Vollständige Version anzeigen:
Stadionneubau Dresden
yocheckit
24 Sep 2005, 13:57
Zitat(www.mdr.de)
Vier Bewerber sind in der engeren Auswahl für den Bau eines neuen Fußball-Stadions in Dresden. Wie OBM Roßberg am Montag mitteilte, wurden drei Konzepte aussortiert. In der Endauswahl befinden sich HBM Stadion- und Sportstätten GmbH, Hochtief Construction AG, Strabag Projektentwicklung und Hellmich Bau.
[...]
Einzelheiten zu den vier favorisierten Konzepten
Konzept von Hochtief: 30.000 Zuschauer
Kosten: 33 Millionen Euro
Einnahmen: Jährliche Zuzahlungen
Konzept von HBM: 32.000 Zuschauer (funktionaler Bau)
Kosten: 37 Millionen Euro
Einnahmen: Betriebskostenzuschüsse
Konzept von Hellmich: 30.000 Zuschauer
Kosten: 47 Millionen Euro
Einnahmen: Einmalzuschuss
Konzept von Strabag: 40.000 Zuschauer
Kosten: 64 Millionen Euro
Einnahmen: Stiftungsmodell (ohne städtische Zuschüsse)
details und modelle der vier varianten sind hier zu finden:
>>klick<<
mcnesium
24 Sep 2005, 14:06
HBM weil am billigsten und die typischen giraffen-lichtmasten bleiben stehen.
Digger
24 Sep 2005, 14:07
Ich habe mich aus dem Bauch heraus für das Konzept von HBM entschieden > auf Grund von finanziellen und optischen Aspekten. Hoffentlich kommt beim fertigen Stadion nicht wirklich so ein überdimensionales Dynamo-Emblem ran > würde ganz schön stören, da ja hoffentlich auch wieder die Monarchs in dem neuen Schmuckkästchen spielen dürfen.
yocheckit
24 Sep 2005, 14:14
spontan gefiel mir auch das stadion von hbm am besten, macht halt optisch einfach einen guten eindruck. passt vor allem auch gut zur gläsernen manufaktur würde ich behaupten.
die variante der strabag ist allerdings auch sehr interessant..
Pusteblumenkohl
25 Sep 2005, 17:02
Ich bin, obwohl ich mich nicht für fussball interessiere und alle "Dünnamoo" gröhlenden Menschen mit Fahhraddynamos gesteinigt gehören , auch für die HBM Variante.
die Lichtmasten fetzten.
Kann man da eigentlich raufklettern ?
Nebenbei :
Gehört das nicht eher ins Dresdner Weltgeschehen ?
Mein Vorschlag:

CLX!
Nunja. Irgendwie hat lediglich das Stadion von Hochtief eine Idee von Architektur. Der Rest wirkt wie: "kaufen wir einen Architekten der aktuelle Trends baut". Sorry. Da hab ich schon besseres gesehen. Schade für Dresden, dass der einzige Entwurf, der die alten Lichtmasten berücksichtigt ausgelutscht wie ein Limone in Mexiko wirkt.
Hab doch glatt gedacht, dass HBM, Walter Hellmich und Strabag das gleiche Modell in verschiedenen Perspektiven eingereicht haben.
Dresdenwiki
25 Sep 2005, 19:51
Es ist eine Riesenfrechheit, Steuergelder dafür zu verwenden, daß sich die Dynamo-Assis hier so richtig wohlfühlen.
NEO.POP
25 Sep 2005, 19:52
also auch ich find die HBM variante optisch am besten ... zudem ist sie auch noch die billigste
gfx-shaman
26 Sep 2005, 06:09
wollen wir hoffen das sie nur die guenstigste und nicht die billigste ist! *klugscheiss*
Mir gehts darum ein kostengünstiges Stadion für mindestens 30k Mann zu haben, ohne Laufbahnen und ner vernünftigen Akkustik. Ob Dresden damit nen Architekturpreis gewinnt oder nich... Und die Monarchs können mir auch den Buckel runterrutschen, das wird n Fussballstadion.
P.S.: Dünnamoo!
Achso: auch HBM
sQeedy
26 Sep 2005, 11:32
Zitat(Pusteblumenkohl @ 25 Sep 2005, 17:02)
Nebenbei :
Gehört das nicht eher ins Dresdner Weltgeschehen ?

exakt.

da ist man mal das wochenende net da... *schieb* *aufräum* ^^
KillerLooP
26 Sep 2005, 15:43
Zitat
Konzept von Strabag: 40.000 Zuschauer
Weil die anderen wohl ehh zu klein sind.
tinatschi
26 Sep 2005, 18:46
bin für hochtief...des fetzt von der architektur, wobei das hbm au ni schlech is
onkelroman
26 Sep 2005, 19:44
naja hauptsache stadion.. da sind alle vorschläge besser als dieser bolzplatz mit stühlen drumrum, so wies jetzt ist.. aber von den vorschlägen find ich auch den hochtief am besten.. sieht aus wien ufo
mandoline
26 Sep 2005, 20:47
also mir gefällt das hbm sehr gut...echt interesant gebaut...
und das hochtief sieht ja echt aus wie n ufo
aber stimmt schon..hauptsache n stadion wo z.b. energy cottbus dynamo dresden platt machen kann
Digger
26 Sep 2005, 21:04
Zitat(mandylein @ 26 Sep 2005, 20:47)
aber stimmt schon..hauptsache n stadion wo z.b. energy cottbus dynamo dresden platt machen kann


Endlich mal eine Frau mit Fussball-Sachverstand!
chaoscamp
26 Sep 2005, 21:16
Zitat("mandylein")
aber stimmt schon..hauptsache n stadion wo z.b. energy cottbus dynamo dresden platt machen kann cool.gif
alles Wunschdenken :P
zum topic
na ich find irgentwie 30000 ein bischen klein -.-
wenn man schon eins baut kann man es auch richtig machen
und mich würde das finanzkonzept näher interessieren vll ist es ja gut gelöst
Naja, wenn mans richtig machen wollte, würde man gleiche eine Arena bauen, in der man ein bisschen mehr machen kann, ausser dem baldigen 3.Legisten beim Bolzen zuzuschauen. (Wie die Erfahrung zeigt, steigt ein Team schnell mit dem Neubau des Stadions ab - ausser die Top5).
Kramsky
27 Sep 2005, 05:30
Zitat(Chris @ 27 Sep 2005, 05:24)
... ausser dem baldigen 3.Legisten beim Bolzen zuzuschauen. (Wie die Erfahrung zeigt, steigt ein Team schnell mit dem Neubau des Stadions ab - ausser die Top5).
selbst wenn Dynamo wieder absteigen würde, wär ein Stadion um die 30000 keine Fehlinvestition, denn die Erfahrung zeigt, dass Teams mit neuen Arenen, ein höheres Zuschauerpotenzial bzw mehr Vermarktungsmöglichkeiten besitzen
Digger
27 Sep 2005, 08:53
Prinzipiell denke ich auch, das Dresden auf jeden Fall ein neues Stadion braucht - selbst wenn Dynamo wieder absteigt. Dresden ist an und für sich eine schöne Stadt, die deutschlandweit bekannt ist und wegen der vielen berühmten Bauten ein großes Touristenziel darstellt.
Ein neues Stadion würde dazu beitragen, das eventuell auch mal Länderspiele der dt. Nationalmannschaft in Dresden stattfinden > was sicherlich auch sehr reizvoll wäre.
Des Weiteren ist das RHS hinüber: Bis vor 3 Jahren sahen es in den Katabomben und den Kabinen (samt Duschräume, etc.) aus, als wäre man noch mitten in den 70er! Da hatten Landesligavereine schon bessere sanitäre Anlagen. Auch die Tribünen und der VIP-Bereich nicht nicht Zweitligatauglich, denke ich.
Will heißen, Dresden braucht definitv ein neues Stadion - 30.000-35.000 Plätze reichen sicherlich auch aus.
1000kegler
27 Sep 2005, 09:15
Neues Stadion ist auf jeden Fall fällig!
Weiß ja nicht, wer von euch letztes Jahr gegen Cottbus dabei war.
Das hat alles logistischen und sonstwelche Mängel aufgezeigt, die so entstehen können!
Tribünenbesucher haben sich die Beine abgefroren und das für 25 oder mehr Euro und waren pittsche Nass.
Beim Auslaß wurde man duch 5m breite Gassen gezwungen und durch Eispfützen gejocht!
Nun denn, da muss was neues her und das ist ja auch den Stadtvätern klar.
Die Arenen in Duisburg, Leipzig und Rostock sind genial,daran kann man sich orientieren.
Das Modell von der Strabag gefällt mir persönlich am besten,obwohl die Masten auch bleiben sollten!
Zuschauerinteresse wird steigen, vorallem die erste Zeit wirds schwer werden da rein zu kommen, wenn sie noch 2te Liga spielen!(davon geh ich aber mal aus!)
Aber wie ihr schon gesagt habt, muss es auch ein Nutzungskonzept drumherum geben.
der-prophetII
27 Sep 2005, 10:45
Unsere Giraffen müssen bleiben!
HBM!
delgado
10 Dec 2005, 11:26
vielleicht sollte man sich vorher mal klar machen, dass wir mit dem hellmich-teil(B) einen glatten msv-duisburg-klon an die lenne-strasse gesetzt bekommen. WER WILL DAS? ich möchte ein stadion, dass man wiedererkennt mit identitätswert und nicht eins wo es egal ist, ob man in duisburg oder in dresden ist.
schildkroet
10 Dec 2005, 16:26
Mir gefällt das teil von strabag, irgendwie sieht das sehr technisch aus und gross ist es
auch. Das Ufo ist auch geil, aber man sieht auf dem Bild davon zu wenig finde ich
ich finde nen neues stadion als nicht-dynamo fan total blödsinnig, von mir aus sanieren und gut, alles andere is pure steuerverschwendung für einen verein der bald wieder absteigen wird (was ich sehr schade finde weil ich gg dynamo nichts habe, ändert nichts daran das der stadionbau blödsinnig ist)
das argument mit den zuschauern is ebenfalls total aus der luft gegriffen, genauso wie einige leute hier meinen 30k sind zu wenig... bisschen mehr realismus und objektivität bitte
zuschauerschnitt 2. bundesliga
7. platz Dynamo Dresden gesamt: 131.422 spiele: 8 schnitt: 16.428
schimmi
10 Dec 2005, 17:22
HBM. Die Giraffen leuchten zwar jedes Mal meine Bude aus, aber gehören einfach zum Dynamo-Stadion
NEO.POP
10 Dec 2005, 17:40
hellmich und hbm vom stadtrat favorisiert!
finanzausschuss bevorzugt hbm!
wie es aussieht spiegelt unsere umfrage auch die entscheidung der stadt wieder.. find ich toll
moppedheini
16 Jan 2006, 19:50
ist ja auch das Schönste (HBM) und die dreißig Jahre alten Wahrzeichen, sprich Masten bleiben erhalten. Ist auch für Auswärtige Fans besser zur Orientierung. Ohne die Masten fehlt irgendwas.
Hellmich wollte die Masten ja erhalten und das Stadion daneben bauen
Unscheinbar
03 Feb 2006, 16:08
Na, Gott sei Dank. Dynamo Dresden erwägt Umzug nach Leipzig.
Leipzig hat endlich Zweitligafußball und wir sind die los.
Sächsische Zeitung, Handelsblatt, Dresdner Neuste Nachrichten, Lausitzer Rundschau, mephisto 97.6, Kicker Online, Berliner Morgenpost.
Schlachter
03 Feb 2006, 16:23
aber nur für ein paar spiele, bis der rasen im rudolf-harbig stadion wieder aufgetaut ist. die basteln ja an einer rasenheizung.
quelle
schildkroet
03 Feb 2006, 17:08
schade. Aber ich konnte mir schon denken, dass Leipzig keine Lust auf Dynamo und seine
Fans hat, also bleiben alle hier
NickNack
12 Aug 2006, 07:31
Also ich muss ma sagen....bin sehr froh das Dynamo nen neues Stadion bekommt...habs gerade erst gelesen..hier in Australien bekommt man ja nix mit...zumindest nicht viel....
Wo solls denn nu stehn???
Name????
usw...
NickNack
Wir bekommen jetzt definitiv die HBM Variante. Leider haben sich die Stadtväter gegen die Giraffen entschieden, mmmh sehr schade
yocheckit
15 Aug 2006, 15:49
ja, schade, aber angesichts der zusätzlichen kosten schon verständlich..