eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: [piep]netzwerk
sandmann
hab grad (bzw grad seit paar stunden) ein problem und bin am werkeln.
folgendes:

2 rechner [nen lappi (L) und desktop (D)] mit xp pro sind in nem netzwerk über einen router (FRITZ!Box WLAN 3030) verbunden.


vorhin was übers netzwerk schieben/ziehen wollen (L -->D), ergebnis: ging nit.

Zitat
Auf Computer X kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden ....
was allerdings komisch ist, ist die tatsache, dass ich den L vom D anpingen konnte und auch drauf zugreifen kann. allerdings andersrum gehts nich, also vom L den D anpingen/zugreifen.

lösungsversuche:
-ip-bereiche in firewall eingestellt bzw komplett deaktiviert (zonealarm)
-gleiche domain
-feste ip's
-gastkonto
-gleiche kontonamen
-in der secpol.msc bisserl rumgespielt
-freigaben neu gesetzt

und nun weiß ich nich mehr weiter
einzeln komm ich mit beiden ins netz

hängt noch ein anderer rechner dran, der kann auf D zugreifen (gabs noch nie probleme), wies bei L aussieht, weiß ich nicht, schätz aber, es geht au nit

google hat mir au nit weitergeholfen
sandmann
portforwarding geht irgendwie au ni mehr.

kanns sein, dass die kiste put is?! pinch.gif
is doch nich normal
stroeh
wenns wirklich nur um datentransfer geht würde ich kurz nen ftp server aufmachen
[attachmentid=14061]
sollte der gedanke zu flach sein bitte hier untendrunter weiterlesen
sandmann
tja, ftp klappt ja au nit mehr (hatte quick'n easy)... was aber komisch ist, ein dritter rechner (über lan dran) hat keine probleme mit den ports. und bisher ging es auf den anderen beiden eigentlich auch ohne probleme
abadd0n
hat es vorher schonmal gefunzt?

in die eine richtung D->L geht alles, in die andere gar nix?

du sprichst von winXP und zonealarm, hat das XP denn nicht von haus aus sone firewall drin? haste der den schwanz abgeschnitten?

wenn du über nutzer-freigaben-kram gehst, evtl mal die berechtigungen checken, da verklickt man sich schnell.. ansonsten frag mal im HnH und poste den link hier *g*

#abd
yocheckit
so eine fehlermeldung kommt mir bekannt vor, wenn wie abadd0n bereits sagte, die xp-firewall nicht deaktiviert ist. vielleicht hilft das ja schon. ansonsten vielleicht falsche arbeitsgruppe oder so?
sandmann
hatte xp auf L neu aufgesetzt (wegen msdnaa), davor ging ales ohne probleme.
firewall war zeitweise aus bzw komplett deinstalliert
arbeitsgruppe is gleich.
richtig, von D zu L geht alles wunderbar


werd mir jetz mal nen anderen router besorgen, vllt liegts ja wirklich daran (wie schon gesagt, portforwarding geht ja au nit mehr über wlan)
ScratchTheSurface
Also bei mir tauchte dieses Problem auch eine ganze Weile auf. Vereinzelt kommt immernoch die Fehlermeldung. Obwohl ich eben die XP-Firewall deaktiviert, gleiche Benutzerkonten eingestellt hatte...
Wie ich's dann hinbekommen habe weiß ich nicht, aber ich vermute dass das Problem bei meiner WLAN-Karte (Netgear) im Rechner liegt.

Jedenfalls hilft's bei mir einfach mal die Verbindung der WLAN-Karte zu deaktivieren und dann neu zu verbinden. Dann die Netzwerkumgebung immer wieder mit F5 aktualisieren, oder einfach 10 min warten. Was besseres fällt mir auch nicht ein.
sandmann
also dass es am zusammenspiel zwischen router und lappi hängt, glaub ich nich, da ich so nen fritz-wlan stick nehme (halt dazu ne fritzbox).
schildkroet
Ich glaube nicht, dass es am Router liegt. Das liegt ganz einfach am Windoof. Hatte dasselbe Problem auch ständig.

Zitat
-gleiche kontonamen


Wichtig ist eigentlich, dass das Administrator-Konto auf beiden PCs dasselbe Passwort hat. Auch wenn die gleichen Kontos vorhanden sind, brauchen die das selbe Passwort! (ist eigentlich aber nicht nötig, dass beide Rechner das selbe Konto haben)

Auch: Unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste auf jeden Fall die Windows Firewall und das Windows Sicherheitscenter ausschalten! (Rechtsklick, Eigenschaften, Starttyp "deaktiviert")

Wenn Du den anderen Rechner im Netz nur nicht sehen kannst, suche im Netzwerk nach dem Rechnernamen. Unser "Server" wird komischerweise auch nicht angezeigt!

P.S.: Seid ihr über WLAN verbunden?
sandmann
alles schon versucht, jetz is schicht im schacht.

hab besseres zu tun, als weiterzusuchen.

hab das jetz mal mit dem dritten rechner (sagen wir mal X) probiert.
zwischen X und L alles problemlos, hin wie her.
zwischen X und D auch nur in die eine richtung (von D auf X), genau wie bei D auf L.

so, feierabend. bleibts halt so.

allerdings is das problem mit den ports auch noch da jawdrop.gif


bei dem dritten klappt das portforwarding eines bestimmten portes. bei L und D nicht (nat dazugehörige ip vorher geändert). und das auch erst seit paar tagen blink.gif


€: D und L über wlan, X über lan
yocheckit
na jetzt klingt's ziemlich einleuchtend. wenn es von wlan auf lan geht, aber von lan zu wlan sowie zwischen wlan nicht, dann wirst du wohl einfach keine authentifizierung haben. dann sieht man sicher noch den rechner per ping, aber zugreifen geht natürlich nicht.

/edit: wlan und lan vertauscht..
sandmann
wenn de mir jetzt noch sagst, wie ich das ändern kann, könntest du mir sogar ein danke entlocken shifty.gif

€: "dann sieht man sicher noch den rechner per ping"
eben nicht!

€²: vor allem hat X im gegensatz zu L und D nur xp home
yocheckit
naja, musst du mal gucken, was bei dir für eine verschlüsselung für's wlan aktiv ist, oder alternativ zum testen die verschlüsselung ausschalten und dann probieren. dass es bei xp home nicht geht, könnte verschiedene ursachen haben. welches service-pack hast du denn auf den einzelnen rechnern?
sandmann
ausgeschalten hatte ich schon.

bei home mit SP2 geht ohne probleme (hat rechner X)

pro haben D und L, je SP2

und von L (wlan) zu X (lan) und andersrum gehts ja wunderbar, nur halt jeweils nich zu D
yocheckit
hm.. huh.gif

ich würde mal noch nach der arbeitsgruppe schauen, aber wenn die anderen rechner nicht mal zu sehen sind.. hast du eigentlich für alle das gleiche subnetz?
sandmann
sry, wenn ichs noch nich geschrieben hatte, aber alle (!) rechner werden jeweils auf allen rechnern angezeigt (!) angezeigt.

von D "raus" ins netzwerk gehts wunderbar, aber "rein" gehts nimmer

treiberneuinstallation/update auf D hat au nix gebracht
yocheckit
na wenn sie angezeigt werden, aber nix geht, hast du entweder doch irgendwie noch eine firewall oder ähnliches in betrieb oder einfach auf dem rechner, bei dem nix geht, nicht einen einzigen ordner freigegeben..
schildkroet
Ich glaube er hat schon geschildert, das einfach alles so eingestellt worden is, wie es sein muss sad.gif Habe das selbe Problem mit dem PC von meinem Bruder. Weder über LAN noch WLAN kann ich auf seine Freigaben zugreifen. Er kann das aber bei mir... Sogar wenn das Windoof komplett neu drauf ist ohne irgendwelche Programme... !!!
sandmann
@schildkroet: rüschtüsch

mit der freigabe könnt i mitlerweile leben, aber die ports....