eXma » Diskutieren » Dies und das
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: stromanbieter
marco
moin leute... ich muss demnächst mir in meiner wohnung nen stromanbieter raussuchen...

hab jetzt mal auf www.stromverbrauch.de gesucht und so und da bietet der mir halt ein paar anbieter an.

flexstrom gmbh
Drewag
eprimo
yellowstrom

hat da jemand erfahrung gemacht? gibt es irgendwo probleme? oder isses wurscht, welchen anbieter man wählt? hab da null ahnung...
der bietet mir flexstrom gmbh als günstigstes an... kennt die jemand?

übrigens hab ich für nen 2er haushalt mit 3000-3500 kWh gerechnet... passt das?
SHARK
Dresden = DREWAG

alles andere ist klugscheißen cool.gif

Zivi
Also 3000 kWh halt ich für denkbar. Ich verbrauch allein rund 1800. Ich bin bei der Drewag. Hab bisher keine Probleme mit denen. Meine erste Endabrechnung kommt allerdings auch erst im Dezember...da wird's sich dann zeigen. Das Anmelden ging jedenfalls recht fix und unkompliziert.
SHARK
Also 3000kWh für 2 Personen im Jahr sind Min. denke ich:

- Flimmerkiste
- Flimmerkiste mit I-netanschluß
- Frauen (Fön, lassen gern überall Licht an, Kochen dauernd Tee, Leselampe, Waschen dreimal pro Woche Wäsche, Brennen gerne Pornos usw.) lol.gif
- Wohnungsschnitt (Fenster im Bad/Küche/Flur?)
- Luxusgeräte vorhanden? (Trockner, Lichtsäulen, Geschirrspüler, etc.)

Persönlich kann ich feststellen, es war bis jetzt immer gut, 10 Euro pro Person auf den von der DREWAG vorgeschlagenen Monatsabschlag draufzulegen. Nachzahlungen sind schlimmer als wenn man was zurückbekommt.
sodi
du wirst wahrscheinl. nix besseres/ günstigeres als drewag finden.

schau einfach mal in den thread
marco
Zitat(sodi @ 01 Nov 2006, 22:05)
du wirst wahrscheinl. nix besseres/ günstigeres als drewag finden.

schau einfach mal in den thread
*

schaut malbei stromverbrauch.de... da gibts sehr wohl unterschiede zur drewag.. manchmal 100euro pro jahr...

deshalb fragte ich bezüglich flexstrom gmbh...

kennt die jemand und was kann er berichten?
phanatos
Die Drewag ist zwar nicht der allerallergünstigste Stromanbieter, aber die sind regional und sehr kulant zu ihren Kunden. Bei privaten Stromanbietern kriegste bei Zahlungsverzug ziemlich schnell Probleme, die Drewag lässt dir lange Zeit.
Auch bei der Jahresendabrechnung kannst du bei Nachzahlungen mit denen reden.
sodi
flexstrom is ja nun nicht extreeem viel günstiger und die wollen auch noch ne vorauszahlung für´s ganze jahr.
tinatschi
also ich bin auch bei der drewag. die sind ganz nett, haben mir sogar nach 3 monaten gesagt ich lieg bisl über meinem verbrauch und ob ich nicht gleich 4 euro mehr im monat zahlen möchte, dann kommt am ende wenigstens nich ne hammer nachzahlung...
mußte halt am anfang n betrag festlegen und wußt ja nich was ich verbrauche, man merk mein vormieter hatte nich ständig pc laufen wink.gif
SHARK
was mich sehr stutzig macht:

habe jetzt bei stromverbrauch.de mal ein paar plz durchprobiert, quer durch die rep, komischerweise ist flexstrom immer das günstigste

kann mir nicht vorstellen das quer durch die rep ein anbieter das schafft

verschwörungsneurose:

was wenn hinter stromverbrauch.de flexstrom steckt?

-------------------------------------------------------------------------------
aber vielleicht hats ja echt jemand, dann mal her mit infos

marco
Zitat(SHARK @ 01 Nov 2006, 23:38)
was mich sehr stutzig macht:

habe jetzt bei stromverbrauch.de mal ein paar plz durchprobiert, quer durch die rep, komischerweise ist flexstrom immer das günstigste

kann mir nicht vorstellen das quer durch die rep ein anbieter das schafft

verschwörungsneurose:

was wenn hinter stromverbrauch.de flexstrom steckt?

-------------------------------------------------------------------------------
aber vielleicht hats ja echt jemand, dann mal her mit infos
*



hab grad mal nach bewertungen von flexstrom gegoogelt...

ganz schön erschreckend... scheint mehr oder weniger link zu sein... viele beschwerden über null service und leistung nur nach ewigem warten... da es per vorkasse zu zahlen ist, ist mir das zu heiß...

dann lieber etwas mehr qualität und 5 euro mehr pro monat...

danke an alle...
wechselstrom
...man liest so, dass Flexstrom erstmal kassiert und sich dann mit dem umschalten auf deren Zähler sehr viel Zeit lässt...

generell sind die schon billiger, aber nicht so bilig, dass es sich bisher für mich gelohnt hätte... (hab erst letztes WE genau nachgeschaut und durchgelesen)

Du kaufst dir mit deiner Einmalzahlung ein Strompaket: 1200,2400 oder 3600 KWh für 1 Jahr im Voraus. Dazu kommt dann noch jeden Monat einen Grundgebühr von 6,5 €. Im ersten Jahr gibts einen Anlockbonus ( 50 €, je nach Tarif weniger) ... bei meinen Rechnungen auf 1200 bis 1500 KWh (Singlehaushalt) komm ich auf eine Ersparnis gegenüber der Drewag von 65 bis 70 € im ersten Jahr ( klar, wegen des Bonuses), danach spare ich dann nur noch 15 bis 20 € im Jahr (wenn niemand und vor allem nicht Flexstrom die Preise anhebt).
Für diese minimale Ersparnis muss ich dann aber wieder dieses Strompaket im Voraus bezahlen ( Zinsverlust für mich und Risiko falls Flexstrom in Konkurs geht), binde mich für 12 Monate an die und verlängere automatisch meinen Vertrag um ein weiteres Jahr wenn ich nicht aufpasse und mich rechtzeitig informiere...

==> daher mein Fazit: für mich lohnt es nicht...


Edit: 1 Vorteil haste natürlich bei Flexstrom: du sparst im ersten Jahr nochmal zusätzlich die Mehrwertsteuererhöhung, wenn du noch in diesem Jahr wechselst... wink.gif
Gizz
so, da die drewag ihre preise um ca 20% erhöht hat, wollen wir auch wechseln.

hat jetzt schon jemand erfahrung mit flexstrom?
weil das würde sich bei unserem verbrauch von über 3500 kwh schon lohnen.
quelle: Stromseite.de

(auch im vergleich zu yello, die wir ebenfalls ins auge gefasst haben)
wechselstrom
ähm... was kostet es denn jetze bei der Drewag ? Auf der Homepage stehen noch diese Preise:
Zitat
        Preis ohne Strom- und USt.          Endpreis inkl. Strom- und USt.          Einheit 
Monatsgrundpreis    6,29    7,49    (EUR/Monat) 
Verbrauchspreis    12,33    17,11    (Ct./kWh) 
Stand 01.01.2007
(Stromsteuer: 2,05 Ct/kWh zuzügl. gesetzl. USt; derzeit gültige USt. 19%)


beim Tarifrechner sind die mit 19,x Cent pro Kwh gelistet..., wodurch die natürlich ganz nach unten abrutschen... was ist denn richtig ? Ich denk mal das von deren Homepage, oder ?

(Ich bin kein Drewag Kunde, daher hätte ich von einer evtl. Preiserhöhung nichts mitbekommen... , überlege aber zu denen zurück zu wechseln..)
loqo
hä, bezahlt man für strom und wasser usw etwa 19% mehrwertsteuer?
is die nicht bei 7% wie für lebensmittel und anderer kram?
gnomie84
Zitat(loqo @ 03 Jan 2007, 02:02)
hä, bezahlt man für strom und wasser usw etwa 19% mehrwertsteuer?
*

Ja

Zitat(loqo @ 03 Jan 2007, 02:02)
is die nicht bei 7% wie für lebensmittel und anderer kram?
*

Nein
loqo
ok, ich hab nix gesagt shifty.gif
dachluke
dazu:
Neue Strom- und Gaspreise der DREWAG ab 1. Januar 2007 (27.12.2006)

Die DREWAG muss zum 1. Januar 2007 die gestiegene Umsatzsteuer, die erhöhte Konzessionsabgabe für Strom, gestiegene Strombeschaffungskosten und gestiegene Umlagen für den Klimaschutz an ihre Kunden weitergeben.
Umsatzsteuer, Konzessionsabgabe und Klimaschutzumlagen sind Abgaben, die vom Gesetzgeber bestimmt werden.

Die Strombeschaffungskosten sind durch die seit Januar 2006 gestiegenen Marktpreise für Strom um 24 Prozent gestiegen.
Den Tarifpreis muss die DRWAG daher um 2,09 Ct pro Kilowattstunde zuzüglich Umsatzsteuer erhöhen. Für einen Stromkunden in der Grundversorgung mit einem Verbrauch von 1900 kWh im Jahr bedeutet das Mehrkosten von 4,83 EUR im Monat.

Die Gasbezugskosten (netto) und damit die Preise für die Kunden kann die DREWAG für das 1. Quartal 2007 konstant halten, lediglich die Erhöhung der Umsatzsteuer müssen weitergegeben werden.

Die Energie-Berater im DREWAG-Treff Freiberger/ Ecke Ammonstraße stehen den Kunden gern zur Verfügung, um über Einsparpotentiale und effizienten Energieeinsatz zu beraten. Bereits kleine Maßnahmen können zu einer Senkung des Energieverbrauchs im Haushalt führen.

Quelle
simpson
na fein
~10 euro mehr..
in der jahresabrechnung vom oktober steht davon nix..im gegenteil..unser abschlag wurde um 3 euro runtergesetzt. stehen die auf nachzahlungen? ich nich.. noexpression.gif
bugy
hat jemand von euch grünen strom? der von greenpeace ist ja nun wirklich nicht gerade der günstigste in der beziehung...irgendwelche erfahrungen?
wombat1st
Zitat(bugy @ 03 Jan 2007, 11:46)
hat jemand von euch grünen strom? der von greenpeace ist ja nun wirklich nicht gerade der günstigste in der beziehung...irgendwelche erfahrungen?
*

Lichtblick und kostet seit o1.o1.2oo7 18,98 Cent/kWh.
bugy
danke, ist ja überaschend günstig - wo ist da der haken? wink.gif na mal schauen...
yocheckit
der haken liegt darin, dass alle anderen ohne "grünen strom" dafür zum teil draufzahlen.. pinch.gif
caprice
Für DREWAG-Kunden vielleicht recht gut zu wissen: Es kommt/kam keiner zwischendurch Zählerstand ablesen, wer also sichergehen möchte das sein Stromverbrauch vorm Jahreswechsel nicht aufgrund des Gesamtverbrauchs "geschätzt" wird muss selber bei der Drewag anrufen und den aktuellen Zählerstand(Zählernummer bereithalten) durchgeben.
marco
Zitat(caprice @ 04 Jan 2007, 12:44)
Für DREWAG-Kunden vielleicht recht gut zu wissen: Es kommt/kam keiner zwischendurch Zählerstand ablesen, wer also sichergehen möchte das sein Stromverbrauch vorm Jahreswechsel nicht aufgrund des Gesamtverbrauchs "geschätzt" wird muss selber bei der Drewag anrufen und den aktuellen Zählerstand(Zählernummer bereithalten) durchgeben.
*


wofür ist das wichtig?
hat man denn nicht eine preisgarantie für die 6 monate? oder meinst du jetzt wegen der mwst?
mmh... ma schauen...
yocheckit
nö, preisgarantie gibt's da nicht. ab 1.1. erhöht sich der preis und gut. das wird dann einfach so abgerechnet.

schon mal danke für die info caprice! smile.gif
tjay
Zitat(caprice @ 04 Jan 2007, 12:44)
Für DREWAG-Kunden vielleicht recht gut zu wissen: Es kommt/kam keiner zwischendurch Zählerstand ablesen, wer also sichergehen möchte das sein Stromverbrauch vorm Jahreswechsel nicht aufgrund des Gesamtverbrauchs "geschätzt" wird muss selber bei der Drewag anrufen und den aktuellen Zählerstand(Zählernummer bereithalten) durchgeben.

damit kann man ja sogar noch sparen:
einfach einen höheren zählerstand angeben so spart man sich die preiserhöhung..

oder check ich das jetzt falsch?
Chris
Könnte sein, würd aber nicht zuviel draufschlagen, sonst fällts auf wink.gif
simpson
also bei uns war hier am 2.1. jemand zum ablesen..zumindest hing n zettel an der haustür..
marco
Zitat(yocheckit @ 04 Jan 2007, 17:56)
nö, preisgarantie gibt's da nicht. ab 1.1. erhöht sich der preis und gut. das wird dann einfach so abgerechnet.

schon mal danke für die info caprice! smile.gif
*

also das die mwst draufgeschlagen wird is ja klar... aber während eines laufenden vertrages die preise zu erhöhen? ich glaub da eher an die preisgarantie

auszug aus den vertragsbedingungen für dresdner strom privat
5. Preise
Das Stromentgelt setzt sich zusammen aus: – einem Grundpreis von 7,49 EUR/Monat
– einem Verbrauchspreis von 17,11 Ct/kWh.
Es erfolgt beim „Dresdner Strom privat“ eine Bestabrechnung zum Höchstpreis nach Allgemeinen Preisen. Diese
Preise sind Bruttopreise, sie beinhalten die derzeitig gültige Umsatzsteuer und Stromsteuer, Konzessionsabgabe
sowie das Zählerentgelt und die Abrechnung. Bei einer Erhöhung der Steuern oder der öffentlich-rechtlichen
Abgaben ist die DREWAG berechtigt, die Preise anzupassen. Preisänderungen werden dem Kunden in geeigneter
Weise und rechtzeitig mitgeteilt. Die Zustimmung zur Preisänderung gilt als erteilt, wenn innerhalb von 4 Wochen
nach der Preisänderungsinformation kein schriftlicher Widerspruch vom Kunden eingelegt wurde.

nun ist halt die frage, ob die erhöhung durch öffentlich-rechtliche Abgaben bedingt ist...
caprice
Zitat(tjay @ 04 Jan 2007, 18:07)
damit kann man ja sogar noch sparen:
einfach einen höheren zählerstand angeben so spart man sich die preiserhöhung..

oder check ich das jetzt falsch?
*

Pssst! shifty.gif

Hab bei dem Telefonat auch gefragt wie sich das mit der Preisgarantie verhält ... da wurd dann eben auf den Absatz mit den 4 Wochen Widerspruchsrecht hingewiesen, Mehrwertsteuer, Marktpreisanpassung blabla..., man hat nur die Möglichkeit vorzeitig aus seinem Vertrag herrauszukommen, nicht aber auf seinem alten Tarif zu pochen.
@Zählerstand ablesen: _extra_ schicken die keine Leute rum, wenn der Haushalt dran is kommt halt einer und macht das ... bei uns ist das laut Nachbarin immer irgendwann im März k.A.
yocheckit
Zitat(marco @ 05 Jan 2007, 10:21)
also das die mwst draufgeschlagen wird is ja klar... aber während eines laufenden vertrages die preise zu erhöhen? ich glaub da eher an die preisgarantie

auszug aus den vertragsbedingungen für dresdner strom privat
5. Preise
Das Stromentgelt setzt sich zusammen aus: – einem Grundpreis von 7,49 EUR/Monat
– einem Verbrauchspreis von 17,11 Ct/kWh.
Es erfolgt beim „Dresdner Strom privat“ eine Bestabrechnung zum Höchstpreis nach Allgemeinen Preisen. Diese
Preise sind Bruttopreise, sie beinhalten die derzeitig gültige Umsatzsteuer und Stromsteuer, Konzessionsabgabe
sowie das Zählerentgelt und die Abrechnung. Bei einer Erhöhung der Steuern oder der öffentlich-rechtlichen
Abgaben ist die DREWAG berechtigt, die Preise anzupassen. Preisänderungen werden dem Kunden in geeigneter
Weise und rechtzeitig mitgeteilt. Die Zustimmung zur Preisänderung gilt als erteilt, wenn innerhalb von 4 Wochen
nach der Preisänderungsinformation kein schriftlicher Widerspruch vom Kunden eingelegt wurde.

nun ist halt die frage, ob die erhöhung durch öffentlich-rechtliche Abgaben bedingt ist...
*
da haste dir doch alle fragen selbst beantwortet:
- "bei erhöhung der steuern" -> steuer -> ja
- "konzessionsabgabe" -> öffentlich rechtliche abgabe -> auch ja

lediglich die erhöhung des beschaffungspreises steckt hier nicht mit drin, was aber wahrscheinlich durch die 4-wochen-vorher-preisänderungsinformationsfrist abgedeckt ist. da kannst du ja dagegen notfalls widerspruch einlegen - viel spaß! wink.gif

übrigens ist "Zählerentgeld" falsch geschrieben!
loco
hab mal unsere Rechnung angekuckt und verstehe nicht so ganz, wie die DREWAG darauf kommt:

Zeitraum: 28.1.06 - 6.2.07
Verbrauch: 3251 kWh
Bruttoentgelt: 667,75 €

wenn ich nun auf der DREWAG Seite den Tarifrechner nutze, geben sie mir für 3251 kWh 706,71 € an. Werden auf unserer Rechnung evtl. nur 11 Abschläge berücksichtigt?
stella
wir waren mal bei Flexstrom...letztes Jahr....und haben 400 € nachgezahlt für unsere 4er-WG. Soviel dazu:)
loco
ok, wir haben doch noch den Tarif für die Grundversorgung und nicht den Dresden Strom privat, weiterhin sind im besagten Zeitraum nur 11 Abschläge inbegriffen..

also kommen wir mal zu den Alternativen:

3251 kWh/a kosten bei -

eprimo "eprimoFamilie R1" 672,35 €
E.ON "E wie einfach" 692,86 €
LichtBlick 701,99 €
DREWAG "Dresdner Strom privat" 706,71 €

so und nun will ich alle dreckigen Geschäfte hören, von denen ihr, über oben genannte Anbieter, bescheid wisst shifty.gif

edt. wenn die DREWAG nur 11 Abschläge berechnet hat, dann stimmt der Vergleich nicht ganz, weil die anderen alle 12 veranschlagen, also schätze mal man kann überall nochmal so 6-7€ Grundgeb. abziehen (außer bei DREWAG)
marco
Zitat(loco @ 17 Jun 2007, 18:27)
ok, wir haben doch noch den Tarif für die Grundversorgung und nicht den Dresden Strom privat, weiterhin sind im besagten Zeitraum nur 11 Abschläge inbegriffen..

also kommen wir mal zu den Alternativen:

3251 kWh/a kosten bei -

eprimo "eprimoFamilie R1" 672,35 €
E.ON "E wie einfach" 692,86 €
LichtBlick 701,99 €
DREWAG "Dresdner Strom privat" 706,71 €

so und nun will ich alle dreckigen Geschäfte hören, von denen ihr, über oben genannte Anbieter, bescheid wisst shifty.gif

edt. wenn die DREWAG nur 11 Abschläge berechnet hat, dann stimmt der Vergleich nicht ganz, weil die anderen alle 12 veranschlagen, also schätze mal man kann überall nochmal so 6-7€ Grundgeb. abziehen (außer bei DREWAG)
*


ihr wisst aber schon, dass die anzahl der abschläge doch egal ist...

ob die nu 2mal im jahr das geld für ihren strom verlangen oder 12 mal oder 11 mal ist doch wurscht... man zahlt das, was man verbraucht... wie oft ist egal...

wir ham übrigens in unserem 2er-haushalt vom 1.11.06 - 18.05.07, also 7,5 monate 1,24kWh strom verbraucht...
NEO.POP
1,24 isn bissl wenig meinste nich?
phanatos
1,24 kwh in 7.5 Monaten geht nur, wenn ihr die Wäsche extern wascht, Kerzen benutzt, keinen Kühlschrank, Fernseher und Gegensprechanlage oder sonstige elektrische Geräte habt.
Ich hatte letztes Jahr, Single Haushalt, einen überaus hohen Verbrauch von 1800 kwh. Jetzt zahle ich monatlich 40 Euro dafür und werde wohl noch sogar was heraus bekommen, da ich meinen Verbrauch enorm reduziert habe.

Aber ich werd sicher nicht zu irgendeinem Anbieter wechseln, der mich mit irgendwelchen "Strompaketen" binden will, Vorkasse verlangt oder nur eine 3 monatige Preisgarantie bringt. Das sind die 50 Euro Ersparnis nicht wert.

Der einzige Anbieter, der vielleicht empfehlenswert ist für Leute die gerne Ökostrom haben, ist Lichtblick.
loco
Zitat(marco @ 17 Jun 2007, 19:14)
ihr wisst aber schon, dass die anzahl der abschläge doch egal ist...

ob die nu 2mal im jahr das geld für ihren strom verlangen oder 12 mal oder 11 mal ist doch wurscht... man zahlt das, was man verbraucht... wie oft ist egal...

ja das wissen wir, es ging nur darum mit gleichen Vorgaben die Preise zu vergleichen..

Zitat(phanatos @ 17 Jun 2007, 19:27)
nur eine 3 monatige Preisgarantie bringt. Das sind die 50 Euro Ersparnis nicht wert.

hat denn die DREWAG eine? beim "E wie Einfach" Tarif gibt's ne 24 monatige..
und wird denn so oft erhöht?
marco
Zitat(phanatos @ 17 Jun 2007, 19:27)
1,24 kwh in 7.5 Monaten geht nur, wenn ihr die Wäsche extern wascht, Kerzen benutzt, keinen Kühlschrank, Fernseher und Gegensprechanlage oder sonstige elektrische Geräte habt.
Ich hatte letztes Jahr, Single Haushalt, einen überaus hohen Verbrauch von 1800 kwh. Jetzt zahle ich monatlich 40 Euro dafür und werde wohl noch sogar was heraus bekommen, da ich meinen Verbrauch enorm reduziert habe.

Aber ich werd sicher nicht zu irgendeinem Anbieter wechseln, der mich mit irgendwelchen "Strompaketen" binden will, Vorkasse verlangt oder nur eine 3 monatige Preisgarantie bringt. Das sind die 50 Euro Ersparnis nicht wert.

Der einzige Anbieter, der vielleicht empfehlenswert ist für Leute die gerne Ökostrom haben, ist Lichtblick.
*


nö... normal...

eigentlich alles alte geräte...
und gewaschen wird hier, also ni extern...
und der rechner läuft durchgängig... also nachts nur standby...
und fernseher ham wir wirklich keinen...
nur ne tv-karte...
aber 3 musikanlagen...
und 2 rechner...
aber da fällt mir ein: meine kleine war davon 1,5 monate ni da...
aber wir hatten von vornherein mit 2500-3000 kWh gerechnet...
ham jetzt abschläge von 38euro bei dresden strom privat...

bin ganz zufrieden.. smile.gif
phanatos
1,24 Kwh?
marco
Zitat(phanatos @ 17 Jun 2007, 21:53)
1,24 Kwh?
*

ups... hehe...meinte natürlich 1.124...

falsche taste gedrückt und dann sind auch noch die akkus langsam alle... fehler gefunden...

und es sind ja auch nur 6,5 monate...
sodi
lol.gif