkte noch billiger zu machen und dabei geht es ja nicht um die Qualität des Produkts sondern und den Profit.
Ist doch auch jetzt schon so, dass Allergiker im Supermarkt etliche Dinge nicht kaufen können, weil z.B. "Spuren von Erdnussen" enthalten sind, wo man sie nicht erwartet (in Maisprodukten z.B.).
Diese Vorgaben, dass immer alle Früchte optisch Tip Top sein müssen, trägt dazu bei, dass diese Dinge noch extremer ausfallen werden und das muss eben meiner Meinung nach nicht sein. Da nehme ich vergammeltes Obst und Gemüse gerne für in kauf. Ist mir tausendmal lieber als eine genmanipulierte Tomate, die aussieht als wäre sie grade erst geerntet aber schon 2 Wochen alt ist und nach nichts bzw. sogar nach vergammelten Wasser schmeckt.
Ich finde es nicht schlimm, wenn mal Früchte vergammelt sind, dass ist doch völlig normal und normalerweise auch absoltut kein Problem, denn dann kauft man eben welche die nicht vergammelt sind. Bei Fisch und Fleisch würde ich es absolut verstehen können, aber hier eben nicht...
Man sollte lieber etwas toleranten im Umgang mit den Supermärkten sein und sie nicht zu Sparmaßnahmen zwingen, die am Ende den Abnehmern schaden.
Tortenhuber
08 Jul 2005, 13:31
ja ich stimme dir in allen punkten zu, nur ging es mir bei der erstellung dieses threads nicht um gesundheitliche aspekte sondern um die "frischegarantie"-PR.
PS: hab ne schöne seite für dich:
http://www.ask1.org/
Luzifer
08 Jul 2005, 21:02
würde eher sagen, dass das n Thread is, der von Makeln natürlicher Geschmacksverstärker der Tütensuppenfraktion handelt.
Zitat(yocheckit @ 07 Jul 2005, 13:39)
im kaufland hängt auch ein schild, welches sinngemäß ausdrückt, dass man 5€ bekommt, wenn man länger als 5 minuten an der kasse stehen musste, ohne das alle kassen geöffnet sind. probier das dann dort mal, nur in den seltensten fällen bekommt man sein geld, meist wird man einfach als lügner dargestellt..

also, mit kaufland und den besagten 5 minuten, hatte ich noch nie probleme. das geld hatte ich immer ohne wenn und aber bekommen!!!
dann probiert es doch mit der suche nach produkten mit abgelaufenem mhd
ist effektiver ... außerdem eindeutig, denn evtl. mag die verkaufstante im rewe solche "freshen" früchte
oder geht gleich zu netto: da bekommste fast 2 netze zum preis von einem ..
Hobbes
14 Oct 2005, 00:39
aaalso ich brech mal ne halbe lanze für rewe. alles, was ich bei aldi nich bekomme (und das ist einiges) gibt es bei rewe und auch noch zu akzeptablen preisen (geh da mal in real oder so...). sowohl der in der amg als auch im citycenter sind prima und die verkäuferinnen im cc sogar besonders nett für meinen geschmack, lächeln an der kasse und so...

außerdem ham se immer rucolasalat und lollo bianco. und pfirsiche, die im gegensatz zu denen von aldi NICHT direkt von hart nach faulig gehen...
NEO.POP
14 Oct 2005, 00:46
die pfirsiche gehen echt manchmal von hart nach faulig beim aldi das find ich auch komisch
Timmey
14 Oct 2005, 12:22
Ihr müsst definitiv zu Plus. Dort gibs eine Mischung aus Billigzeugs und markenware. Aldi ist mir definitiv zu billig. Ich will ja nicht eher sterben ;-). Nein aber ein bisschen Anspruch habe ich schon und Plus ist definitiv billiger als Konsum und lidl. Beispiel Erasco Eintöpfe kosten im Konsum Altfrankenerstr. 1 Das ist in Löbtau süd. 1,99. Im Plus in der Nähe des Wasaplatz kosten die exakt gleichen Töpfe nur noch 1,69. Das finde ich schon sehr krass.
Im Rewe in der Altmarkgalerie war ich auch mal jahrelang einkaufen. Da wars noch Extra. Das ist dort aber sehr teuer. Etwas für die Oberschicht. Da wo es teurer ist sind meist aber die Läden auch schön ausgebaut etc. Im Aldi sieht immer alles ziemlich keimig aus.
tesaklebestift
15 Oct 2005, 00:25
alles quark. kaufland rulz!
schon wegen der herrlichen frauenstimme, die permanent trotz einwandfreier sachsenschnauze versucht, in feinstem hochdeutsch irgendwelche "echt billig - echt geld gespart"-angebote zu postulieren... wobei ich in sachen preis/leistung dort noch nie was zu meckern hatte. bloß getränke-angebot is bissl dünne. dafür hängt ne billige tanke mit dran.
und kaum kommste ausm verkaufsbereich raus, wirste von nem bauspartypen belästigt ("haben sie schon mal über ihre zukunft nachgedacht?"). antwort:

was nich heißt, dass er dich beim nächsten mal in ruhe lässt.
alles in allem immer wieder ein erlebnis. mit den kleineren varianten hab ich nich so viel erfahrung, will aber auch gar nich
Tortenhuber
15 Oct 2005, 09:06
wenn dich das schon nervt, vorm netto steht ein meiner meinung nach leicht debiler verkäufer für die sächsische zeitung, der labert alles und jeden an "14 tage kostenlos nach hause", ohne vorher hallo zu sagen (was ich pers unhöflich finde, zumindest wenn einem jmd was andrehen will) ... beim reingehen wie beim rausgehen, gestern hab ich mich dann nicht mehr beherrschen können und gesagt "scheiss job oder?", woraufhin er meinte "alles klar" ...
penthesileaa
15 Oct 2005, 13:02
Zum Thema Kaufland muss ich jetzt auch mal meinen Senf abgeben:
1. 2,50 € bei 5 Minuten warten werden problemlos ausgezahlt, wenn es auch wirklich einen sog. Kassenstau gab! Leider gibt es immer wieder Freaks, die ne Tafel Schoki für 0,69 € kaufen... 1-2 Kassen sind frei-an einer steht jemand mit nem 150 € Einkauf, der noch nicht mal angefangen hat auszupacken, der Typ fragt, wollen Sie vor - Antwort nein, danke geht schon... dann dauert das ganze 4 Min. - der Typ ab zur Info 2,50 € abzocken! das find ich echt ne Fechheit, weil der Kassierer am Ende der Dumme ist... alles erlebt
Und Leute - schaut echt mal auf die Uhr - 5 Minuten sind nämlich ganz schön lange beim Kassieren - meist kommts nur so lange vor!
2. Frischegarantie 2,50 € wird immer problemlos ausgezahlt bei abgelaufenem MHD!
3. Kaufland ist super kulant: 5 Flaschen Wein gekauft - eine getrunken - gemerkt, dass er nicht so meinem Geschmack entspricht... die anderen 4 problemlos zurückgegeben...
Alles in allem: KAUFLAND RULEZ!!!!!!!!!
Ach ja... zu Netto gehe ich schon deshalb nicht, weil dort die Leute dermaßen ausgebeutet werden - das is nicht mehr schön...
yocheckit
15 Oct 2005, 14:23
Zitat(penthesileaa @ 15 Oct 2005, 13:02)
Ach ja... zu Netto gehe ich schon deshalb nicht, weil dort die Leute dermaßen ausgebeutet werden - das is nicht mehr schön...

inwiefern unterscheiden die beiden sich da? ich hab vom kaufland auch nicht viel gutes gehört.
gehe da aber auch immer einkaufen, weil es eine große auswahl zu niedrigen preisen gibt.
penthesileaa
15 Oct 2005, 21:54
also, netto ist unterbezahlt, nach feierabend muss noch min. eine stunde dran gehangen werden, um regale einzuräumen oder so... keine kleidung wird gestellt und schlechtes betriebsklima liegt vor... bei kaufland hingegen machts arbeiten richtig spaß!! also, hab das meiste auch nur gehört, aber kaufland ist reale erfahrung! und das seit 2 jahren...
simpson
16 Oct 2005, 04:14
ich muss hier echt ma partei für rewe ergreifen
die frau an der kasse war heut soooooo cool..ich hab kurz vorm zahlvorgang nen anruf bekommen (der natürlich darüber hinaus andauerte..) und sie hat sich lachend und feixend mit mir über zeichensprache verständigt..
is zwar nich der billigste laden..aber die auswahl is genial.. hackfleisch kostet btw das gleiche wie im aldi..und WAS will der mensch..wenn nich hackfleisch
Schnien
16 Oct 2005, 04:32
die war echt mal richtig geil, die gute. ich hab zwar kein telefongespräch geführt, aber da sie mel nich stören wollte, hat sie dann auch mit mir so kommuniziert. Klasse, die Frau war richtig gut gelaunt... und das zum samstag 19 uhr. RESPEKT!
Und klar... hackfleisch ist ja wohl das A und das O
Zitat(penthesileaa @ 15 Oct 2005, 21:54)
also, netto ist unterbezahlt, nach feierabend muss noch min. eine stunde dran gehangen werden, um regale einzuräumen oder so... keine kleidung wird gestellt und schlechtes betriebsklima liegt vor... bei kaufland hingegen machts arbeiten richtig spaß!! also, hab das meiste auch nur gehört, aber kaufland ist reale erfahrung! und das seit 2 jahren...

Was das angeht: Gleich hier nebenan ist ein netto, in dem ausgebildet wird. Die Leute, die da ausgebildet werden (bekommt man ja an der Kasse mit, wer das noch nie gemacht hat), haben teilweise wirklich "nicht sonderlich viel" auf dem Kasten, was eine schlechte Bezahlung meiner Meinung nach rechtfertigt. Die Leute, die dort festangestellt sind, haben trotz der weniger begabten Mitarbeiter zu 90% gute Laune...als Kunde im Kaufland hingegen komme ich mir doch sehr verlassen vor. Selbst wenn man mal jemanden findet, der Ahnung haben könnte (weil einheitliche Kleidung), wird man nur rumgeschickt (mehrfach erlebt: "das weiß ich nicht, da müssen sie da hinten mal jemanden suchen"). Kaufland ist bei mir nur wegen eines größeren Angebots ab und zu unerlässlich, aber kundenfreundlich sind die nun wirklich nicht (die angepriesenen 2,50€ gibt es übrigens wirklich nur bei abgelaufenem Haltbarkeitsdatum, nicht wenn man eingepackte schimmelige Ware findet, was mir schon öfters "gelungen" ist - zum Glück habe ich es vor der Kasse bemerkt).
Kann sein, dass die Arbeit im Kaufland Spass macht, aber der Kunde merkt in der Regel nicht sonderlich viel davon.
penthesileaa
16 Oct 2005, 14:40
in welchem kaufland gehste denn eigentlich einkaufen? is ja sicher auch nicht überall gleich... aber am unfreundlichsten waren die kassierer bei mir immer bei plus und netto...
und wegen dem verschimmelten zeug-da kann ja das kaufland nix dafür... ist ja meist sache des herstellers-wenn du es zu hause merkst und es hin bringst bekommst du problemlos dein geld zurück! und dazu meist noch ne tafel schoki oder so...
Zitat(penthesileaa @ 16 Oct 2005, 14:40)
in welchem kaufland gehste denn eigentlich einkaufen? is ja sicher auch nicht überall gleich... aber am unfreundlichsten waren die kassierer bei mir immer bei plus und netto...
Stimmt, es ist nicht überall gleich. "Mein Kaufland" ist übrigens der Kaufpark in Nickern. Und das es bei Netto herbe Unterschiede von Filiale zu Filiale gibt, habe ich selbst auch schon feststellen müssen. So gibt es an der Breitscheidtstraße 2 Netto-Märkte, von denen einer mein beschriebener guter Ausbildungsnetto ist...in den anderen werde ich nie wieder gehen...
Zitat(penthesileaa @ 16 Oct 2005, 14:40)
und wegen dem verschimmelten zeug-da kann ja das kaufland nix dafür... ist ja meist sache des herstellers-wenn du es zu hause merkst und es hin bringst bekommst du problemlos dein geld zurück! und dazu meist noch ne tafel schoki oder so...
Also als ich das das erste mal aus dem Innern zur Info gebracht habe, weil der Schimmel recht offensichtlich war und die ganze Ladung eingepackter Kuchen betroffen war (sah zumindest so aus), gab es keine Entschuldigung oder so - vielmehr sollte ich mir wohl beinahe so vorkommen als wenn ich dran schuld war...nix von wegen "Frischegarantie". Eine angegammelte Tomate (sehr viel Schimmel auf der Oberfläche sichtbar) wurde von einer Hilfskraft nach meiner Aufforderung, sich doch einmal darum zu kümmern, schlicht und ohne Worte (dafür mit bösen Blicken) in den Müll geworfen. Service ist das wahrlich nicht und von Freundlichkeit den Kunden gegenüber kann man zumindest bei diesem Kaufland nicht reden.
penthesileaa
16 Oct 2005, 21:49
Zitat
"Mein Kaufland" ist übrigens der Kaufpark in Nickern
ist ja gar kein kaufland - sondern Kaufmarkt!!!
schennster
17 Oct 2005, 09:29
Zeit für ein Fazit?
ALDI: billigster Anbieter auf dem Markt mit guter Qualtität (vgl. nur die vielen Markenhersteller die unter Pseudonym bei Aldi anbieten). Der niedirge Preis hat natürlich auch seinen Preis;): zT längere Schlangen, enge Gänge, "Unordnung"
KAUFLAND: insgesamt billig, große Auswahl, Marken- und Billigware, die herumlaufenden Mitarbeiter sind in der Tat nicht sonderlich kompetent ("Fragen Sie mal den Kollegen da vorn"). Dafür sind aber berechtigte Reklamationen kein Problem.
REWE: sauber, breite Gänge, manchmal (v.a. im Sommer) sehr kalt; riesige Auswahl. Natürlich teurer als die vorgenannten.
NETTO: ist für mich ne Mischung aus Aldi und Kaufland irgendwie. Und in "meinem" Netto (Tatzberg) sind die MAs auch sehr freundlich.
In PLUS und LIDL bin ich zu selten, um mir ein Bild zu machen, was über einmalige Eindrücke hinausgeht.
Pusteblumenkohl
21 Oct 2005, 01:21
Gemüse und Obst kauft man beim Obst und Gemüsehändler und nicht im Supermarkt. Gleiches gilt für Käse und Fleisch.
In Löbtau ist der beim Dreikaiserhof nicht schlecht, obwohl die Auswahl kleiner ist.
rachel
21 Oct 2005, 22:06
Zitat(schennster @ 17 Oct 2005, 09:29)
REWE: sauber, breite Gänge, manchmal (v.a. im Sommer) sehr kalt; riesige Auswahl. Natürlich teurer als die vorgenannten.
Boah, ja stimmt, zu Rewe nimmt man sich im Sommer lieber ne Jacke mit.

Da wäre ja so ein
"Sie erhalten eine Packung Aspirin wenn Sie sich bei uns erkälten!" ganz sinnvoll. *g*
zum Kaufland:auf der Borsbergstraße habe ich schon zwei mal diese 2,50€ bekommen (nicht 5€), einmal ohne irgendeinen Anstand, das andere Mal mußte ich argumentieren (es war kurz vor Geschäftsschluß - aber sie haben auch noch kurz vor Geschäftsschluß die Werbung gespielt) ...
meine Meinung: wenn die Firmen solche tollen Angebote machen, sollte man sie ausnutzen. Sie müssen das nicht, keiner zwingt Sie! Wenn sie mir ab bei jeden Einkauf mit solcher Massenverblödung auf den S*** gehen, dann bin ich dann auch nicht unbedingt zurückhaltend.
Immer wieder klasse sind auch 14tägige Rückgaberechte. Kauft, testet, gebt zurück!
Kagge MC
02 Dec 2005, 15:11
Zitat(spassmagnet @ 07 Jul 2005, 15:10)
+ zum thema Kaufland - da hat mal ein freund von mir gearbeitet und der trick bei dem spruch war,
dass die nie alle Kassen aufgemacht haben, sodass der spruch nicht gelten kann


Mir haben sie im Kaufland @ Borsbergstraße neulich das Gegenteil gesagt:
Länger anstehen als 5 min muss man ertragen, wenn alle Kassen besetzt sind.