frytze
10 Oct 2006, 15:08
eXma lässt Drachen steigen
Dresdner Königsufer am Dienstag den 17.10.2006 Da das Wetterchen noch so gut mitspielt und die ersten Vorlesungswochen noch nicht all zu viel Stress mit sich bringen, könnten wir uns ja mal zum Drachen steigen treffen...
Weil es auch immer zeitiger dunkel und kälter wird, würde ich es demnächst irgendwann nachmittags in Angriff nehmen. Freilich lässt sich das auch mit nem Picknick bzw. Biers verbinden!
Also postet bitte wenn es euch zeitlich am ehesten passt um dann auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.
Hier gibts eine Vorlage um einen Drachen mit einfachsten Mitteln selber zu bauen, die Plaste-Dingers gibts aber auch schon recht preiswert in Spielzeuggeschäften.
...Wär doch schade wenn man das Mitbringsel des Herbstes nicht nutzen würde. | [attachmentid=9840] |
Beginn: 16:00 Uhr
Location: Dresdner Königsufer Adresse: Dresden
Ui, da hätt ich ja mal totale Lust drauf.
Mein Problem ist bloß, dass ich keinen Drachen besitze.
Aber wer hat denn mal Lust , und würde sich mit mir einen teilen?
mArVinTheRobot
10 Oct 2006, 16:18
Jau Drachen selber bauen - da hätt ich wiedermal bock drauf.
aber erfahrungsgemäß ist der Wind zB am Kaufland Kohlenstrasse bisl besser für sowas....
ElodiaSatura
10 Oct 2006, 16:36
hui, supi idee... also ick wäre für drachen bauen (weil kreativ und so

) und denn ab damit in die höh'...
JCDenton
10 Oct 2006, 18:14
argh verdammt
hab meinen erst am Montag
hätte total Lust
//puh hatte mich verlesen
dachte nur heut oder morgen
Na dann, schlagt mal einen Termin zum Basteln vor!
ElodiaSatura
10 Oct 2006, 18:55
in der woche: jeden tag, allerdings immer erst ab nachmittag bzw. frühen abend...
am we: kommenden sa und komplettes darauffolgendes we nicht möglich...
ansonsten: immer bereit!!!
und gebt bescheid, falls ihr euch fürs kaufland entscheidet!
kuhl, da will ich au mitmachen!! hab sogar nen drachen... wie sich das reimt...

also 16 uhr königsufer. und an welchen tagen? montag, dienstag und samstag fänd ich toll
frytze
10 Oct 2006, 20:42
Freitag oder nächsten Dienstag würde es bei mir zeitmäßig recht gut klappen, dacht nur dass an der Elbe ein guter Aufwind (und natürlich die tolle Gegend) ist.
Aber freilich gehts auch woanders...
sQeedy
10 Oct 2006, 21:24
hey beim Basteln und steigen lassen wär ich auch dabei!

Ich kann auch aus Erfahrungen in Kindheitstagen profitieren!
ElodiaSatura
10 Oct 2006, 21:30
freitag oder nächsten dienstag klingt subb0r... ich wäre übrigens für elbufer- da wehts so schiiieee...
aber vorher mal basteln... wollt ihr einen professionellen
>>KLICK<< oder eher einen kinderdrachen
>>KLICK<<???
sQeedy
10 Oct 2006, 21:46
naja n normalen drachen halt.. da muss man nicht abmessen

ich würd aber lieber montag... und am we habsch leider keene zeit... najut vielleicht sonntag nachmittag.
ElodiaSatura
10 Oct 2006, 21:52
hm... hab schon eher an was professionelleres gedacht... der drachen soll zum schluss auch fliegen...
montag ist blöd- da bin ich erst dreifiddl 6 zuhause... schwill doch och mit...

aber sonntag ist auch ok...
sQeedy
10 Oct 2006, 21:59
pah der fliegt schon, keine angst

an nem drachen kann man nicht viel falsch machen
ElodiaSatura
10 Oct 2006, 22:02
na gut, denn halt so'n 0815 dingens...
google ist euer freund
einfach klassischwenn der wind stimmt, bin ich sicher auch mal bei
ElodiaSatura
10 Oct 2006, 22:29
einfach ist zu pillepalle... da kannst och 'ne fidschitüte an 'ne schnur hängen...
klassisch hab ich och schon gepostet...
sQeedy
10 Oct 2006, 22:36
klassisch natürlich. sportliche herausforderung muss schon sein
hör bloß auf mit fitschitüte an schnur.. bin letztens _tierisch_ erschrocken als im augenwinkel was übern balkon huschen sah, schau nach, seh nix, geh raus, hat sich der stock zum schnuraufrollen im geländer verhakt und sone grinsetüte fliegt dran rum.. dann wars aber lustig... *g
die kam wohl von der wiese vorm kaufland - ja, der wind ist da wohl gut
mArVinTheRobot
11 Oct 2006, 00:14
öhmm - WE, sonst isses ungünstig, wird ja och schon zeitig dunkel.
Und ich dachte eher an Kastendrachen selber bauen. hab meinen letzten letztes jahr mit meiner nichte gebaut - sollte also noch klappen, materialkosten 6,50....
frytze
11 Oct 2006, 12:36
Sonntag nammitsche können wir auch Leine lassen...
Bauen + Steigen lassen nicht am selben Tag?
cantrella
11 Oct 2006, 12:41
bin ich eigentlich raus, wenn ich hier noch meinen total tollen lenkdrachen von vor 10 jahren stehen hab und den auch fliegen lassen will?
Will auch Drachen steigen lassen, aber keinen selber bauen. Mag das jemand für mich übernehmen?
es soll da so läden geben die haben so viele das sie sie gegen wenig geld hergeben
Na das kann ja jeder. Will ja einen selbsgebastelten.

Obwohl, bei mir zu Hause würde er nur im Weg stehen. Vll kann ich mir irgendwo einen leihen? Oder jemand baut mir einen, ich lass ihn steigen und am Ende kriegt er ihn zurück. Is dasn Angebot?
JCDenton
11 Oct 2006, 16:32
nein cantrella dann bist du nicht raus
tuesday und ich haben auch nen fertigen normalen Lenkdrachen.
Wobei meiner noch nie in der Luft war
tuesday
12 Oct 2006, 11:47
Aber meiner fliegt ganz doll prima... hab schon ein paar Kunststückchen eingeprobt... z.B. wie man damit die Anzahl Haare fremder Personen minimiert...
Ok, wenn wir Sonntag Nachmittag den Drachen steigen lassen wollen, wann basteln wir dann?
Wie wäre es mit Sonntag früh?
frytze
12 Oct 2006, 13:15
Also wollen wir einfach mal nächsten Dienstag ins Auge fassen?
Ab Donnerstag solls Bauernkinders regnen.
Jetzt wäre noch das WANN (Uhrzeittechnisch) und das WO zu klären
Dark Poem
12 Oct 2006, 14:57
Also falls ich bis nächsten Dienstag nen Drachen rankriegen sollte würde ich auch gerne mitkommen
ElodiaSatura
12 Oct 2006, 17:52
Zitat(Bambi @ 12 Oct 2006, 13:09)
Ok, wenn wir Sonntag Nachmittag den Drachen steigen lassen wollen, wann basteln wir dann?
Wie wäre es mit Sonntag früh?

öhm, gern am so nachmittag steigen lassen, aber nich am so früh basteln... zum sonntag kannsch keen stress gebrauchen...
tuesday
13 Oct 2006, 10:27
Also ich hab auch zwei drachen, falls jemnd so schnell keinen bekommt, kann er meinen zweiten mitnutzen....
Zeitpunkt währe ich für 17 Uhr, weil vorher Uni...
JCDenton
13 Oct 2006, 11:05
jo 17 uhr, aber keine minute später weils ja dann bald wieder dunkel wird
tuesday
13 Oct 2006, 11:09
Ich nehm auch ne Taschenlampe mit und leuchte dir heim...
Aber danach ein schönes Teechen trinken, oder für dich Milch mit Honig... wird ein schöner Herbstabend... Juhuuuu
frytze
13 Oct 2006, 13:21
Also Sonntag Nachmittag 17:00 nun?
Wollen wirs beim Königsufer belassen?
JCDenton
13 Oct 2006, 13:22
Ich denk Dienstag...
Zitat(dytsche @ 12 Oct 2006, 13:15)
Also wollen wir einfach mal
nächsten Dienstag ins Auge fassen?
Ab Donnerstag solls Bauernkinders regnen.
Jetzt wäre noch das WANN (Uhrzeittechnisch) und das WO zu klären

Wo kann ich denn einen Drachen kaufen ? Weil, für basteln hab ich echt keine Zeit. Oder, tuesday, steht dein Angebot noch ?
Wenn ja, nochwas: ich hab keine Ahnung, wie das geht, also ist ein bestimmtes Risiko für dein Baby auch dabei. Wie du meinst...
frytze
13 Oct 2006, 13:33
Zitat(JCDenton @ 13 Oct 2006, 13:22)
Ich denk Dienstag...

ja klar meinetwegen, von mir aus...
Nur weil zuvor so oft vom 7. Tag der Woche geredet wurde
JCDenton
13 Oct 2006, 13:46
Valex falls du dir doch einen kaufen willst: Du bekommst in fast jedem Spielwarenladen einen für 10€
COnrad hat glaub ich auch einen für 9,95
Mh, Dienstag geht leider nich.
Ich wünsch euch viel Spaaaß.
Wir können ja nochmal irgeendwann gehen.
sQeedy
13 Oct 2006, 14:38
dienstag 17oo bin ich leider auch raus.
ElodiaSatura
13 Oct 2006, 14:54
jetzt uff eenma dienstag? dacht wir hätten den sonntach angepeilt?!?!?
hm und basteln muss ich die hütte och noch, aber alleene is mir nüscht... wer wäre denn jetzt beim basteln mit am start? das müsste aber schon vor die passieren...
Ich wäre montag abend dabei, wenn wir denn basteln sollten... aber wo ? wu5 ?
Im Schreibwarenladen (nebenm rewe) in der Altmarkt Galerie hab ich heut nen Arielle Drachen für 4 oder 5 € gesehen.
süß, wie wärs mit basteln am monrag inner wu
tuesday
13 Oct 2006, 18:35
Also mein Angebot besteht noch.. und da kann man nix dran kaput machen...
Hab meinen auch aus dem Schreibladen... 10€ ein Paradingsda, ohne Gestell.. total cool...
ElodiaSatura
13 Oct 2006, 18:43
jow, montag inner wu basteln und dienstag am königsufer drachen steigen...
frytze
14 Oct 2006, 14:54
Jawollja das klingt gut,
ich kann auch noch einen Plastedrachen mit nem lachenden Flugzeug drauf verborgen.
Montag und Dienstag hab ich bis 18:10 Uni. Also werd ich nich mitmachen können -

.
Ähm... Problem...
Dienstag ist doch unsere legendäre Tequila-Party in der Wu5. Kann also nicht mitmachen, wegen Clubvorbereitung für diese geile, geile Party

Ihr wollt doch, das alles glattläuft, oder?
ui wassn glück, ich hab keine uni weil gerade woche ist

aaaalso: wind hammer morgen 3-4 aus südost und herrlichen sonnenschein. beste voraussetzungen also.
stellt sich noch die frage nach dem _wo_.
südhöhe? zum beispiel beim kaufland? erreichbar mit 3 und 89? oder woanders?
oder doch an der elbe? z.b. zwischen augustus- und carolabrücke
tuesday
16 Oct 2006, 14:14
Königsufer wo auch immer das ist...
Zitat(tuesday @ 16 Oct 2006, 14:14)
Königsufer wo auch immer das ist...

sehr interessante frage... ist das das, was ich grade versuchte, zu beschreiben?
€:
genauso interessant: die zeit.
ich werf mal halb...um vier in den raum.
leute mit langen haaren sollten an ne mütze denken. sonst hamse die fusseln nur inner fresse...
tuesday
16 Oct 2006, 14:19
Nee ab um 17Uhr wurde gesagt... und Mütze is nicht verkehrt... Teechen auch, wenns kalt wird...
naja.. 18 uhr fängts an dunkel zu werden. ist vllt net sooo clever... in 8 tagen ist tag-nachtgleichhe, das heißt, 18:10 geht die sonne unter. ich wiss net wie sich das die elitäre planungseinheit vorgestellt hat.
JCDenton
16 Oct 2006, 18:25
also abgemacht war 17uhr
Die anderen müssen ja auch noch basteln
wollten sie doch heute machen
mArVinTheRobot
16 Oct 2006, 18:45
Zitat(stth @ 16 Oct 2006, 17:15)
naja.. 18 uhr fängts an dunkel zu werden. ist vllt net sooo clever... in 8 tagen ist tag-nachtgleichhe, das heißt, 18:10 geht die sonne unter. ich wiss net wie sich das die elitäre planungseinheit vorgestellt hat.

Huch, ich dachte immer die Tag und Nacht Gleiche ist immer dann, wenn die Sonne den Äquator überschreitet, weil sie dann auch gleich weit vom nördlichen wie vom südlichen Wendekreis entfernt ist.
Manche sagen auch nur Frühlings- bzw. Herbstanfang dazu.
Kann schon sein dass es bei Ingenieuren anders ist
kann auch sein, dass es synonyme sind, die man verwenden kann, wie man will.
ihr solltet besser protestieren, weil ich die sommerzeit gar nicht rausgerechnet hab. ich frag mich immo nur, warum es trotzdem stimmt. *grübel*
[lautdenk]
görlitz ist 15. längengrad, also geht dort nach winterzeit die sonne punkt 18 uhr (orts- und mez) unter am 23.10.
dd ist 11ter längengrag also 4/15 stunden später. bei sommerzeit wirds ne stunde später dunkel. warum ist es dann jetzt schon dunkel? hab ich die zeitumstellung verpasst? und warum gehen meine uhren dann richtig? hä?
[/lautdenk]
noch mehr hä...
http://www.sonnenuntergang.de/home/ dadanach sind die tage nur noch reichlich 10 stunden lang... wie solln das gehen vor dem herbstanfang?
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/509521hm. denen zufolge hab ich recht... aber die sommerzeit ist immer noch ein rätsel... ortszeit ist miteeleuropäischesommerzeit plus ne stunde plus 4/15 stunden ist nach sieben... hmpf. sag mal einer den denkfehler...
was in diesem artikel übrigens falsch ist, ist dass die verschiebung vom 21. auf den 23. okt. am der form der erde liegt. das ist ne mischung aus kalender (kurzer februar, langer august) und der elliptischen bahn um die sonne
@ mod.. mach da mal fred draus ab 2. absatz.... ich will das jetzt wissen
ElodiaSatura
16 Oct 2006, 19:24
komm heut nich basteln... tag war vollgefroppt... jetzt essen und gemütlich tv schauen is des einzige was ich noch auf de reihe bekomm...
morgen drachen steigen is och nich- hab noch paar dinge zu erledigen...
schande über mich...
JCDenton
16 Oct 2006, 19:34
schäm dich
WO und WANN trifft sich der Rest?
frytze
16 Oct 2006, 20:21
Tja belassen wirs einfach bei 16:00, der gestresste Rest kann ja dann gern dazustoßen -dort wo die bunten Drachen flattern.
Ich würd vorschlagen, dass wir an den Palaisgarten (an der Marienbrücke) gehen und dort ordentlich Leine lassen. -> s. auch rote Umrandung im folgenden Kartenausschnitt:
[attachmentid=9966]
Denn dort ist genügend Platz zwischen Elbe und Zivilisation.
Also ich bring auch noch einen zweiten Drachen mit, für die/den die/der keine Muße zum Basteln hatte/n.
mArVinTheRobot
16 Oct 2006, 21:07
Zitat(stth @ 16 Oct 2006, 19:11)
kann auch sein, dass es synonyme sind, die man verwenden kann, wie man will.
ihr solltet besser protestieren, weil ich die sommerzeit gar nicht rausgerechnet hab. ich frag mich immo nur, warum es trotzdem stimmt. *grübel*
[lautdenk]
görlitz ist 15. längengrad, also geht dort nach winterzeit die sonne punkt 18 uhr (orts- und mez) unter am 23.10.
dd ist 11ter längengrag also 4/15 stunden später. bei sommerzeit wirds ne stunde später dunkel. warum ist es dann jetzt schon dunkel? hab ich die zeitumstellung verpasst? und warum gehen meine uhren dann richtig? hä?
[/lautdenk]
noch mehr hä...
http://www.sonnenuntergang.de/home/ dadanach sind die tage nur noch reichlich 10 stunden lang... wie solln das gehen vor dem herbstanfang?
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/509521hm. denen zufolge hab ich recht... aber die sommerzeit ist immer noch ein rätsel... ortszeit ist miteeleuropäischesommerzeit plus ne stunde plus 4/15 stunden ist nach sieben... hmpf. sag mal einer den denkfehler...
was in diesem artikel übrigens falsch ist, ist dass die verschiebung vom 21. auf den 23. okt. am der form der erde liegt. das ist ne mischung aus kalender (kurzer februar, langer august) und der elliptischen bahn um die sonne
@ mod.. mach da mal fred draus ab 2. absatz.... ich will das jetzt wissen

stth, sei jetzt ganz tapfer! Wir haben heute den 16.Oktober 2006 - Herbstanfang war am 23.September
und dein artikel ist (korrekterweise) vom 22.09.
Stefan, Stefan - ich mach mir große Sorgen....
Zitat
Der astronomische Punkt der Tagundnachtgleiche "wandert" in unserem Gregorianischen Kalender stets zwischen dem 22. und 24. September - je nach Lage des Jahres zum nächsten Schaltjahr. Der sogenannte Schalttag alle vier Jahre ist nötig, weil die tatsächliche Jahreslänge - 365,2422 Tage - ausgeglichen werden muß.

super... ich bin ja so begeistert, das es sooo einfah ist. danke danke danke... bei so viel detailverliebtheit verlier ich manchmal den blick fürs ganze....
sQeedy
16 Oct 2006, 23:21
<-- kann nicht
dann halt ohne euch luschen.. ich bin so gegen vier dort...
frytze
17 Oct 2006, 15:31
Zitat(stth @ 17 Oct 2006, 15:24)
...ich bin so gegen vier dort...

Ich och und bring n paar Gummibärchen mit
Na dann seid ihr ja schon mal zu zweit.

Nächstes mal will ich mit!
superb.. wind war besser als erwartet, drachen fliegten wunderbar.. nur kalte flossen hab ich jetz... aber das wird sich spätestens heute abend ändern.
even.. einzweites, so gut geplantes mal wirds bestimmt net geben
JCDenton
17 Oct 2006, 18:57
Zitat(dytsche @ 17 Oct 2006, 15:31)
Ich och und bring n paar Gummibärchen mit


eeeeey
Du hast garnix davon gesagt
Zitat(JCDenton @ 17 Oct 2006, 18:57)
eeeeey
Du hast garnix davon gesagt


also ich hab die gesehen.. ich esse nur keine gummibären
frytze
17 Oct 2006, 20:15
War schon klasse, hab 2 Drachen gleichzeitig steigen lassen
Im Nacken zogs ganz schiene, mal sehn was da noch kommen wird;
aber nichtsdestotrotz hats mir sehr gut gefallen.
Der eine Drachen riecht nach dem Abflug in die Elbe tierisch nach Fisch und ist samt Leine ordentlich dreckig geworden... Also kann ihn spätestens jetzt mein Bruder für den Winter wieder bekommen
tuesday
18 Oct 2006, 08:28
Ich fands auch total toll... so lange hatte ich den Drachen noch nie in der Luft... Nur schade dass wir keine Kamera dabei hatten... Sah geil aus als der Heißluftbalon mit unseren Drachen gespielt hat....
tuesday
27 Oct 2006, 11:10
Machen wir ne zweite Runde??
Samstag 15 Uhr, gleiche Stelle gleiche Welle??
also trefft ihr oich wieder im palaisgarten?
tuesday
27 Oct 2006, 11:18
Ja wenn genug leuts kommen... Vorausgesetzt es ist wind, aber um die Zeit an der Stelle is eigentlich fast immer Wind...
Wie schon beim letzten mal, bring ich 2 Drachen mit, falls einer keinen hat.
JCDenton
27 Oct 2006, 11:23
oder für meinen zu wenig Wind ist
JCDenton
27 Oct 2006, 11:37
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
für Stadt Dresden
gültig von: Freitag, 27.10.06 09:00 Uhr
bis: Freitag, 27.10.06 18:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Freitag, 27.10.06 08:45 Uhr
Der Südwest- bis Westwind weht weiterhin recht böig und sorgt
für Windspitzen zwischen 50 und 60 kmh (14 und 17 m/s, Bf 7).
DWD RZ Leipzig

Ich geh heute noch
tuesday
27 Oct 2006, 11:41
Und ich schließe mich an... komm aber morgen trotzdem noch
jupp.. ich werd mich um 1500 auch mal am alten plätzchen einfinden

wind ist klasse heute
tuesday
27 Oct 2006, 12:47
Super da simmer schonmal 3
JCDenton
27 Oct 2006, 13:00
werden es heute aber erst so gegen 15:30 schaffen
Mensch, ich muss auch mal ..

fein gemacht.
die schatten der schnüre sind lustig...