eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: kostenloser 1-TByte-Email-Account
tjay
Geht es nach Jim Weiss, Geschäftsführer der iTrade Group, werden Websurfer ihre Email-Konten schon bald nicht nur mehr für Email nutzen, sondern auch, um all ihre anderen digitalen Daten zu speichern. Bereits im vergangenen September startete Weiss unter der Domain hriders.com einen Email-Service mit 100-GByte-Konten. Jetzt wandelt sich die ehemalige Biker-Site immer mehr zu einem Email-Service und bietet ab sofort Email-Accounts mit einem TByte (1024 GByte) Kapazität an.

Theoretisch bietet das Postfach genug Platz für mehr als 40 Millionen Emails. Weiss will Anwender allerdings dazu bewegen, nicht nur Emails zu schicken, sondern auf den aktuell mehr als 40 Servern auch umfangreiche und kritische Daten wie etwa Dokumente, Bilder Musik und Spiele zu speichern. "Damit muss man sich keine Sorgen machen, dass Daten bei einem Unfall wie etwa einem Hausbrand verloren gehen", sagte Weiss.

weiter bei Tomshardware.de
mcnesium
pff.. und wer garantiert mir, dass deren server nich ständig ausfallen? also ich vertraue meinem rechner noch eher als irgendsoeinem dahergelaufenenen webspace anbieter, der nur ausspionieren will, was ich für warez auf seinen server schiebe.
Pummel
Is wirklic eine sehr seltsame Argumentation ... Hausbrand und so.
Wenn Daten wirklich zu kritisch sind, dann "speicher" ich die analog und tu sie in ein Schließfach ...

Hmm, obwohl die die Daten sicher fein spiegeln ... naja, nee ... für sowas bin ich zu paranoid.
papajoe
außerdem kostets tierisch traffic, was auf dauer kosten mit sich bringt...
milch
für einstiger bzw unqualifizierte eine recht praktische sache, wobei ich mir nciht vorstellen kann, wie die für jeden user 1 terrabyte kostenfrei bereitstellen können - vermutlich nur eine werbewirksame ente :/
Silenzium
Bei Web.de im Club gibt es unbegrenzten Speicherplatz für E-Mail, Foto-Album und Online-Speicher. Kostet zwas was, ist aber dafür werbefrei und hat noch ein paar andere Features.
kay
erinnert mich ein wenig an oracle - die hatten doch vor einiger zeit auch so eine vision...
zazi
hm, ob das mal gut geht? und wozu eigentlich im normal gebrauch, wenn man ueberlegt durch was nun mal grosse datenmengen entstehen koennen. das sind nun mal mit server mit grossen datenbanken oder files im audio und video bereich und um die sinniger weise auf einem entfernten server abzulegen wo einem die sicherheit eigentlich nicht so recht gewaehrt ist (ja das paranoide denken kommt jetzt wieder durch) braeuchte man schon allein eine sehr dicke internetanbindung welche man heutzutage nicht ohne weiteres bekommt (d.h. also mindestens 10 Mbit (oder was die wohnheime in DD haben) und ohne trafficbegrenzung).
als denn, ich brauchst z.Z. noch nich so recht.

mfg thomas
ck
Ist denn hier gar niemand paranoid? 1TB ist fuer viele ein Anreiz, ihre privaten, sonst auf keinen Fall veroeffentlichten Daten "preiszugeben"...vielleicht ja sogar "verschluesselt" - so kann man relativ leicht an Daten kommen, die man sonst kaum erlangen koennte (so viele Hausdruchsuchungen kann auch das BKA nicht durchsetzen)...Und, wer dann seine Sicherheitskopien von ("verschluesselten") sonst geheimen Daten ablegt, schaut irgendwann dumm aus der Waesche, wenn er/sie sie praesentiert bekommt...vom Bekannten, der bei der Polizei arbeitet im guenstigsten Fall...
Soll keine Panikmache sein, aber E-Mails und Datensicherung sind Zweierlei...Was nur von meinem Kopf in den Rechner wandert und sonst nirgendwohin soll, sollte insbesondere auch nicht auf fremde Hardware wandern...gerade bei Wissenschaftlern, die wir (Studenten) mehr oder weniger sind oder sein wollen oder so, ist dieses Thema alles andere als unrelevant, denke ich.
CannonFodder
Mann muss das "kostenlose Tb" ja nicht für wichtige daten benutzen das war ja nur ein vorschlag du kannst es genausogut einfach nur für deine homepage nutzen und wenn man dafür soviel platz hat dann kann man wirklich ne ziehmlich große homepage machen wink1.gif .
Chris
Hompage via Emailaccount? Das wird nicht funktionieren.

Speicherplatz heutzutage ist wirklich mehr als billig. Das einzige, was einen wirklich noch etwas kostet, ist der Traffic. Allerdings erzeugt ein Emailaccount wesentlich weniger Traffic, als eine Website, auf der Milliarden von Daten gelagert werden und von jedermann abgerufen werden.

Eigentlich gibt es keine so großen Daten, die bei heutigen Uploadvolumen verschickt werden können, die es möglich machen können, diese Sache als vernünftigen Datenspeicher zu missbrauchen. Aber die ganzen kleinen Daten lassen sich prima und leicht dort sammeln.
CannonFodder
Man soll ja auch die kapazität nehmen um dateien für die homepage zu speichern. Das dann die hompage selber unter irgendeiner adresse z.B. www.hastdunichtgesehen.de biggrin.gif zu finden ist sollte doch wohl klar sein.
Chris
Interessanterweise sind aber abgelegte Dateien im Emailprogramm lediglich über das Emailprogramm zu erreichen, aber nicht via Web. Das lässt den Zugriff zu einem Problem werden.
tjay
mit php ist alles möglich smile.gif selbst dateien aus einem pop3 mail account auslesen smile.gif