Vollständige Version anzeigen:
slub-chaos
gudrun
28 Nov 2003, 14:20
hallöle,
hab leider keine einführung in der slub gemacht, war aber trotzdem schonmal dort. hab da aber mal ne frage. wo bekommt man dieses ganze aktuelle zeugs- (romane, sachbücher, zeitschriften, die noch nicht verstaubt sind) der such-pc spuckt dann immer "magazin"-abteilung aus. aber wo is des, oder is das gar kein frei zugänglicher, also freihandbereich. wär echt nett, wenn mir das mal jemand erklären könnte.
Kramsky
28 Nov 2003, 14:37
weiss das zwar auch nicht genau, aber ich würde dir raten diese grünen Pläne zu durchstöbern oder die Damen an der Information zu fragen....sind eigentlich immer nett.
Es gibt in der SLUB eine Abteilung für Romane und Zeitschriften?
Normalerweise findet man dort doch eher Fachzeitschriften und Fachliteratur.
Ehrlich gesagt, würd ich ja Romane und sonstiges in den Stadtbibliotheken suchen.
dachluke
28 Nov 2003, 15:37
@gudrun ... also so weit ich weiß, gibts die zeitschriften in der ersten ebene ... also einen stock nach unten gehen und dann rechts von der treppe abbiegen ... links is auch gleich ne info, die sagens dir genauer ...
Azrael
29 Nov 2003, 20:17
einiges zur Klärung:
Zitat
4.2. Magazin
Diese Literatur ist nicht frei zugänglich.
In der Zentralbibliothek Zellescher Weg 18 wird der Magazinbestand direkt über den WebOPAC ("Magazinbestellung Zentralbibliothek") angefordert. Sie benötigen dazu die RSN-Nummer aus den Titeldaten (erste Zeile). Im weiteren Verlauf der Bestellung werden Sie nach Benutzernummer und Kennwort (s."Anmeldung / Benutzerkonto") gefragt. Nach Bestätigung zeigt sich im Magazin-Exemplar der "Bestellen"-Button.
Bei Zeitschriften-Bestellungen beachten Sie bitte, daß in das Feld "Band/Jahrg." der konkrete Band mit Jahresangabe eingetragen werden muß, den Sie benötigen.
Die realisierten Magazin-Bestellungen liegen fünf Werktage in der Leihstelle der Zentralbibliothek Zellescher Weg 18 für Sie bereit.
Können Magazin-Bestellungen nicht elektronisch vorgenommen werden, dann füllen Sie bitte einen Leihschein aus (erhältlich an den Info-Theken aller Standorte). In das Feld "Signatur" tragen Sie bitte den "Regalstandort" aus den "Exemplarinformationen" ein. Die weiteren Angaben sind zu ergänzen.
Sie haben auch die Möglichkeit einer telefonischen Bestellung (Tel.: 0351-4677-379 oder -390.
Die Bereitstellung erfolgt in der Leihstelle des jeweiligen Standorts.
--->
Webseiten der SLUBalso du hattest recht!-kein freihandbereich!
Innervision
15 May 2009, 08:16
Hat jemand eine Ahnung wie es mit den Ausleihscheinen ist? Wenn ein Buch nicht vom OPAC erfasst ist und man einen Ausleihschein ausfüllen muss, erscheint es trotzdem im Benutzerkonto, sobald es bereitgelegt wurde, oder muss man da immer wieder mal nachfragen?
Ach ja noch ne kurze Frage, in der Zentralbiblio, kann man da vorne auch Bücher abholen an der Theke, bevor man richtig durch die Schranke geht, also ohne die Tasche einzuschließen, oder ist das nur für Abgabe?
Zitat(Innervision @ 15 May 2009, 08:16)
Ach ja noch ne kurze Frage, in der Zentralbiblio, kann man da vorne auch Bücher abholen an der Theke, bevor man richtig durch die Schranke geht, also ohne die Tasche einzuschließen, oder ist das nur für Abgabe?

Ja, die geben einem auch vorgemerkte/bestellte Bücher.
Innervision
18 May 2009, 19:45
Hab in meinem Benutzerkonto irgendwas undefiniertes stehen unter der Rubrik Lesesaal, kann es sein, das dort die DInge stehen, die man per Abholschein angefordert hat? Hab nämlich keine Benachrichtigung bekommen.
Innervision
24 May 2009, 23:55
http://www.slub-dresden.de/benutzung-servi...nleihgebuehren/Ist das deren Ernst? Man zahlt bei der Fernleihe auch für stornierte Bücher??? Ich hab anfangs nicht gewusst, was der Storno soll und hab ein Buch zweimal bestellt und muss jetzt 3 Euro zahlen für nüscht? Also es steht auf der Seite, aber ich finde das sollte nochmal am Anfang der Fernleihe stehen, dass man erstmal den virtuellen Zettelkatalog durchblättern soll, weil das Buch ja eventuell doch in der SLUB ist und dann ein automatischer Storno entsteht. HONKS!!!
Innervision
23 Feb 2010, 00:10
Jemand ne Ahnung, wann die Fernleihe aufhat? Ach naja, ist vielleicht auch wurscht, ich hätt nur gern meine nächsten Tage jetzt schon geplant, weil das Buch bald zurückgeschickt wird.
Oder weiß jemand, wenn dort steht: Rücksendung am 25., wann man es am spätesten abgegeben haben muss und ob es egal ist an welchem Schalter? Letzteres vermutlich ja.
Lionheart
23 Feb 2010, 01:00
Ich habe mein per Fernleihe geliehenes Buch an genau dem Rücksendedatum zurückgegeben. (an dem normalen Ausleihe-/Rückgabeschalter) Probleme gabs keine, solltest du also auch bis zum 25. behalten können.
Innervision
23 Feb 2010, 07:57
Ok, danke dir.
hypocrisy
23 Feb 2010, 15:07
Zitat(Chris @ 28 Nov 2003, 14:13)
Es gibt in der SLUB eine Abteilung für Romane und Zeitschriften?
Normalerweise findet man dort doch eher Fachzeitschriften und Fachliteratur.
Ehrlich gesagt, würd ich ja Romane und sonstiges in den Stadtbibliotheken suchen.

Kommt drauf an, paar sag ich ma bedeutendere Werke findet man da schon, grad von den großen deutschen und englischen Schriftstellern. Der Literatur-Teil ist schon ziemlich gut aufgestellt.
Dass man natürlich nicht die Bild der Frau oder das Große Kochmagazin im Zeitschriftenpart findet, ist klar
Innervision
23 Feb 2010, 18:47
Kein Wunder, dass man keine Öffnungszeiten findet. Die Fernleihe wurde in die normale Ausleihe integriert. Es gibt keinen Fernleihschalter mehr.
simpson
24 Feb 2010, 22:09
kann mir jemand sagen, ob sich der andrang schon wieder ein bissl gelegt hat?
also wie stehen die chancen um 9uhr nen platz zu bekommen
Ziemlich gut. Gerade ist noch ne ganze Menge frei. Nur die begehrtesten Plätze werden dann noch rar sein.
simpson
25 Feb 2010, 09:23
nun bin ich schon da..

hab immerhin meinen fast-lieblingsplatz bekommen. aber es scheint mir auch ruhiger
Hätte dir ja auch ne Stunde mehr Zeit zum Schlafen verschaffen können indem ich gestern geantwortet hätte, aber ich hab nur in der SLUB genug Zeit um auf eXma zu surfen.
.oO(öhm, irgendwo war da der Fehler...)
simpson
25 Feb 2010, 09:31
es ist um 9. es sind ausreichend schließfächer vorhanden. im lesesaal kommt man sich allein vor. plätze gibt es überall genug

nur doof, dass die jetzt die ausleihtheke (innerhalb der slub) umbauen und krach dabei machen.
simpson
17 Mar 2010, 11:20
wo sitzt du, dass du das hörst?
ich höre es nicht. sitze im lesesaal.
aktsizr
17 Mar 2010, 14:14
Keine Ahnung was ihr so für Sitzplatzansprüche habt - aber ich komme derzeit da 10 oder um 11 hin und da isses definitiv kein Problem.
simpson
21 May 2010, 22:11
AH!
Die Slub macht Pfingstferien, soll sie ja auch. ABER: ich hab hier ein ferngeliehenes Buch, dass am 25.5. abläuft. Ich fahr Montag früh in Urlaub. Ich kann also frühestens Dienstag (25.05.) wieder jemanden in der Fernleihe erreichen.
Kann mir jemand sagen, ob ich mir das richtig gemerkt hab: Verlängerung von Medien aus der Fernleihe muss 3 Tage vor Ablauf der Leihfrist erfolgen!?!?!
Sigurd
22 May 2010, 09:26
Genaues weiß ich nicht, allerdings ist der Slub-Seite im Netz folgendes zu entnehmen:
Zitat
Verlängerungen sind für Fernleihen unter Vorbehalt nur einmal und in Absprache mit der jeweils gebenden Bibliothek möglich. Verlängerungswünsche sollten immer über die Fernleihe (siehe Kontakt) direkt beantragt werden.
Insofern, da offenbar Absprachen möglich und nötig sind, halte ich es für plausibel, eine Verlängerung drei Tage vorher anzeigen zu müssen.
simpson
22 May 2010, 09:54
Ja ich hab ne Mail geschrieben. Ich werd auch Dienstag versuchen, anzurufen. Vor Montag, 31.05., hab ich aber keine Möglichkeit, das Buch abzugeben :/
Hoffentlich legt die leihende Bibliothek die Verzugsgebühren fest und hat nicht so ein tolles System wie die SLUB..
Giovanni
22 May 2010, 10:28
vielleicht kannste ja das Buch in Dresden lassen, so dass es -falls unverlängerbar- abgegeben werden kann.
Normalerweise klappt das aber mit der Fernleihverlängerung, denn wenn in der Heimatbib Bedarf bestehen würde, dann hätte Dich die Info über die dortige Vormerkung schon erreicht.
Wenn das Buch allerdings sehr frisch erschienen ist, dann kann die Bib auch pauschal zicken... und dann wollenses auch ohne Vormerkung wieder.
simpson
22 May 2010, 10:53
es is von 45..hierlassen wäre ne mgl. aber meine slubfreundin fährt ja mit in urlaub..
Zitat(simpson @ 21 May 2010, 22:11)
AH!
Die Slub macht Pfingstferien, soll sie ja auch. ABER: ich hab hier ein ferngeliehenes Buch, dass am 25.5. abläuft. Ich fahr Montag früh in Urlaub. Ich kann also frühestens Dienstag (25.05.) wieder jemanden in der Fernleihe erreichen.
Kann mir jemand sagen, ob ich mir das richtig gemerkt hab: Verlängerung von Medien aus der Fernleihe muss 3 Tage vor Ablauf der Leihfrist erfolgen!?!?!


Laut öffnungszeiten auf der webpage ist die SLUB geöffnet oO Die macht am Montag zu!
http://www.slub-dresden.de/benutzung-servi...effnungszeiten/
simpson
22 May 2010, 20:42
manchmal frag ich mich echt..
Zitat
Pfingstsamstag, 22.05. geschlossen
desweiteren steht groß und breit auf der startseite:
Zitat
Vom 22.05. bis 24.5.2010 bleibt die SLUB Dresden geschlossen!
Zitat(simpson @ 22 May 2010, 20:42)
manchmal frag ich mich echt..
desweiteren steht groß und breit auf der startseite:

Öhm ja okay das ist das Pfingstwochenende... ahh okay da hab ich falsch gelesen sorry, klang so als würdest du komplett die gesamte woche meinen, weil ich was von Fernleihe gelesen hatte. Hatte mir nämlich ausgehend von deinem post gleich meine gesamte woche anders geplant weil ich dachte nicht die slub besuchen zu dürfen... ^^
simpson
30 May 2010, 22:36
es wurde heimlich, still & leise verlängert \o/