Folgendes: es gilt, ein Objekt zu kühlen.Die Wärmetransferfläche ist der Mantel eines Zylinders. Quasi wird ein heisser zylindrischer Körper von einem 2-3 mm dicken Wassermantel (seitlich) gekühlt. So wie beim Motor, zum Beispiel. Somit muss man den Durchfluss errechnen, der nötig ist, um die Temperatur im Rahmen zu halten.
Ich weiss, es ist Grundphysik, fällt mir aber irgendwie nichts ein, und zur Zeit hab ich auch garnicht die Zeit, nachzuschlagen.
Formeln oder so, Beispiele, nehme jede Anregung gerne an...
Hier, ein Querschnitt. Ich denke es ist offensichtlich, gekühltes Objekt, Mantel, Vor- und Nachlauf, und das hellblaue is' dat Wasser

[attachmentid=15343]
Also denn...