Dresden am Sonntag den 20.11.2005
Am 20. November 2005 öffnen nun zum siebenten Mal Dresdner Künstler ihre Ateliertüren. Von 10 bis 18 Uhr erwarten sie ihre wissbegierigen Gäste. In diesem Jahr beteiligen sich über 100 Künstler. Außerdem laden mehrere Künstler zu speziellen Veranstaltungen ein. Auch diesmal führt igeltour die Besucher zu Fuß und per Bus zu Ateliers. Zum abendlichen Ausklang des Tages sind alle Gäste herzlich ab 19 Uhr in die Blaue Fabrik, Prießnitzstraße 44 eingeladen. Der symbolische Schlüssel wird auch in diesem Jahr Besuchern den Weg in die "offenen ateliers" weisen. Alle Adressen und Veranstaltungen sind unter www.offene-ateliers-dresden.de zu finden. Außerdem liegen Prospekte und Postkarten in allen wichtigen Kultureinrichtungen in Dresden und Umgebung aus. Folgende Genre sind vertreten: Malerei, Grafik, Plastik, Skulptur, Fotografie, Bildhauerei, Schmuckgestaltung, Objektkunst, Keramik, Holz- und Glasgestaltung, Installation, Kostüm- und Bühnenbild, Illustration, Schrift- und Buchkunst, Papierarbeiten u.a. Hintergrund: Seit 1999 die Publizistin Ingrid Rulff und der Künstlerbund Dresden e.V. gemeinsam mit der DREWAG Stadtwerke GmbH den Tag des offenen Ateliers initiierten, öffneten jährlich mehr und mehr Dresdner Künstler aller Genres ihre sonst verschlossenen Ateliertüren den neugierigen Blicken der Kunstfreunde. Mit 30 Künstlern begann damals die Aktion. Der Erfolg der Aktion zeigt sich auch an den steigenden Besucherzahlen – Tausende Kunstinteressierte sind an diesem Tag in ganz Dresden unterwegs und pilgern von Atelier zu Atelier. |
Beginn: 10:00 Uhr
Location: Dresden
Adresse: Dresden