eXma » Rausgehen » Veranstaltungen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: eXma goes Umzug feiern Studentenclub Wu5 - 19. September 2008
mcnesium
eXma goes Umzug feiern
Studentenclub Wu5
am Freitag den 19.09.2008
Einige haben es vielleicht am Sonntag mitbekommen: eXma hat ein neues Zuhause. Nach langer und schwerer Anlaufphase und einigen missglückten Versuchen ist unser gesamtes Forensystem von der Fachschaft Informatik zur AG DSN umgezogen. Das war nötig, um eXma zeitgemäß weiterentwickeln und alle Dienste selbst administrieren zu können. Wir danken unseren großartigen Helfern für die Unterstützung, denn ohne euch wäre das Projekt wohl immer noch nur ein Projekt.

Wie es sich für einen Umzug gehört, darf eine Einzugsparty natürlich nicht fehlen. Wir laden euch darum herzlich in den Studentenclub Wu5 ein, mit uns auf den neuen Server anzustoßen.

An der Bar begrüßt euch übrigens das Serverumzugs-Traumduo abadd0n und mcnesium.
[attachmentid=20723]
Eintritt: frei
Beginn: 23:00 Uhr
Location: Studentenclub Wu5 www.wu5.de
Adresse: August-Bebel-Straße 12, 01219 Dresden
Bambi
Wenn mcnesium hinter der Bar steht, muss exma doch gleich wieder umziehen. wink.gif
onkelroman
naja, da kanner ja zumindest an den servern nichts kaputtmachen. da muss höchstens die wu5 wieder umziehen lol.gif
mmarx
% xm destroy club-wu5
Stormi
Die Wu ist ein dezentralisiertes, redundantes und viral agierendes System. Man kann uns nicht ausschalten. Skynet wurde quasi bereits aktiviert.
mmarx
Ach, ihr arbeitet mit Google zusammen?
mcnesium
google arbeitet für uns wink.gif
Stormi
Wir sind Wuugle.
abadd0n
Für die technik-affinen Leute hier vielleicht mal ein paar Daten zu der Kiste:

Zur Zeit ist die Datenbank, die z.B. alle Beiträge enthält, 280 MB groß, hinzu kommen noch die ganzen Anhänge und Fotos von piXma, sodass wir am Ende bei rund 4 GiB sind.

Der Server läuft als XEN*-Instanz, ist also also eine virtuelle Maschine. Das beherbergende System, also dom0, läuft mit zwei Intel Xeon (3,0 GHz Dualcore) auf einem Intel-Board S5000PAL und ist mit 12 GiB Arbeitsspeicher (ECC DDR2-667) ausgestattet. Die Daten liegen auf einem IDE-to-SCSI-Raid mit 12x 250 GiB im Raid 5.

Die virtuelle Maschine, also eXma, nutzt davon zwei Kerne und 2 GiB Arbeitsspeicher sowie etwa 90 GiB Festplattenspeicher. Dort kommt ein Debian GNU/Linux 4.0 zum Einsatz. Die Anbindung zum DFN*-Netzknoten am Weberplatz erfolgt mit 300 MBit LWL*. Abgerundet wird das ganze durch klimatisierte Umgebung und unterbrechungsfreie Stromversorgung (die gerade getestet wird, also nicht wundern.. *g*).

#a
Padex
genau das wollte ich schon immer mal wissen! Danke
Sigurd
da mmarx heute n bissl verpennt hat (nehmen wirs ihm nicht übel) findet der Test vorraussichtlich heute (is ja schon smile.gif ) nachmittag statt. Für die, die es interessiert, es wird getestet, ob die Server nachdem der Strom weg ist und weg bleibt durch unseren neuen dicken Akku (unterbrechungsfreie Stromversorgung) auch vernünftig heruntergefahren wird.

Dieser Test ist notwendig, um sicher zu gehen, dass Kerberos, der eXma-hostende Server, einen Stromausfall auch heil übersteht.

Wir bitten um Verständnis happy.gif, also nicht wundern, wenn eXma mal kurz weg ist, sondern einfach freuen und am Freitag zu oben genannter Feier erscheinen um den Administratoren im Falle des Nichtfunktionierens bitte ordentlich eins auf den Deckel haun (mit Worten) und ihnen danach ein Bierchen für die geleistete Arbeit spendieren wink.gif
mmarx
Zitat
BOFH excuse #305:

IRQ-problems with the Un-Interruptible-Power-Supply

moranar
wenn ich zeitig genug zurück bin schau ich vielleicht auch mal vorbei... biggrin.gif
Zappelfry
Mich würde interessieren was der Rest der Hostmaschine alles macht.
Sigurd
Hmm, noch einiges... biggrin.gif
I.I
Wahrscheinlich Mirror für alles Mögliche ....
lusch3
verwendet ihr eigentlich auch nagios?
Sigurd
Monitoringsysteme sind in Planung, und Mirror ist er nicht! Ihr braucht euch keine Sorgen machen, Exma ist bei weitem das größte Projekt, was dort betrieben wird.

Näher will ich nicht darauf eingehen, schließlich schwächt eventuelles "aus dem Nähkästchen plaudern" unsere Systeme indem es sie angreifbar macht
Doomsn
Ick freu mir!
lusch3
falls ihr mal nagios einsetzen wollt, kann ich euch nagstamon zur verwaltung empfehlen smile.gif.
Stormi
Zitat(Sigurd @ 19 Sep 2008, 00:00)
Monitoringsysteme sind in Planung, und Mirror ist er nicht! Ihr braucht euch keine Sorgen machen, Exma ist bei weitem das größte Projekt, was dort betrieben wird.

Näher will ich nicht darauf eingehen, schließlich schwächt eventuelles "aus dem Nähkästchen plaudern" unsere Systeme indem es sie angreifbar macht
*


Schließlich weiß ja jedes Kind, dass es immer noch am sichersten ist, wenn man niemandem sagt, was man tut yes.gif
mmarx
Die Box ist sogar so sicher, dass nicht einmal Sigurd genau weiss, was da eigentlich laeuft, deshalb kann er es hier auch nicht erzaehlen…

Die restlichen Instanzen beherbergen diverse Baustellen (unter anderem verschiedene Monitoring-Loesungen, um da mal zu gucken, welche auch tatsaechlich reisst).

Der Mirror ist eine dedizierte Box.
Chris
yeah baby yeah ... heute Abend lassen wir es wieder krachen ... wink.gif
seb
Zitat(lusch3 @ 19 Sep 2008, 00:44)
falls ihr mal nagios einsetzen wollt, kann ich euch nagstamon zur verwaltung empfehlen smile.gif.
*


.. http, ssh und apt werden via nagios überwacht .. ja

grüße

Seb
Sigurd
uiuiuiuiui happy.gif

ick freu mir schon sooooooooooooooooooooo

-----------

do {
beer++;
} while (sober);
Hydr_Sc_Master
trinkt einen für mich mit während ich nacher über die Autobahn rutsche
yocheckit
ich werd jetzt auch ma guckn! smile.gif
schnatterinchen
ooooha - wie könnt ihr mich nur so reinlegen und betüdelt machen... halt... korrigiere... besoffen.

gut dass mich martschi und christoph rechtzeitig von der wu weggezerrt haben. daür ist mein fahrrad nun kaputt sad.gif

mwah.gif an alle die ich nicht verabschieden konnte wink.gif
mmarx
Tolle action!
Doomsn
Übelst geil. Ein sauschöner Abend.
mcnesium
was ich als austauschstudent resp. gast-bardienst gelernt hab:
  • cuba libre machen geht leicht.
  • in long island icetea muss mehr cola rein als gedacht, sonst jammern die leute rum dass es zu sehr nach alk schmeckt.
  • es gibt wirklich leute, die alkoholfreies bier trinken
  • als dj muss man wissen wann die bahnen fahren


vielen dank nochmal an unsere helfer und alle die gekommen sind.
Sigurd
Es gibt Leute, die dafür sorgen, dass im Wu5 alk-freies Bier zu haben ist blink.gif blink.gif

aso, @mcnesium: Cuba libre machen (Kuba frei machen / befreien) ist immer erklärtes Ziel und meist gar nicht einfach wink.gif

einen Cuba zu bauen, dagegen schon happy.gif
asmo
Das war mal wieder grenzwertig. *uiuiui*
yocheckit
mir tut der nischel weh! biggrin.gif
mibi
glaub ich gern smile.gif

war mal wieder nett in der wu gathering.gif
Wadim
ohh man, wäre gern dabei gewesen, naja das nächste mal klappt es bestimmt wieder
fuckfish
War fein =)
Meine Mama hat sich gefreut, als ich heut früh um 9 mit ner übelsten Fahne vor ihr stand ^^
schnatterinchen
hö wann warstn du da?
fuckfish
Du bistn paar mal an mir vorbeigetorkelt ;-)
mibi
Zitat(schnatterinchen @ 21 Sep 2008, 00:11)
hö wann warstn du da?

lol.gif

du warst ja schon torkelig, als ich kam lol.gif
mcnesium
unsere fotografen waren inkognito am start, und so haben es ein paar fotos sogar in eine Galerie geschafft foto.gif
schnatterinchen
getorkelt??? stimmt ja gar nich

naja jedenfalls ne tolle feier - hab mich echt gefreut
Juri
​​
schnatterinchen
ich will nicht wissen was ihr da gemacht habt pinch.gif pinch.gif
I.I
litti hat abgespritzt/abgelittert?
unicum
zum einen hab' ich keinen blassen wer du bist, zum zweiten war ich den grossteil der zeit nichtmal in der naehe der bar und zum dritten muss ich doch sagen, dass diese aussage ein wenig unpassend fuer ein oeffentliches forum ist.

@ die party: ueb'le sause!
Socres
als ob spritzen hier nun etwas so neues wär .oO