Vollständige Version anzeigen:
...sleep fkt fürn Rechner?
Magic_Peat
15 Aug 2006, 01:19
Ich würd beim Einschlafen gern mal bissel Musik oder Internetradio hören und hab dann natürlich keine Lust nochmal zum Rechner laufen zu müssen um ihn auszumachen.
Gibt es eine Windows Funktion oder ein Tool mit dem man beim Rechner ne Art Countdown bis zum selbstständigen Runterfahren einstellen kann? Das wär echt praktisch.
SidKennedy
15 Aug 2006, 01:24
klar gibts sowas - folgender befehl schließt alle programme nach einer stunde und fährt den rechner runter:
shutdown -s -t 3600 -f
edit: und stoppen kannste es mit: shutdown -a
yocheckit
15 Aug 2006, 04:46
du kannst die shutdown - exe (oder was das war einfach im system32-ordner suchen) in deinen taskplaner einbinden und dir sogar für jeden tag in der woche eine andere zeit einstellen. hab ich zumindest bereits ein halbes jahr erfolgreich gemacht.
myrmikonos
15 Aug 2006, 04:50
und Ideal wäre, wenn der Rechner früh anspringt und Musik abspielt..
Timerfunktion sozusagen
yocheckit
15 Aug 2006, 04:54
das ist genauso möglich, aber meiner meinung nach nicht so der bringer, weil du ihn dazu nur in eine art schlafzustand versetzen kannst und das meiner erfahrung nach öfter probleme beim "wiedererwecken" mit abstürzen und datenverlust gibt.. - aber möglicherweise nur meine erfahrung..
link gelöscht, sorry
Kleines, nifty Programm... zum Aus- und Einschalten usw... wenn du's nicht von der command line machen möchtest...
Edit: nicht auf die Site gehen, ist irgend'ne spyware drauf... wenn du das Programm trotzdem haben willst, PN und ich schicke es dir
chaoscamp
15 Aug 2006, 09:52
Also ich benutze dafür seit jahren nen kleines programm. hat auch noch andere funktionen mit drin die manchmal nützlich sind
easyreboot
mArVinTheRobot
15 Aug 2006, 11:31
Automatisch Starten geht nur übers Bios. Da kann man bei neueren Boards einstellen, dass er zB 06:00 immer power on macht. Auch ohne Schlafmodus. dann müßtest Du allerdings den Winamp oder wasimmer als Dienst einrichten, damit er vor einer Anmeldung schon startet.
<TuDasNicht>Oder nur einen Windows-User ohne Passwort ... dann startet er gleich durch.</TuDasNicht>
yocheckit
15 Aug 2006, 11:45
ja genau, das war auch das problem was ich mir damals überlegt hab. deshalb nur ruhemodus und nicht vollkommen abschalten. ist schade, dass das nicht so richtig geht.
JCDenton
15 Aug 2006, 14:38
In manchen BIOS kann man doch ne Startuhrzeit einstellen.
Dann einfach die gewünschte Musi in den Autostart ziehen und los gehts morgens zur gewünschten Uhrzeit.
yocheckit
15 Aug 2006, 14:46
geht eben aus oben genanntem problem nicht so einfach..
Luzifer
16 Aug 2006, 01:22
man kann auch einfach die Gehäuseplatten abschrauben und kurz vorm Einschlafen ne Packung O-Saft in Richtung Comp flakken.
Magic_Peat
16 Aug 2006, 02:21
Cool, also mir reichts wenn er einfach nach ner bestimmen Zeit ausgeht. danke für die (ernsten) Antworten!
Edit: Hmm, jetz muss nur noch einer die externde Pladde ausmachen auf der ich die ganze Mucke hab, damit die nicht die ganze Nacht läuft. Wird nämlich immer sauheiss das Ding
mcnesium
17 Aug 2006, 20:16
na dazu eignet sich dann sowas hier vielleicht ganz gut:
Magic_Peat
18 Aug 2006, 16:51
Stimmt, das ich auf sowas selber nich komme...thx!
mcnesium
18 Aug 2006, 19:16
gibts für 2 mack 50 im kaufland. heute erst gesehen...
michael1902
30 Aug 2006, 01:03
Zitat(yocheckit @ 15 Aug 2006, 04:46)
du kannst die shutdown - exe (oder was das war einfach im system32-ordner suchen) in deinen taskplaner einbinden und dir sogar für jeden tag in der woche eine andere zeit einstellen. hab ich zumindest bereits ein halbes jahr erfolgreich gemacht.


wie macht man denn das?
@valex wie heißt denn dieses programm?
yocheckit
30 Aug 2006, 02:43
start - programme - zubehör - systemprogramme - geplante tasks
dann geplanten task hinzufügen - weiter - durchsuchen..
windows - system32 - shutdown
den rest einstellen wie gewollt. fertsch.
Socres
30 Aug 2006, 06:01
mcnesiums idee mit der zeitschaltuhr lässt sich übrigens auch zum einschalten nutzen... nach atx
standard gibts im bios ne funktion "after ac power down: reboot/off/last damit kann man einstellen
was der rechner nach einem stromausfall tun soll.
dann nur noch autostart scheisse und schon gehts los.
ansonsten hab ich mit suspend to ram ganz gute erfahrungen gemacht
@michael1902 - Switch Off 2.1
edit: aber es gibt ja unzählige andere Programme, kannst mal in google "freeware switch off utility" eingeben und tadaaa.... schon hast du 'ne Riesenauswahl
survivalkit
25 Jan 2007, 23:33
ich find ja
tweak xp pro (
totalidea) ganz nett...da gibts auch nen auto-shutdown als utility - reicht mir jedenfalls wenn ich die drei fragezeichen zum einschlafen hör
ansonsten kann man seinen rechner fein "umgestalten", wenn man weiß was alles bedeutet

- auch wenn man kein freak ist
zum beispiel transparente taskleiste, oder dass nicht mehr diese doofen 'seifenblasen' da sind etc etc
rakete
26 Jan 2007, 14:45
für miranda User gibts ein nettes
Autoshutdown plugin... ansonsten ist alles schon geschrieben worden...