netmusicnight :: presented by elbklang
Apex Club am Donnerstag den 10.11.2005 Wer fühlen will, muss hören!!! Freie Musik, Freie Entfaltung...alles nur leere Worte? Finde es selbst heraus
netmusicnight @ Apex Dresden
presented by elbklang: Elbklang ist ein Zusammenschluß Dresdner Kultur- und Musikaktivisten um einen Freiraum für kreative Selbstverwirklichung in allen kulturellen Belangen zu bieten... Hauptaugenmerk liegt dabei auf Musik, Audiovisualität und Neue Medien
www.elbklang.net
more infos coming soon | [attachmentid=3198] |
Eintritt: frei
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Apex Club www.apex-club.comAdresse: Schnorrstraße 70, 01069 Dresden
der anfang ist wird/gemacht.
am ersten abend unterhalten euch Nappunk und Bob Ferris beim Grand Minimal mit Netmusic-klängen aus den Minimalhouse/-technobereich.
so stay tuned :>
psyabu
08 Nov 2005, 16:16
aha, interessant! blöd wiedermal, das es bei mir schlecht aussieht am donnerstag ;(
btw: das logo find ich nicht so gelungen, sieht bisschen nach wasserwerk tolkewitz aus oder nach einem milchwerk.
ist auch noch nicht das richtige logo :>
das wird erst noch designed, haben die url erst sein ein paar tagen und das logo dient als platzfueller :>
BassPlace
08 Nov 2005, 17:38
Also "Elbklang" ist es geworden

. Werde schauen, dass ich dann am Donnerstag mal reinschneien kann. Wird wenn dann vielleicht etwas später.
unicum
08 Nov 2005, 20:34
1. wie jetzt, 'ne gegenveranstaltung (nuja, zum glueck spricht's anders publicum an
2. axo, im apex.. ihr werdet uns untreu jungs??
3. "netmusicnight" - ich brauch den font, thx ahead
^uni
hehe
des logo ist eine abwandlung aus der gegebenen font, kann sie dir aber gern zukommen lassen.
mfg zazi
Bicht zu vergessen die special Getränkepreise für die Donnerstage:
Bier, Wein und Prosecco für je 1,50
auf gehts. gleich. equitment steht schon zu 90 %.
bis dann...

mfg zazi
so review:
anlage stand puenktlich um 8 bereit. technik anschluss dieses mal auch ohne probleme. man sollte wohl immer den laptop und das digiscratchsystem zum schluss ankoppeln und hochfahren. technik verhielt sich auch weitestgehen stabil hier und da mal eine kleine unebenheit, die die latenzzeit von 3 ms nicht immer ganz gebracht hatte, was aber wohl klar an der rechenleistung meines schleppis lag :>
nach gut 2 h dann ein problem, eine seite regierte nicht mehr auf den timecode. gluecklicherweise hatte wir ein komplett autotroph fahrendes traktorsystem als ersatz und konnte somit problemlos auf die anderen 2 kanaele umswitchen und digiscratch neustarten. nach dem neustart und erneuerter calibrierung funktionierte wieder alles einwandfrei.
ein mal ging das system nur wieder in die knie, als versucht wurde ein 50 min langes mp3 reinzuladen. aber das war bei der rechenleistung auch als normal anzusehen und eigentlich braucht man auch kein 50 min langes mp3 im player.
ansonsten hat das system wohl seine erste grosse feuertaufe oder generalprobe nun bestanden und warte auf weitere parties :>
ansonst kann man sagen, haben sich nur sehr wenig leute in apex verirrt, aber die die da waren, denen hat es gefallen und diese konnte man auch fuer die netaudiokultur begeistern. so seid einfach gespannt, was elbklang in naechster zeit noch an output zu euch bringen wird.
im diesem sinne, auf ein naechstes mal irgendwo in dresden ...
... ihr werden es schon rechtzeitig erfahren
cYa zazi
psyabu
11 Nov 2005, 17:34
habt ihr den ganzen abend mit digiscratch gelegt? is das nicht schweineteuer?
1. ja ueberwiegend schon mit digiscratch (groesstenteils). ausser halt ein paar mal mit dem anderen autotrophen system was ueber traktor funktioniere (anderer rechner und so).
2. was teuer ist, ist wohl die Hammerfall RME, ansonsten geht es von preisleistungsverhaeltnis. aber wie es nun mal bei einem faibel so ist, was man gern haben moechte ... (koste es, was es wolle :>)
mfg zazi
Zitat
...als versucht wurde ein 50 min langes mp3 reinzuladen...
das war kein 50minuten langes mp3, sondern eine vbr encodierte mp3...
die iss in wahrheit so lang wie das lied eben lang ist, aber irgendwas bringt auch mein winamp dazu dort immer haufenweise minuten anzuzeugen..naja..ich dachte digiscratch wäre so schlau nur die tatsächliche größe reinzulande..wohl gefehlt..
desweiteren hats ein 2. mal gestaucht als ich versuchte eine wav-datei reinzuladen..vermutlich kann digiscratch files ab einer bestimmten größe nimmer handeln
abgesehen davon ein sehr sehr geiler abend und ich hatte mächtig spaß beim auflegen
the ox
11 Nov 2005, 22:12
DigiScratch spielt sowohl VBR als auch WAV. Via Timecode (Vinyl) kann man eh nur 12 Minuten steuern, nachher wechselt das Programm in den relativen Mode.
Aktuell kann man nur File bis maximal 25 Minuten in den Player laden.
Es ist immer besser die Tracks vorher (also nicht während des Auflegens) ins Programm zu laden und zu analysieren und dann aus der Playlist oder dem Ordner in den Player zu ziehen. Soweit ein kurzer technischer Exkurs, falls noch Fragen sind ... get in touch ;-)
jo, danke the ox. werd wohl mal demnaechst mit ein paar fragen auf dich drauf zu kommen. wegen den angeblich 50-min-langem mp3 kann es auch sein das der header bzw das id3-tag im arsch ist. und aufgrund der rechnertechnischen voraussetzung ist es auch nicht immer zu empfehlen ewiglange daten reinzuladen :>
mfg zazi