Zitat
Ein Ethernet-Switch ist auch nix weiter, als ein Ethernet-Router, sonst würde es Hub heißen.
Falsch!
Ein Switch ist ein Switch. Der Unterschied zwischen Hub und Switch ist der, dass ein Switch alle Geräte die an einem der Anschlüsse hängen kennt, und nur Datenpakete an die Anschlüsse weiterleitet an dem der Adressat hängt. Ein Hub schickt Datenpakete "dumm" an alle Anschlüsse, in der Hoffnung es wird schon jemand das Paket haben wollen.
Ein Router vermittelt Daten zwischen 2 Sub-Netzen. Er muss dazu ermitteln in welches Subnetz mit welchem Protokoll die Daten müssen und an wen die Daten konkret gesendet werden sollen.
Hub, Switch und Router agieren auf unterschiedlichen Leveln des OSI-Modells.
Meine Vorgehensweise wenn mal ne Windowsfreigabe nicht klappt.
1. Alle Firewalls aus, besser deinstallieren

2. Netzwerk konfigurien - Arbeitsgruppe, Name, DHCP oder feste IPs, Microsoft Netzwerkclient muss im Eigenschafztsdialog zur Netzwerkkarte installiert sein
2. Wenn das Anpingen klappt und der eigene Rechner in der Netzwerkumgebung auftaucht, ist das Netzwerk erstmal korrekt konfiguriert.
3. Tauchen die anderen Rechner in der Netzwerkumgebung auf?
Nein:
3a) Bei den anderen Rechnern den Gastaccount aktivieren. Bei WinXP-Prof "einfache Dateifreigabe An"
3b( möglicherweise hat ein Programm bei den Gruppenrichtlinien die Sichtbarkeit deaktiviert. Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole: GPMC.msc öffnen. Irgendwo bei Lokale Einstellungen -> Administrative Vorlagen -> Netzwerk gibts Einstellungen zur Sichtbarkeit im Netzwerk.
Ja, aber Rechner erfordert Passwort/ Anmeldung
3c) Gastaccounts aktivieren, dann sollte es ohne Anmeldung gehen
Freigegebene Ordner kann man dennoch nicht öffnen:
Die Sicherheitsberechtigungen der Verzeichnisse sind für "jeder" gesperrt.
- Einfache Dateifreigabe: Aus
- Verzeichnis wählen -> Sicherheit -> Checken wie die Rechte gesetzt sind.
Vielleicht hilft das weiter...
/edit
Was mir noch einfällt.
Wenn man mal die tolle Idee hatte, unnütze Dienste bei WinXP zu deaktivieren, rächt sich dies jetzt evtl. Wenn man das also mal gemacht hat, unbedingt wieder zurücksetzen!