eXma » Diskutieren » Kunst und Kultur
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: soap vs. telenovela
mandoline
AAAAlso:
bei uns hier in der schule gabs gestern ein naja fast interessantes gespräch

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINER SOAP UND EINER TELENOVELA???

ANTWORT: eine soap geht endlos weiter und es passiert echt jeglicher scheiß der nur passieren kann

bei einer telenovela sind nur max. 300 folgen vorgeschrieben und es ist hierbei so, dass das "hässliche entlein" vom anfang am ende den geilen typen abbekommt und alle glücklich sind...HAPPY END also

ich hab das nich gewusst und dachte es interessiert hier mal einen, weil wir uns nämlich letztens irgendwann mal mit terror, marc und jan gefragt haben was eine telenovela is wink1.gif

jetz wissen wir bescheid und können uns alle denken wie die serie "Verliebt in Berlin" endet...
was sagt uns das? tv auslassen und sich anderweitig beschäftigen wink1.gif

in diesem sinne
tongue.gif danke fürs lesen^^ und bloß nich sat 1 schauen wink1.gif
milch
ich glaub das hat hier auch vorher schon keiner geschaut smile.gif
der sendetermin lässt vermuten dass sich das sowieso an die prepubertären lindenstrassler wendet.

aber danke f+r die aufklärung, kommt in die allgemeinwissentüte wink1.gif
simpson
präpubertäre lindenstrassler? lol.gif
ich war immer einer.. damit groß geworden sozusagen.. und spontan find ich das system von ner Telenovela sinnfrei..
QUOTE
was sagt uns das? tv auslassen und sich anderweitig beschäftigen

konkret.gif
tinatschi
ich find beides is ohne sinn...warum guckt man sich sowas an? confused1.gif
milch
wenns doch alle in der klasse schauen? und die dicke liesbet mit der ollen brille weis wie sie an nen helden kommt?
wombat1st
QUOTE (mandylein @ 15 Mar 2005, 15:06)
ich hab das nich gewusst und dachte es interessiert hier mal einen, weil wir uns nämlich letztens irgendwann mal mit terror, marc und jan gefragt haben was eine telenovela is wink1.gif

du kommst eine woche zu spät, da ich auch mal nachgeguckt habe. mich hat es nämlich auch interessiert, weil die ganze stadt mit diesem wort vollgepflastert ist. jede zweite haltestelle erzählt mir, daß ich telenova gucken soll.
zum sinn und unsinn solcher sendungen sag ich mal niX, aber ich werfe noch ein, daß ich das unter wikipedia.org gefunden hatte und der artikel nicht mehr existiert *grml*
#npnk
na komm das die neldel am ende ihren ausgesprochen hässlichen chef ja doch noch kriegt war ja schon von vornherein klar oder?


iss ja wohl das gesetz der sendung
mandoline
eben nappi smile.gif..wie gesagt macht dies eine telenovela aus...smile.gif

@ tinatschi: ja klar is beides ohne sinn...man hats früher irgendwie trotzdem geguckt^^...warum auch immer...Gruppenzwang???!! confused1.gif

egal^^...heute lass ich den ferneseher lieber aus und geh raus smile.gif

PS: womme, tut mir leid, dass ich zu spät komme, aber ich hab das erst gestern erfahren^^...gut dass du das noch net gepostet hast!:)
caprice
QUOTE (mandylein @ 15 Mar 2005, 17:45)
...man hats früher irgendwie trotzdem geguckt^^...warum auch immer...Gruppenzwang???!! confused1.gif

Ne, hat man nicht °°. Konnt dann zwar nie mitreden wenns um GZSZ & ..äh... *name vergessen* ging, aber viel hab ich da sicher nich verpasst.
stth
QUOTE (caprice @ 15 Mar 2005, 19:20)
Ne, hat man nicht °°. Konnt dann zwar nie mitreden wenns um GZSZ & ..äh... *name vergessen* ging, aber viel hab ich da sicher nich verpasst.

geht mir genauso... aber zum glück musste ich auch in der schule da keine großen diskussionen drum anhören.... eher diskussionen mit meiner schwester, ob ich nicht, was anderes gucken könnte (nur ein fs im haus gewesen damals)
wombat1st
Die Telenovela (deutsch: Fernsehroman) ist eine spezielle Form der Fernsehserie, die aus dem spanischsprachigen Raum stammt und seit den 1990er Jahren auch in anderen Regionen der Welt Erfolge feiert, vor allem in Osteuropa und Nordafrika.

Telenovelas ähneln den US-amerikanischen Daily Soaps insofern, als normalerweise täglich ein Kapitel ausgestrahlt wird. Im Unterschied zu diesen haben Telenovelas jedoch einen festen Anfang und ein festes Ende, sie dauern höchstens ein Jahr lang.

Die erfolgreichsten Telenovela-Produktionen stammen aus Mexiko und Brasilien sowie im geringeren Umfang auch aus Argentinien, Venezuela und Kolumbien.

Am 1. November 2004 startete das ZDF die erste "deutsche Telenovela" („Bianca - Wege zum Glück“), am 28. Februar 2005 startete die Serie „Verliebt in Berlin“ auf Sat.1

Quelle: wikipedia

weiterführende infos und die geschichte gibt es auch ausführlich unter www.tele-novela.de
neo
ein tv-phänomen wie jedes andere auch und hat somit für mich auch keinen anspruch auf beachtung

als es mit den daily soaps oder talkshows losging war's ja auch nicht anders..
Hanno
Telenovela pff... bei mir heisst das immernoch Vorabendserie...