genau. bei dem einen der beidem darf ein codewort der anfang eines anderen sein.

im artikel zum huffman-code steht folgendes:
Zitat
Um diese Mehrdeutigkeit zu verhindern, müssen die den Zeichen zugewiesenen Bitfolgen die Eigenschaft besitzen, präfixfrei zu sein, d. h. keine Bitfolge, die für ein einzelnes Zeichen steht, darf am Anfang eines anderen Zeichens stehen.
aha. also präfixfrei = kein codewort anfang eines anderen.
jedoch: direkt am anfang des artikels präfixcode steht:
Zitat
Der Präfixcode ist ein Begriff aus der Kodierungstheorie. Er bezeichnet eine Abbildung von Objekten in Codewörter, welche aus einem Satz von Ziffern zusammengesetzt werden. Dabei darf kein Codewort eines Objektes den Beginn eines Codewortes eines anderen darstellen.
... also wie jetzt??
